Schoko-Nuss-Auflauf Rezept: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Ein Schoko-Nuss-Auflauf ist ein köstliches Dessert, das Schokoladenliebhaber begeistern wird. Dieser Auflauf kombiniert saftige Schokoladenstückchen mit knackigen Nüssen, die ihm einen unwiderstehlichen Crunch verleihen. Es gibt viele verschiedene Variationen dieses Rezepts, von einfachen Versionen mit wenigen Zutaten bis hin zu aufwendigeren Varianten mit zusätzlichen Aromen und Texturen. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezeptideen und Zubereitungsmethoden vor, damit Sie Ihren eigenen perfekten Schoko-Nuss-Auflauf kreieren können.
Grundlagen für den perfekten Schoko-Nuss-Auflauf
Bevor wir uns den spezifischen Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen für einen gelungenen Schoko-Nuss-Auflauf zu verstehen. Die wichtigsten Komponenten sind:
- Schokolade: Die Wahl der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack des Auflaufs. Sie können Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade verwenden, je nach Ihren persönlichen Vorlieben. Für einen intensiveren Schokoladengeschmack empfiehlt sich die Verwendung von Edelbitter-Schokolade.
- Nüsse: Nüsse sorgen für einen angenehmen Biss und ein nussiges Aroma. Beliebte Optionen sind Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen.
- Basis: Die Basis des Auflaufs kann variieren. Häufig werden Zwieback, Blätterteig oder Haferflocken verwendet. Zwieback sorgt für eine eher traditionelle, rustikale Textur, während Blätterteig einen luftigeren und knusprigeren Auflauf ergibt. Haferflocken bieten eine gesündere Alternative und verleihen dem Auflauf eine leicht körnige Konsistenz.
- Flüssigkeit: Um die Zutaten zu verbinden und den Auflauf saftig zu machen, wird eine Flüssigkeit benötigt. Milch, Sahne oder eine Mischung aus beidem sind gängige Optionen.
- Süße: Zucker ist ein wichtiger Bestandteil, um die Süße des Auflaufs zu regulieren. Die Menge des Zuckers kann je nach verwendeter Schokoladensorte und persönlichem Geschmack angepasst werden.
Rezept 1: Schoko-Nuss-Auflauf mit Blätterteig
Dieses Rezept verwendet Blätterteig als Basis und ist relativ einfach zuzubereiten.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Rosinen
- 30 g Kokosflocken
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 20 g fein gehackte Walnüsse
- 20 g Milch
- 500 ml Zucker
- 30 g geschlagene Sahne
- 100 g Butter für die Form
- etwas Zimt zum Bestreuen
Zubereitung
- Den Blätterteig auftauen lassen und nach Packungsanweisung goldgelb backen.
- Etwas abkühlen lassen und mit den Fingern grob zerbröseln.
- Rosinen, Kokosflocken, Haselnüsse und Walnüsse hinzufügen und gründlich untermischen.
- Die Blätterteig-Nuss-Mischung in eine ausgebutterte Auflaufform geben.
- Die Milch mit dem Zucker aufkochen und so lange rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Anschließend über die Blätterteig-Nuss-Mischung gießen.
- Das Ganze gleichmäßig mit der Sahne bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun gratiniert und die Milch angedickt ist.
- Etwas abkühlen lassen und mit Zimt bestreut servieren.
Rezept 2: Schoko-Nuss-Auflauf mit Zwieback
Dieses Rezept verwendet Zwieback als Basis und ist eine traditionellere Variante.
Zutaten
- 100 g Zwieback
- 375 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 unbehandelte Zitrone (Abrieb)
- 50 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Zucker
- 3 EL Weinbrand
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- Butter für die Form
- Zimtpulver
Zubereitung
- Den Zwieback in eine Schüssel bröckeln und mit 2/3 der Milch übergießen.
- 2 Eier mit der restlichen Milch, dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale verquirlen.
- In einer anderen Schüssel die Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Zimt, Weinbrand und das 3. Ei unterrühren.
- Nun mit den Haselnüssen verrühren.
- Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten.
- Dann abwechselnd Zwieback- und Nussmasse in die Form schichten.
- Die Eiermasse darüber gießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160°C 60 Minuten backen.
Rezept 3: Schoko-Haferflocken-Auflauf (Gesündere Variante)
Dieser Auflauf ist eine gesündere Alternative, die sich gut als Frühstück, Snack oder Dessert eignet.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten
- Haferflocken
- Dunkle Schokolade
- Bananen
- Walnüsse
Zubereitung
Die genauen Mengenangaben variieren je nach gewünschter Größe des Auflaufs. Reife Bananen zerdrücken und mit Haferflocken, gehackter dunkler Schokolade und Walnüssen vermischen. Die Mischung in eine Auflaufform geben und backen, bis sie goldbraun ist.
Rezept 4: Haselnuss-Schokoauflauf
Zutaten:
- 80 g weiche Butter
- 125 g Vollrohrzucker
- 4 Eier
- 100 g Vollmilch- oder Bitterschokolade
- 165 g gemahlene Haselnüsse
- 5 EL Vollkornpaniermehl
- 2 EL Rum
- 1 EL süße Sahne
- 1/8 l Milch
- 1 Prise Salz
- Butter und Vollkornpaniermehl für die Form
Zubereitung:
- Butter mit Vollrohrzucker schaumig rühren.
- Eier trennen, Eigelb nacheinander unter die Schaummasse rühren.
- Schokolade reiben oder kleinhacken.
- Haselnüsse mit Paniermehl mischen.
- Rum unter die Schaummasse rühren.
- Nuss-Paniermehl-Mischung abwechselnd mit Sahne und Milch unter die Schaummasse rühren.
- Schokolade hinzufügen.
- Eiweiß mit Salz zu schnittfestem Schnee schlagen und locker unterheben.
- Eine Auflaufform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Teig einfüllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei Mittelhitze etwa 45 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Tipps und Variationen
- Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie getrockneten Cranberries, Mandelsplittern oder Gewürzen wie Zimt oder Kardamom, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren.
- Schokoladensoße: Für einen besonders dekadenten Auflauf können Sie ihn mit einer selbstgemachten Schokoladensoße servieren.
- Vegane Option: Ersetzen Sie die Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Cashewsahne, um eine vegane Version des Auflaufs zu kreieren.
- Resteverwertung: Der Schoko-Nuss-Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von altem Zwieback oder Blätterteig.
- Milchreis-Variante: Für eine besondere Note kann man dem Auflauf Milchreis hinzufügen. Dazu Milchreis in Milch kochen, etwas abkühlen lassen und dann mit den anderen Zutaten vermischen und backen. Für eine schokoladige Variante kann Edelbitter-Schokolade unter den Milchreis gerührt werden. Vor dem Backen mit einer Mischung aus gehackten Haselnüssen und braunem Zucker bestreuen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Nuss #Auflauf #Rezept


