Schweinemedaillons mit Honig-Senf-Sauce: Ein Rezept für Genießer

Schweinemedaillons mit Honig-Senf-Sauce sind ein wahrer Gaumenschmaus, der sich sowohl für festliche Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch und der süß-würzigen Honig-Senf-Sauce ist einfach unwiderstehlich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vor, damit auch Sie dieses köstliche Gericht zu Hause zubereiten können.

Die Qual der Wahl: Verschiedene Zubereitungsarten

Es gibt viele Wege, um Schweinemedaillons mit Honig-Senf-Sauce zuzubereiten. Ob in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill - mit den richtigen Zutaten und etwas Geschick gelingt Ihnen garantiert ein leckeres Gericht. Hier sind einige Optionen:

  • In der Pfanne: Eine schnelle und einfache Methode, um die Medaillons zuzubereiten.
  • Im Ofen: Ideal, um die Medaillons besonders zart und saftig zu garen.
  • Auf dem Grill: Verleiht den Medaillons ein rauchiges Aroma und eine knusprige Kruste.
  • Mit dem Thermomix®: Eine bequeme Option, bei der der Thermomix® einen Großteil der Arbeit übernimmt.

Rezept 1: Schweinefilet in Honig-Senf-Marinade aus dem Thermomix®

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine schnelle und einfache Zubereitung bevorzugen. Der Thermomix® erledigt bis auf das Anbraten des Fleisches alles für Sie.

Zutaten:

  • 17 g körniger Senf (enthält Senf)
  • 125 ml Milch (enthält Milch (einschließlich Laktose))
  • ½ Esslöffel Butter (enthält Milch (einschließlich Laktose))
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühpaste
  • Schweinefilet
  • Karotten
  • Zucchini
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser
  • Öl
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Gemüse und Kräuter waschen. Kartoffeln schälen, in 1 - 2 cm große Würfel schneiden und in den Gareinsatz geben. Karotten und Zucchini in ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zuerst Karottenstifte in den Varoma-Behälter geben und dann Zucchinistifte, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.
  3. Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  4. Schweinefilets kräftig mit Pfeffer würzen und darin marinieren.
  5. 8 Min. vor Ende der Varoma-Garzeit Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Schweinefilets je Seite 4 - 5 Min. anbraten.
  6. Pfanne erneut erwärmen, Garflüssigkeit und Gemüsebrühpaste zugeben, aufkochen lassen und ca. 5 Min. köcheln lassen.
  7. Zum Schluss Butter und zerkleinerte Petersilie unterrühren.
  8. Vollmilch in den Mixtopf geben und 2 Min./70°C/Stufe 1 erhitzen.

Dazu passen Kartoffelstampf und Gemüsesticks.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Energie: 2853 kJ / 682 kcal
  • Fett: 29 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 13 g
  • Kohlenhydrate: 64 g
    • davon Zucker: 32 g
  • Ballaststoffe: 8 g
  • Eiweiß: 41 g
  • Salz: 2 g

Rezept 2: Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce (klassisch)

Dieses Rezept ist eine klassische Variante, die ohne Thermomix® auskommt.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • 500 g Schweinefilet(s)
  • 1 EL Senf (Dijonsenf), süßer
  • 1 EL Honig
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 1 Handvoll Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Balsamico (Crema di Balsamico), nach Belieben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Den Dijon-Senf mit dem Honig vermengen und die gehackten Kräuter dazugeben. Falls der Honig fest sein sollte, auf ein Tellerchen geben und kurz im Backofen schmelzen lassen. Mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken.
  3. Das Filet mit der Mischung leicht einreiben und bei starker Hitze kurz von allen Seiten anbraten.
  4. Danach das Filet auf eine doppelte Lage Alufolie legen und die restliche Marinade gut darauf verstreichen. Dicht einpacken und im Backofen etwa 1/2 - 3/4 Stunde durchgaren lassen.
  5. In Medaillons schneiden und servieren.

Dazu passen Kartoffelklöße und gekochte Möhrchen.

