Share Schoko Heidelbeere: Inhaltsstoffe und Besonderheiten
Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe und Besonderheiten von Schokoladenprodukten, insbesondere unter Berücksichtigung der Sorte "Share Schoko Heidelbeere", und gibt Einblicke in die Herstellung verschiedener Schokoladenprodukte und deren Zutaten.
Einleitung
Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Die Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen ist enorm, und die Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle für Qualität und Geschmack. Von dunkler Schokolade mit exotischen Aromen bis hin zu fruchtigen Variationen mit Heidelbeeren gibt es für jeden Gaumen das passende Produkt.
Edelherbe Schokolade mit Frucht (Fruit Noir)
Diese Sorte, die Edelherbe Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% aufweist, enthält neben Kakaomasse, Zucker und Kakaobutter auch einen Fruchtanteil von 6%, bestehend aus Cassis, Heidelbeere und Holunder. Gewürze, Emulgator Sojalecithin und Vanilleextrakt runden das Geschmackserlebnis ab. Diese Schokolade harmoniert gut mit im Barrique ausgebauten internationalen Weinen, insbesondere Cabernet- und Bordeauxweinen, sowie mit Gin. Die verwendeten Früchte, Cassis, Heidelbeeren und Holunder, werden teils gefriergetrocknet, um die Nährstoffe zu erhalten. Die Gefriertrocknung ist ein schonendes Verfahren, bei dem die Früchte nach der Ernte gesäubert, tiefgefroren und einem Vakuum ausgesetzt werden, wodurch das enthaltene Wasser verdampft. Andere Früchte werden getrocknet, eine traditionelle Methode zur Konservierung von Lebensmitteln.
Share Schoko Heidelbeere: Die Kombination von Schokolade und Frucht
Die "Share Schoko Heidelbeere" kombiniert den Geschmack von Schokolade mit der fruchtigen Note von Heidelbeeren. Die genauen Inhaltsstoffe variieren je nach Hersteller, aber typischerweise enthalten solche Produkte neben Schokolade auch getrocknete oder gefriergetrocknete Heidelbeeren, Heidelbeerpulver oder Heidelbeerkonzentrat.
Nougat-Pralinen: Eine Süße Versuchung
Nougat-Pralinen bestehen hauptsächlich aus Haselnüssen, Zucker und Kakao. Die Herstellung von Nougat hat eine lange Tradition und geht auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück, als in Turin aus der Not heraus Gianduia entstand. Bedingt durch hohe Zölle auf Kakao wurden geröstete und gemahlene Haselnüsse zur Streckung der Schokolade verwendet. Für die Herstellung von Nougat werden die Haselnüsse geröstet, gemahlen und mit Lecithin, Puderzucker, Kakaobutter, Schokolade und Vanille vermischt. Für Sahnenougat wird zusätzlich Milchpulver hinzugefügt. Der Geschmack und die Konsistenz des Nougats können durch das Verhältnis der Zutaten variiert werden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Blanchella: Nuss-Nougat-Aufstrich
Blanchella ist ein Nuss-Nougat-Aufstrich, der neben Haselnusskrokant, Sahnenougat, Kokosraspeln, Kakaonibs und Sonnenblumenöl auch eine Nussmasse enthält. Sonnenblumenöl wird aus geschälten und gemahlenen Sonnenblumensamen kaltgepresst.
Bolivia Sauvage: Criollo-Schokolade aus dem Amazonasgebiet
Die Criollo-Bohne "Criollo Amazonico" für die Bolivia Sauvage Schokolade stammt aus Bolivien, aus der Provinz Beni, und wird wild gepflückt. Die Bäume wachsen verstreut im Amazonasgebiet und werden von den Dorfbewohnern in der Erntezeit aufgesucht. Die Schokolade hat einen Kakaoanteil von 70% und ein kräftiges Kakaoaroma mit fruchtigen Noten von Grapefruit und Zitrone.
Orangen Trinkschokolade: Ein fruchtiges Erlebnis
Die Orangen Trinkschokolade ist eine Milchschokolade, die mit Orangenöl verfeinert wurde. Der Ursprung der Trinkschokolade liegt bei den Azteken, die Kakao als Opfergabe, Zahlungsmittel und zur Zubereitung eines herben Gewürztranks verwendeten.
Schokolade mit Paradieskörnern und Pistazien
Diese exklusive Schokolade enthält Paradieskörner, die einen pikant-scharfen Geschmack haben, und Pistazien, die aus verschiedenen Regionen der Welt stammen. Die Kakaopflanze kam vermutlich Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts nach Papua-Neuguinea.
Aprikosen Heidelbeer Cashew Energy Balls: Der Powersnack
Diese Energy Balls enthalten getrocknete Aprikosen, Cashewkerne, Heidelbeeren, Dinkelflocken, Mandelmus und Zuckerrübensirup. Die Heidelbeeren werden gefriergetrocknet, um die Inhaltsstoffe optimal zu erhalten.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zucker und seine Auswirkungen
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Es ist wichtig, den Zuckerkonsum zu moderieren und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #share #schoko #heidelbeere #inhaltsstoffe


