Walter Schuh Waffelbäckerei Dortmund: Erfahrungen, Produkte und Arbeitgeberbewertungen
Die Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH ist seit über 50 Jahren als Produzent von Frischeiwaffeln auf dem deutschen Markt tätig. Das Unternehmen hat sich bei einem stetig wachsenden Kundenstamm als zuverlässiger Lieferant etabliert. Im Folgenden werden die Erfahrungen mit dem Unternehmen als Arbeitgeber, die Produkte und weitere relevante Informationen beleuchtet.
Walter Schuh Waffelbäckerei als Arbeitgeber
Die Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH wird als ein hervorragender Arbeitgeber beschrieben, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld in der Lebensmittelproduktion bietet. Besonders hervorgehoben wird die familiäre Unternehmenskultur, die Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche und einem wachsenden internationalen Kundenstamm verspricht das Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungen zur Karriereförderung. Zusätzlich profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz, der auf Nachhaltigkeit und Qualität ausgerichtet ist.
Anforderungen und Erwartungen an Bewerber
Bei einer Bewerbung bei der Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH sollten Interessenten ihre Teamfähigkeit und Flexibilität betonen. In der Lebensmittelproduktion ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und die schnelle Anpassung an wechselnde Anforderungen von großer Bedeutung. Es ist ratsam, sich über die internationalen Vertriebsaktivitäten des Unternehmens zu informieren und sich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vorzubereiten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Eine gründliche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ist unerlässlich. Bewerber sollten sich im Vorfeld über die Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH informieren, ihre Produkte, Geschichte und Marktposition verstehen. Es ist hilfreich, konkrete Beispiele aus der bisherigen Erfahrung zu überlegen, die die Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Lebensmittelproduktion demonstrieren. Eine angemessene Kleidung für das Interview wird erwartet. Es empfiehlt sich, einige Fragen vorzubereiten, die dem Interviewer gestellt werden können, beispielsweise zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Rolle.
Bewertungen und Erfahrungen von Mitarbeitern
Die Bewertungen über Walter Schuh Waffelbäckerei als Arbeitgeber fallen gemischt aus. Auf Plattformen wie kununu wird das Unternehmen mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Gehalt/Sozialleistungen, Image, Karriere/Weiterbildung, Arbeitsatmosphäre, Kommunikation, Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance, Vorgesetztenverhalten, interessante Aufgaben, Arbeitsbedingungen, Umwelt-/Sozialbewusstsein, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen bewertet.
Lesen Sie auch: Perfekte Fondant-Schuhe modellieren
Positive Aspekte
Einige Mitarbeiter loben die Möglichkeit, Waffeln essen zu können und empfinden dies als lecker. Das Image des Unternehmens wird mit 4,0 Punkten am besten bewertet. Auch das Umwelt-/Sozialbewusstsein und die Gleichberechtigung werden positiv hervorgehoben.
Negative Aspekte
Kritisiert werden vor allem die Karriere-/Weiterbildungsmöglichkeiten, die mit 1,0 Punkten am schlechtesten bewertet werden. Einige Mitarbeiter bemängeln die Arbeitsatmosphäre, die Kommunikation und das Vorgesetztenverhalten. Auch die Arbeitsbedingungen, wie beispielsweise das ständige Stehen, die Hitze und die Verschmutzung durch Puderzucker, werden als negativ empfunden. Des Weiteren wird kritisiert, dass im einzigen Pausenraum geraucht wird und die Umkleiden schmutzig sind.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter schlagen vor, mehr als den Mindestlohn zu zahlen, Musik während der Arbeit zu spielen und Maßnahmen zur Förderung der Belegschaft und des Zusammenhalts zu ergreifen, wie beispielsweise ein Grillfest im Sommer oder eine kleine Weihnachtsfeier.
Gehalt und Sozialleistungen
Die Gehaltsangaben für Positionen bei Walter Schuh Waffelbäckerei variieren. Ein Lagerist kann beispielsweise mit einem Gehalt zwischen 27.000 € und 35.000 € pro Jahr rechnen. Es wird jedoch auch kritisiert, dass lediglich der Mindestlohn gezahlt wird.