Rezept 3: Schweinemedaillons mit Honig-Senf-Kruste

Dieses Rezept verleiht den Medaillons eine besonders aromatische Kruste.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Schweinemedaillons (je ca. 2-3 cm dick) - geschnitten aus Schweinefilet
  • 4 Esslöffel Sizzlebrothers Honey & Mustard Sauce
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Schweinemedaillons aus dem Schweinefilet schneiden und mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
  2. Eine Pfanne oder Grillplatte auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Das Olivenöl und die Butter in die Pfanne geben.
  3. Die Schweinemedaillons auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
  4. Die Sizzlebrothers Honey & Mustard Sauce gleichmäßig auf die Oberseite der angebratenen Medaillons streichen.
  5. Die Medaillons anschließend entweder im vorgeheizten Ofen (bei 180°C) oder auf indirekter Hitze auf dem Grill weitergaren lassen, bis sie eine Kerntemperatur von etwa 63°C erreicht haben. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Die Sauce wird in dieser Zeit leicht karamellisieren und eine leckere Kruste bilden.
  6. Die fertigen Schweinemedaillons aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und zusammen mit Beilagen wie Kartoffelgratin, Ofengemüse oder einem frischen Salat servieren.

Rezept 4: Honig-Senf-Schweinefilet aus der Pfanne

Dieses Rezept kombiniert Schweinefilet mit Kartoffeln und Pimientos de Padron in einer Pfanne.

Zutaten:

  • Schweinfilet
  • Kartoffeln
  • Pimientos de Padron
  • Knoblauch
  • Senf
  • Honig
  • Olivenöl
  • Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und mit Schale in kleine Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden.
  2. Das Schweinefilet parieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Für die Honig-Senf-Sauce die Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken. Senf, Honig, Olivenöl und den gehackten Knoblauch miteinander vermischen. Die Kräuter fein hacken.
  4. Den Grill auf mittlere Hitze aufheizen und in einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Kartoffelstücke in die Pfanne geben und bei geschlossenem Deckel zunächst 10 Minuten rösten. Dabei immer mal wieder umrühren.
  5. Nach 10 Minuten die Kartoffelwürfel auf eine Seite in der Pfanne schieben. Die Kartoffeln salzen und pfeffern und die gehackten Kräuter unterheben.
  6. Die Hitze im Grill erhöhen und das gewürzte Schweinefilet auf der anderen Seite der Pfanne platzieren und von beiden Seiten scharf anbraten.
  7. Wenn das Schweinefilet angeröstet ist, die mittleren beiden Brenner unter der Pfanne ausschalten, so dass die Pfanne in der indirekten Hitze steht. Das Schweinefilet mittig in der Pfanne platzieren und auf die jetzt noch freie Seite in der Pfanne die Pimientos de Padron geben.
  8. Sobald das Schweinefilet eine Kerntemperatur von 50°C erreicht hat, mit der Honig-Senf-Sauce bepinseln.
  9. Pimientos und Kartoffeln immer mal wieder gut durchrühren, damit alles gleichmäßig gart. Das Honig-Senf-Schweinefilet alle 5 Minuten erneut bepinseln, bis es die gewünschte Kerntemperatur von 66°C erreicht hat.
  10. Das Filet wird angeschnitten und in der Pfanne serviert.

Tipps und Tricks für das perfekte Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce

  • Fleischqualität: Achten Sie auf hochwertiges Schweinefilet von einem Metzger Ihres Vertrauens.
  • Kerntemperatur: Die ideale Kerntemperatur für Schweinefilet beträgt 62-65°C. Verwenden Sie ein Bratenthermometer, um die Temperatur zu überwachen.
  • Marinade: Lassen Sie das Fleisch ausreichend lange in der Marinade ziehen, damit es die Aromen gut aufnehmen kann.
  • Honig-Senf-Sauce: Variieren Sie die Zutaten der Sauce nach Ihrem Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten, Honigsorten oder Gewürzen.
  • Beilagen: Schweinemedaillons mit Honig-Senf-Sauce passen hervorragend zu Kartoffelgratin, Ofengemüse, Salat oder Spätzle.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #schweinemedaillons #honig #senf #sauce #rezept

Populäre Artikel: