Schokolade aus Freiburg im Breisgau: Eine süße Verführung
Freiburg im Breisgau ist nicht nur für seine malerische Altstadt und den sonnenverwöhnten Weinbau bekannt, sondern auch für seine vielfältige Schokoladenlandschaft. Von traditionellen Confiserien bis hin zu innovativen Manufakturen bietet die Stadt eine breite Palette an süßen Köstlichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die Schokoladenherstellung in Freiburg und gibt einen Einblick in die regionalen Besonderheiten, die Qualität und die nachhaltigen Aspekte dieser Handwerkskunst.
Traditionelle Confiserien und Manufakturen in Freiburg
Freiburg beheimatet eine Reihe von Confiserien und Manufakturen, die sich der Herstellung hochwertiger Schokolade verschrieben haben. Diese Betriebe verbinden traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Ideen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Confiserie Keller
Die Confiserie Keller ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das sich der Tradition verpflichtet fühlt. Regionale Rohstoffe höchster Qualität werden nach traditionellen Rezepten von Hand verarbeitet, um einen puren, unverfälschten Eigengeschmack zu gewährleisten. Begeisterte und fachlich kompetente Mitarbeiter sorgen für eine fortwährende Verbindung von Tradition und Innovation. Die Confiserie wurde von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ und von Gambero Rosso als eines der besten Schokoladenfachgeschäfte in Deutschland und Europa ausgezeichnet.
Susanne Schneider-Kuenzer Chocolaterie
Die Chocolaterie Susanne Schneider-Kuenzer ist ein weiteres Beispiel für eine Freiburger Institution, die sich der Schokoladenherstellung verschrieben hat.
Confiserie Gmeiner
Auch die Confiserie Gmeiner ist ein bekannter Name in der Freiburger Schokoladenszene.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Confiserie Rafael Mutter
Die Confiserie Rafael Mutter bietet regionale und internationale Spezialitäten an.
Schwarzwald Chocolade der Confiserie Keller
Ein besonderes Highlight ist die Schwarzwald Chocolade der Confiserie Keller. Hier wird der Schwarzwälder Bollenhut auf kreative Weise interpretiert. Die Kirschen des Bollenhuts finden sich als Kirschbrand in der Schokolade wieder. Der Bollenhut, dessen 14 Bollen ausschließlich aus den evangelischen Gemeinden Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach stammen, wurde durch Heimatfilme fälschlicherweise als typisches Schwarzwälder Symbol bekannt.
Vegane Schokolade in Freiburg
Auch für Liebhaber veganer Schokolade gibt es in Freiburg eine Auswahl. Die Confiserie Keller bietet vegane Produkte wie Pralinen und Tafeln an, die der herkömmlichen Schokolade in nichts nachstehen. Kunden können auch ihre Pralinenpackungen vegan befüllen lassen.
Alkoholfreie Pralinen
Für diejenigen, die es lieber alkoholfrei mögen, gibt es eine große Auswahl an alkoholfreien Pralinen, zum Beispiel mit feinen Nougatfüllungen. Das Feinschmeckertürmchen ist ebenfalls komplett alkoholfrei.
Kakao aus Kolumbien
Die Confiserie Keller bezieht ihren Kakao aus Kolumbien. Über Partner Confiserie Dengel kann der wichtigste Rohstoff direkt von den Kakaobauern in Kolumbien zu fairen Festpreisen bezogen werden. Dies ermöglicht es, dem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Haltbarkeit und Lagerung
Die Schokolade der Confiserie Keller ist mindestens 3 Monate haltbar. Da auf Konservierungsstoffe verzichtet und frische Zutaten verwendet werden, ist die Haltbarkeit kürzer als bei Industrieware. Die Schokolade sollte an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden, jedoch nicht im Kühlschrank, da sie sonst an Geschmack verliert.
Besuch vor Ort
Wer die Schokoladenherstellung live erleben möchte, kann das Geschäft der Confiserie Keller in Emmendingen besuchen. Dort gibt es ein Fenster zur Produktion, durch das man zuschauen kann, wie die Schokolade hergestellt wird.
Handgemachte Produkte aus Freiburgs Manufakturen
Freiburg bietet eine lebendige Manufakturszene, in der mit Liebe zum Detail produziert wird. Neben Schokolade gibt es auch handgeschöpfte Schokolade, nachhaltigen Kaffee und einzigartiges Kunsthandwerk. Regionale Erzeuger verbinden traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Ideen.
Weitere Manufakturen in Freiburg
- Barleben Handspielpuppen: Handgefertigte Handspielpuppen im Herzen von Freiburg.
- Feri Braun - Schuhe nach Maß: Maßgeschneiderte Schuhe in traditioneller Handarbeit.
- Messerwelt: Handgeschmiedete Messer in traditioneller Handarbeit.
- Norbert Seifert - Bogenbaumeister: Meisterlich gefertigte Violin-, Viola- & Cellobögen.
- Strick.Werk.Statt: Individuelle Schals, Tücher & Accessoires aus Naturgarnen.
- Stückgut Möbel-Manufaktur: Alte Möbelteile verwandelt in einzigartige Kunstwerke.
Bewusst konsumieren und nachhaltig einkaufen
Die kleinen Freiburger Manufakturen erstellen aus regionalen Zutaten und Rohstoffen vor Ort hochwertige Produkte - oft von Hand. Dies ist eine Alternative zur Massenproduktion und globalen Lieferketten.
Gründe für den Kauf von Manufakturprodukten
- Einzigartig: Einzelstücke mit eigenem Charakter, oft auf Wunsch oder nach Maß angefertigt.
- Langlebig: Robuster als Massenware durch handgefertigte Produktion aus hochwertigen Materialien.
- Gesünder: Natürliche Materialien ohne Chemikalien.
- Belebend: Schafft fair bezahlte Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft.
- Umweltschonend: Kurze Lieferwege, nachhaltige Produktion und sparsamer Umgang mit Ressourcen.
Münsterleckereien und regionale Produkte
Auf dem Freiburger Münstermarkt gibt es eine gute Auswahl an verschiedenen Produkten, darunter Holzspielzeug, Keramik, Seife, Bürsten und Körbe. Außerdem werden Münsterleckereien zum Naschen, feine Tropfen zum Genießen und Herzhaftes fürs Vesper angeboten.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Beispiele für regionale Produkte
- Eine köstlich süße Kleinigkeit
- Luftgetrocknete Spitzensalami nach traditionellem Herstellungsverfahren
- Grauburgunger trocken, Freiburger Schloßberg
- Sehr schönes Vesperbrettchen aus Buchenholz mit Münsterbranding
- Freiburger Spätburgunder Rotwein QbA trocken, Jahrgang 2019
- Spätburgunder Roséwein trocken, Jahrgang 2021
- Feinster Kirschbrand aus der Brennerei des Stiftungsweingutes Freiburg im Jesuitenschloß
- Feinster Birnenbrand aus der Brennerei des Stiftungsweingutes Freiburg im Jesuitenschloß
Kaffee & Kuchen in Freiburg
Neben Schokolade bietet Freiburg auch eine Vielzahl von Confiserien und Kaffeeröstereien, in denen man richtig guten Kaffee und leckere Tartes und Torten genießen kann.
Cafés und Confiserien in Freiburg
- 5 Senses Coffee Herdern
- 5 Senses Coffee Vauban
- Breuninger Confiserie
- Café Confiserie Graf Anton
- Confiserie Gmeiner
- Confiserie Rafael Mutter
- Günter Coffee Roasters
tags: #schokolade #freiburg #breisgau #herstellung