Produkte und Qualität
Die Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH legt großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Für die Frischei-Waffeln werden ausschließlich die besten Zutaten verwendet. Die Waffelfabrik produziert seit mehr als 50 Jahren Frischei-Waffeln und verfügt über eine langjährige Erfahrung. Die Produkte sind durch eine Zertifizierung geprüfte Qualität und garantieren somit höchste Standards. Das Unternehmen ist stolz auf die hervorragenden Referenzen seiner Kunden aus dem In- und Ausland.
Lesen Sie auch: Variationen des Geburtstagsklassikers weltweit
Kundenorientierung
Im Unternehmen stehen die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt. Walter Schuh Waffelbäckerei ist bestrebt, ihnen stets die bestmögliche Qualität und Service zu bieten.
Fazit
Die Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Frischeiwaffeln. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Bewertungen der Mitarbeiter fallen jedoch gemischt aus, wobei vor allem die Karriere-/Weiterbildungsmöglichkeiten und die Arbeitsbedingungen kritisiert werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und die Zufriedenheit seiner Kunden.
Weitere Inspirationen und verwandte Themen
Keks & Krümel - Ein Familiencafé in Waltrop
Als thematisch verwandtes Beispiel sei das Familiencafé Keks & Krümel in Waltrop genannt. Dieses Café bietet eine ähnliche familiäre Atmosphäre und legt Wert auf die Bedürfnisse von Familien.
Konzept und Angebot
Keks & Krümel versteht sich als ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen, verweilen und gerne wiederkommen - egal ob für einen Kaffee, mit Kindern zum Spielen oder einfach zum Plaudern. Das Café ist für alle da, unabhängig vom Alter oder der Lebenssituation. Es geht darum, Begegnung zu ermöglichen - ob mit oder ohne Kinder.
Besonderheiten
Das Familiencafé bietet ein vielfältiges Angebot, darunter Frühstück, Brunch und hausgemachte Kuchen. Vegane Optionen sind selbstverständlich verfügbar. Besonders hervorzuheben ist der Kaffeegenuss auf Barista-Niveau, der mit einer klassischen Siebträgermaschine zubereitet wird. Die Bohnen stammen aus einem kleinen, regionalen Familienunternehmen in Bochum.
Lesen Sie auch: Schuh-Torte gestalten
Für Kinder
Kinder sind bei Keks & Krümel ausdrücklich willkommen. Es gibt einen sicheren Krabbelbereich und liebevoll gestaltete Spielmöglichkeiten. Für die Kleinsten gibt es einen schuhfreien Spielbereich und einen Kinderwagen-Parkplatz. Für die größeren Kinder gibt es einen Spielbereich, gesunde Snacks sowie Mal- und Spielangebote.
Smartphonefreie Zone
Eine Besonderheit ist die Smartphonefreie Zone, in der die Gäste dazu eingeladen werden, ihre Smartphones zur Seite zu legen und sich auf Gespräche und Spiele zu konzentrieren.
Events
Keks & Krümel bietet auch die Möglichkeit, Familienfeiern, Taufen, Geburtstage oder geschlossene Gesellschaften auszurichten.
Hochzeitsplanung: Anekdoten und Erfahrungen
Ein weiterer Themenbereich, der indirekt mit der Walter Schuh Waffelbäckerei GmbH in Verbindung stehen könnte, ist die Hochzeitsplanung. In einem Blogbeitrag werden die persönlichen Erfahrungen einer Braut bei der Planung ihrer Hochzeit geschildert.
Individuelle Hochzeitsplanung
Die Braut hatte von Anfang an klare Vorstellungen von ihrer Hochzeit. Sie wollte eine Feier im engsten Familien- und Freundeskreis, ohne großen Pomp und Stress.
Die Wahl des Brautkleides
Die Braut hatte zunächst die Idee, ein beliebiges Kleid von der Stange zu kaufen. Dann entschied sie sich jedoch für ein maßgeschneidertes Brautkleid von der Designerin Laura aka „Tagträumerin“.
Die Suche nach der perfekten Fotografin
Die Braut wünschte sich eine Fotografin, die echte, ungestellte Bilder macht, die sie und ihren Partner so zeigen, wie sie sind. Sie entschied sich für Paola von Pink Pixel Photography.
#
tags: #schuh #waffeln #dortmund #erfahrungen


