Schwarzwälder Kirschtorte mit Pudding: Ein Rezept-Kompendium

Die Schwarzwälder Kirschtorte, ein Klassiker der deutschen Konditorei, erfreut sich großer Beliebtheit. Ihre charakteristischen Schichten aus Schokoladenbiskuit, Kirschwasser, Sahne und Kirschen machen sie zu einem besonderen Genuss. Dieses Kompendium bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen, die den traditionellen Kuchen mit Pudding ergänzen.

Traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte mit Pudding - Eine Übersicht

Die traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte besteht aus mehreren Komponenten, die in sorgfältiger Handarbeit zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt werden. Der Schokoladenbiskuitboden bildet die Basis, getränkt mit Kirschwasser, gefolgt von einer Schicht Kirschfüllung und Schlagsahne. Die Zugabe von Pudding verleiht der Torte eine zusätzliche Cremigkeit und Geschmacksdimension.

Rezept 1: Schwarzwälder Kirschtorte mit Vanillepudding

Dieses Rezept kombiniert die klassische Schwarzwälder Kirschtorte mit einem cremigen Vanillepudding, der die Torte besonders saftig und aromatisch macht.

Zutaten:

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Etwas Kirschwasser oder Rum (optional)
  • Schokoladenraspeln zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Biskuitboden vorbereiten: Einen Schokoladenbiskuitboden (selbstgebacken oder gekauft) einmal oder zweimal waagerecht durchschneiden.
  2. Kirschpudding zubereiten: Den Saft der Sauerkirschen auffangen (ca. 250 ml). Das Puddingpulver mit etwas Kirschsaft anrühren. Den restlichen Saft aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. Die Kirschen unter den Pudding heben (einige Kirschen für die Dekoration zur Seite legen).
  3. Sahne schlagen: Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  4. Torte schichten: Den ersten Tortenboden mit Kirschwasser beträufeln (optional). Die Kirschpuddingmasse darauf verteilen und mit einer Schicht Schlagsahne bedecken. Den zweiten Tortenboden aufsetzen und die Torte rundherum mit Schlagsahne bestreichen.
  5. Dekorieren: Die Torte mit Schokoladenraspeln und den restlichen Kirschen dekorieren.

Rezept 2: Schnelle Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech (ohne Mehl)

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Statt eines klassischen Biskuitbodens wird hier ein Teig aus Puddingpulver verwendet, der besonders fluffig und saftig wird.

Zutaten:

  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Zucker
  • 5 Eier
  • 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Gläser Sauerkirschen
  • 80 g Speisestärke
  • 200 g Zucker
  • 4 EL Kirschwasser
  • 4 Becher Schlagsahne
  • Schokoraspeln zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Öl, Zucker, Eier, Schokoladenpuddingpulver, Vanillepuddingpulver und Backpulver gut miteinander verrühren (mindestens 10 Minuten).
  2. Backen: Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
  3. Kirschfüllung zubereiten: Den Saft der Sauerkirschen mit Zucker, Speisestärke und Kirschwasser erwärmen. Die Kirschen hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Torte belegen: Die Kirschfüllung auf dem abgekühlten Boden verteilen und etwas abkühlen lassen.
  5. Sahne aufschlagen: Die Schlagsahne steif schlagen und auf den Kirschen verteilen. Mit Kirschen garnieren und mit Schokoraspeln dekorieren.
  6. Kühlen: Vor dem Servieren ca. 1 Stunde kalt stellen.

Rezept 3: Kirschtorte mit Süßkirschen und Puddingcreme

Diese Variante verwendet frische Süßkirschen und eine leichte Puddingcreme, die mit Schmand verfeinert wird.

Lesen Sie auch: Coppenrath & Wiese: Inhaltsstoffe im Detail

Zutaten:

  • 2 Eier (Gr. M)
  • 100 g Zucker
  • 4 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 30 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 kg Süßkirschen
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • ½ l Milch
  • 250 g Schmand
  • 2 Pck. heller Tortenguss
  • ½ l Kirschnektar
  • 100 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Eier trennen, Eiweiß mit 2 EL Wasser steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen, auf die Eimasse sieben und unterheben. In einer Springform (26 cm Ø) bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
  2. Kirschen vorbereiten: Kirschen waschen, entstielen und entsteinen.
  3. Puddingcreme zubereiten: Puddingpulver, Zucker und etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen. Abkühlen lassen und Schmand unterrühren.
  4. Torte schichten: Den Tortenboden mit einem Springformrand umschließen. Die Puddingcreme auf den Boden geben und die Hälfte der Kirschen darauflegen. Tortenguss mit Kirschnektar und Zucker aufkochen und die Hälfte des Gusses über die Kirschen gießen. Restliche Kirschen darauflegen und übrigen Guss darüber verteilen.
  5. Kühlen und dekorieren: Die Torte kalt stellen und fest werden lassen. Sahne steif schlagen und als Tuffs auf die Torte spritzen. Mit Kirschen verzieren.

Rezept 4: Schwarzwälder Kirschtorte mit Buttercreme

Dieses Rezept verwendet eine reichhaltige Buttercreme-Füllung anstelle von Sahne, was der Torte eine besondere Stabilität und einen intensiven Geschmack verleiht.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 100 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 4 Eier
    • 75 g Mandeln (abgezogen und gerieben)
    • 100 g Schokolade (Zartbitter, gerieben)
    • 50 g Mehl
    • 50 g Speisestärke
    • 2 TL Backpulver
  • Für die Füllung:
    • 0.5 Liter Milch
    • 190 g Zucker
    • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
    • 250 g Butter
    • 4 cl Kirschwasser
    • 1 Glas Schattenmorellen (abgetropft)
  • Zum Verzieren:
    • Schokoladenraspel
    • Schokostreusel
    • Kirschen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben und rühren, bis der Zucker gelöst ist. Mandeln und Schokolade unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. In einer Springform bei 160°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen.
  2. Boden teilen: Den abgekühlten Boden zweimal waagerecht teilen.
  3. Pudding zubereiten: Von der Milch etwas abnehmen und mit dem Puddingpulver anrühren. Restliche Milch mit Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren und erkalten lassen.
  4. Buttercreme zubereiten: Zimmerwarme Butter geschmeidig rühren und den Pudding esslöffelweise unterrühren. Mit Kirschwasser abschmecken.
  5. Torte schichten: Den unteren Boden mit Buttercreme bestreichen und mit Kirschen belegen. Den zweiten Boden auflegen und wieder mit Buttercreme bestreichen. Den letzten Boden auflegen und die Torte mit der restlichen Creme einstreichen. Mit Schokoladenraspeln, Schokostreuseln und Kirschen verzieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Schwarzwälder Kirschtorte

  • Biskuitboden: Für einen besonders lockeren Biskuitboden die Eier und den Zucker sehr lange schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
  • Kirschwasser: Verwenden Sie hochwertiges Kirschwasser für ein intensives Aroma.
  • Sahne: Achten Sie darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, bevor Sie sie aufschlagen.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Schokoladenraspeln, Kirschen, Sahnetuffs oder sogar kleine Schokoladenfiguren eignen sich hervorragend, um die Torte zu verzieren.
  • Lagerung: Die Schwarzwälder Kirschtorte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Sahne frisch zu halten. Sie kann auch eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen.

Variationen und Abwandlungen

  • Weihnachtliche Variante: Verleihen Sie Ihrer Torte eine weihnachtliche Note, indem Sie die Kirschfüllung mit Glühwein und Zimt verfeinern.
  • Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes: Backen Sie kleine Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes für eine handliche und dekorative Variante.
  • Schwarzwälder Kirschtorte im Glas: Schichten Sie die Zutaten der Torte in Gläsern für ein modernes Dessert.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Schwarzwälder Kirsch-Käsekuchen

Lesen Sie auch: Inhaltsanalyse: Schwarzwälder Kirschtorte von Coppenrath & Wiese (klein)

tags: #Schwarzwälder #Kirschtorte #mit #Pudding #Rezept

Populäre Artikel: