Schokoladen-Ganache-Kuchen Rezept: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber

Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung eines köstlichen Schokoladen-Ganache-Kuchens. Von den Grundlagen der Ganache-Herstellung bis hin zu detaillierten Rezepten und Tipps finden Sie hier alles, was Sie für ein perfektes Backerlebnis benötigen.

Was ist Ganache?

Ganache ist eine vielseitige Creme aus Schokolade und Sahne. Sie wird in der Patisserie für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter als Tortenüberzug, Füllung für Pralinen, Creme für Cakepops, Topping für Cupcakes oder einfach als Soße zu Desserts. Die Konsistenz der Ganache kann je nach Verwendungszweck variiert werden, indem das Verhältnis von Schokolade und Sahne angepasst wird.

Die Zutaten für den Schokoladen-Ganache-Kuchen

Für den Schokoladenkuchen benötigen Sie:

  • Mehl
  • Kakao
  • Salz
  • Eier
  • Butter
  • Zucker

Für die Ganache-Glasur benötigen Sie:

  • Gehackte Schokolade
  • Sahne
  • Puderzucker (optional)

Zubereitung des Schokoladenkuchens

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 190°C (170°C Umluft, Gas Stufe 5) vor. Fetten Sie zwei 18-cm-Sandwichformen ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie die Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser. Achten Sie darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Stellen Sie die geschmolzene Schokolade zum Abkühlen beiseite.
  3. Trockene Zutaten mischen: Sieben Sie Mehl, Kakao und Salz in eine mittelgroße Schüssel.
  4. Eier aufschlagen: Schlagen Sie die Eier in einer separaten Kanne leicht auf.
  5. Butter und Zucker schlagen: Schlagen Sie die Butter und den Zucker in einem Standmixer oder mit einem elektrischen Schneebesen etwa 8 Minuten lang, bis die Mischung blass und schaumig ist.
  6. Eier hinzufügen: Fügen Sie die Eier nach und nach unter ständigem Schlagen hinzu, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  7. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Geben Sie die trockenen Zutaten und die abgekühlte Schokolade abwechselnd in die Butter-Zucker-Mischung und verrühren Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Backen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie die Kuchen etwa 30-35 Minuten lang, bis sie sich fest anfühlen und sich vom Rand der Form lösen.
  9. Abkühlen: Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten in den Formen abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Ganache-Glasur

  1. Schokolade vorbereiten: Geben Sie die gehackte Schokolade in eine Schüssel.
  2. Sahne erhitzen: Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie dampft, aber nicht kocht.
  3. Schokolade übergießen: Gießen Sie die heiße Sahne über die Schokolade. Lassen Sie die Mischung 1 Minute stehen, damit die Schokolade schmilzt.
  4. Verrühren: Rühren Sie die Mischung um, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht. Stellen Sie die Ganache zum Abkühlen beiseite.
  5. Buttercreme zubereiten (optional): In einer separaten Schüssel Puderzucker und Butter schaumig schlagen. Rühren Sie dann die abgekühlte Schokoladenmasse unter. Kühlen Sie die Buttercreme, bis sie fest, aber streichfähig ist.

Zusammensetzen des Kuchens

  1. Schichten: Schneiden Sie die abgekühlten Kuchen horizontal durch, so dass Sie insgesamt vier Schichten haben.
  2. Füllen: Bestreichen Sie jede Kuchenschicht mit der Ganache-Buttercreme (oder einfach mit der abgekühlten Ganache).
  3. Stapeln: Stapeln Sie die Kuchenschichten übereinander, so dass eine mehrschichtige Torte entsteht.
  4. Glasieren: Verteilen Sie die restliche Ganache mit einem Spachtel an den Rändern und auf der Oberseite des Kuchens.
  5. Dekorieren: Dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Brombeeren und Schokoladenraspeln oder anderen Zutaten.

