Schoko-Sahne-Torte mit hellem Boden: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber
Für alle Schoko-Fans habe ich hier genau das richtige Rezept für eine Schoko-Sahne-Torte. Seit 2014 backe ich diese himmlische Schokoladen-Sahne-Torte immer wieder und meine Familie liebt sie.
Einführung
Diese Torte ist ein Traum für jeden Schokoladenliebhaber. Ein luftiger Biskuitboden, umhüllt mit einer leckeren Schokocreme und Kakaopulver. Die Torte musst du einfach lieben! Ich habe diese oberfluffige, cremige Schokotorte früher oft mit einem hellen Biskuit zubereitet, aber inzwischen finde ich die durch und durch schokoladige Variante mit meinem Schokoladen-Biskuit noch viel köstlicher und das ist nun auch die, die ich euch in unserem Video vorstelle.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für eine Schoko-Sahne-Torte mit hellem Boden:
Für den hellen Biskuitboden:
- 3 Eier
- 3 EL kaltes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 25 g Küchle Biskuit-perfekt
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Stärke
Für die Schoko-Sahne-Füllung:
- 800 g Schlagsahne
- 7 TL Küchle-San-apart
- Vanillezucker
- 50 g Schokoflocken
- 300 g Zartbitterkuvertüre
Außerdem:
- 3 EL Likör (optional, zum Beträufeln der Böden)
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Schokodekor z.B. Schokobons etc.
Zubereitung
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diese köstliche Torte zubereiten kannst:
Der helle Biskuitboden:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker während des Steif-Schlagens einrieseln lassen, bis eine seidig-glänzende Meringue (Eiweiß-Zucker-Masse) entstanden ist.
- Die Eigelbe nach und nach hinzugeben, während die Maschine auf mittlerer Geschwindigkeit läuft.
- Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und über die Masse sieben.
- Mit einem Spatel sanft unterziehen und in die Form geben. Der Rand der Form wird nicht gefettet, damit der Biskuit nicht abrutscht und schön gleichmäßig am Rand hochklettern kann!
- Die Biskuitmasse sofort im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Den Biskuit auf einem Kuchengitter zehn Minuten auskühlen lassen, dann erst aus der Form schneiden und auskühlen lassen.
Alternativ kann man für den dunklen Biskuitboden folgende Zutaten verwenden:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- 3 Eier
- 3 EL kaltes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 25 g Küchle Biskuit-perfekt
- 6 EL Milch
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kakao
- 20 g Stärke
Und auf gleiche Art einen dunklen Biskuit backen.
Die Schoko-Sahne-Füllung:
- Die Zartbitterkuvertüre fein hacken und in eine große Rührschüssel geben.
- Die Sahne kurz aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne auf die Kuvertüre gießen.
- Unter Rühren die Kuvertüre langsam auflösen.
- Mit Folie abdecken und am besten über Nacht, mindestens jedoch 3 Std. kaltstellen.
- Die kalte Schokosahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes wenige Minuten aufschlagen, bis die Creme etwas fester und heller wird.
- 5 EL der Creme für den Rand beiseite stellen.
Zusammensetzen der Torte:
- Den Biskuitboden zwei Mal horizontal durchschneiden.
- Den unteren Boden auf eine Kuchenplatte setzen und den gesäuberten Springformrand oder einen Tortenring darum herum stellen.
- Für ein besonders leckeren Geschmack, mische einfach 6 EL Rum und 2 EL Wasser miteinander und tränke die Biskuitboden vor dem Füllen damit.
- Ein Viertel der Creme auf dem Boden verstreichen.
- Zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken.
- Die gleiche Menge der Creme auf den zweiten Boden geben und glatt streichen.
- Dritten Boden auflegen und leicht andrücken.
- Übrige Schoko-Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle Ø 8 mm füllen und Tupfen auf die Tortenoberfläche spritzen.
- Mind. 1 Std. kühlstellen.
- Mit einem Messer zwischen Torte und Tortenring entlang fahren, dann den Tortenring vom Kuchen entfernen.
Variante mit zweierlei Sahne:
- 800 g Sahne steif schlagen, dabei 7 TL Küchle-San-apart und Vanillezucker einrieseln lassen. Schokoflocken unterheben.
- Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen.
- 600 g Sahne steif schlagen, 7 TL Küchle-San-apart und 3 EL Zucker dabei einrieseln lassen. Schokolade unter die Sahne heben.
- Ca. 1/3 jeder Sahnesorte in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Auf den unteren hellen Boden ca. 1/3 der Schokosahne streichen.
- Unteren dunklen Boden darauflegen und andrücken. Boden mit 3 EL Likör beträufeln.
- 1/3 der hellen Creme darauf streichen.
- Oberen hellen Boden darauflegen und andrücken. Mit 3 EL Likör beträufeln.
- 1/3 der dunklen Creme darauf glatt streichen.
- Oberen dunklen Boden darauf geben und andrücken. Mit 3 EL Likör beträufeln.
- Torte mit 1/3 der hellen Creme einstreichen.
- Die Cremes im Spritzbeutel in Linien auf die Torte spritzen.
- Bis zum Servieren kalt stellen, mindestens aber 1 Stunde.
Dekoration:
- Die Torte mit der restlichen Schokosahne bestreichen.
- Mit Kakaopulver bestäuben oder mit Schokodekor verzieren.
- Die Torte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Tipps und Variationen
- Für eine Mokkasahne kann man statt des Kakaos einen bis eineinhalb Esslöffel löslichen Bohnenkaffees hinzugeben.
- Zum Tränken des Bodens eignet sich Leuterzucker, der 1:1 aus Zucker und Wasser hergestellt wird. Dieser ist optional, ist kein Muß, aber bei Biskuit kann ich es euch sehr empfehlen, da dieser ja immer etwas trocken ist. Mit dem abgekühlten Leuterzucker lassen sich übrigens super ALLE gebackenen Teige tränken.
- Auch diesen kann man super am Tag zuvor schon backen.
- Wenn ihr die Torte in der einen oder in der anderen Version nachgebacken habt (vielleicht auch als Mokka-Torte?), könnt ihr mir ja einmal schreiben, welche der beiden Varianten ihr bevorzugt!
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #sahne #torte #hellen #boden #rezept