Death by Chocolate: Eine schokoladige Variante

Für Liebhaber intensiver Schokoladenerlebnisse ist der "Death by Chocolate" Kuchen eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Kuchen zeichnet sich durch seinen extrem schokoladigen Geschmack aus, sowohl im Teig als auch im Topping.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Death by Chocolate Rezept

Der Teig ähnelt dem von Brownies und enthält sowohl Zartbitterschokolade als auch Backkakao.

Zutaten:

  • Butter
  • Gehackte Zartbitterschokolade
  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Gesiebter Kakao
  • Natron
  • Backpulver
  • Salz
  • Buttermilch

Zubereitung:

  1. Schmelzen Sie die Butter mit der gehackten Schokolade vorsichtig im heißen Wasserbad und lassen Sie die Mischung lauwarm abkühlen.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
  3. Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker 1-2 Minuten schaumig.
  4. Mischen Sie Mehl, gesiebten Kakao, Natron, Backpulver und Salz. Geben Sie die Mischung zusammen mit der Buttermilch zur Schokomasse und verrühren Sie alles, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Füllen Sie den Teig in die Springform, streichen Sie ihn glatt und backen Sie ihn ca. 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Kuchen durchgebacken, aber nicht zu lange im Ofen ist, damit er schön saftig bleibt.

Zubereitung der Death by Chocolate Ganache

  1. Hacken Sie die Schokolade fein. Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf, aber lassen Sie sie nicht kochen.
  2. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die gehackte Schokolade hinzu. Lassen Sie die Mischung ca. 2 Minuten stehen, bevor Sie sie glatt rühren.
  3. Lassen Sie die Creme ca. 15 Minuten anziehen bzw. andicken. Verteilen Sie die Ganache auf dem abgekühlten Kuchen und verstreichen Sie sie nach Belieben glatt oder wellenförmig.

Tipps und Variationen

  • Schokoladensorte: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um den Geschmack der Ganache zu variieren. Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während Vollmilchschokolade eine süßere Note verleiht. Weiße Schokolade ergibt eine helle und cremige Ganache.
  • Aromen: Verleihen Sie der Ganache eine besondere Note, indem Sie Aromen wie Vanilleextrakt, Kaffee, Likör oder Gewürze hinzufügen.
  • Konsistenz: Passen Sie die Konsistenz der Ganache an den Verwendungszweck an. Für einen Überzug verwenden Sie mehr Sahne, für eine Füllung weniger.
  • Dekoration: Dekorieren Sie den Kuchen mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln, Nüssen oder anderen Zutaten Ihrer Wahl.

Ganache Grundrezept und Variationen

Hier sind einige grundlegende Ganache-Rezepte mit unterschiedlichen Schokoladensorten:

  • Mit weißer Schokolade (weiße Ganache): 200 g Sahne, 400 g weiße Schokolade
  • Mit Vollmilchschokolade (Vollmilch-Ganache): 200 g Sahne, 300 g Vollmilchschokolade
  • Mit Zartbitterschokolade (Zartbitter-Ganache): 200 g Sahne, 200 g Zartbitterschokolade

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ganache-Herstellung

  1. Schokolade hacken: Hacken Sie die Schokolade fein.
  2. Sahne aufkochen: Kochen Sie die Sahne in einem kleinen Topf auf.
  3. Schokolade übergießen: Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lassen Sie die Mischung etwa 3-4 Minuten stehen.
  4. Verrühren: Rühren Sie die Mischung mit einem Kochlöffel oder Schneebesen um, bis keine Stückchen mehr übrig sind.
  5. Verwenden oder kühlen: Verwenden Sie die Ganache direkt, zum Beispiel als Füllung für Pralinen-Hohlkörper, oder stellen Sie sie über Nacht kühl. Dann kann die Ganache für das Bestreichen einer Torte aufgeschlagen werden.

Tipps für die perfekte Ganache

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein optimales Ergebnis.
  • Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht kocht, sondern nur erhitzt wird.
  • Rühren Sie die Ganache vorsichtig um, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
  • Lassen Sie die Ganache ausreichend abkühlen, bevor Sie sie weiterverarbeiten.

Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter

Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept

tags: #Schokoladen #Ganache #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: