Saftige Schoko-Muffins: Einfache Rezepte für jeden Anlass

Schoko-Muffins sind ein beliebter Klassiker, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig variierbar und eignen sich perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Es gibt zahlreiche Rezepte für Schoko-Muffins, von einfachen Varianten mit wenigen Zutaten bis hin zu aufwendigeren Rezepten mit Füllungen und Toppings. Dieser Artikel stellt verschiedene Schoko-Muffin-Rezepte vor, von Sallys einfacher Variante bis hin zu Rezepten mit cremigen Füllungen und fruchtigen Noten.

Schokoladenmuffins: Ein Grundrezept für jeden Tag

Dieses einfache Schokoladenmuffin-Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und nur wenige Zutaten zur Hand sind. Es ist ein absolutes Grundrezept, das sich gut variieren lässt und für jeden Anlass passt.

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
  • 260 g Weizenmehl
  • 30 g Backkakao
  • 1 leicht gehäufter TL Backpulver (ca. 4g)
  • 1 leicht gehäufter TL Natron (ca. 4g)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 120 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 240 ml Buttermilch
  • Ca. 50 g Schokodrops

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Schokolade klein hacken und bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle oder im heißen Wasserbad schmelzen.
  3. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  4. In einer weiteren Schüssel die Eier kurz mit dem Zucker verquirlen, dann Öl und Buttermilch gut unterrühren.
  5. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben. Alles zusammen mit der geschmolzenen Schokolade kurz, aber kräftig miteinander verrühren. Der Teig sollte homogen sein, darf aber nicht übermixt werden, da er sonst zäh wird.
  6. Etwa die Hälfte der Schokodrops mit einem Teigschaber oder Löffel unterheben.
  7. Den Teig in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen (sie dürfen zu ca. ⅘ gefüllt sein) und diese am besten zusätzlich auf ein Muffinblech stellen.
  8. Muffins mit den restlichen Schokodrops bestreuen (oder direkt nach dem Backen).
  9. Je nach Größe etwa 19-24 Minuten backen; ggf. Stäbchenprobe machen.

Tipps:

  • Mit Vollmilchschokolade werden die Muffins süßer.
  • Als Fett empfiehlt es sich, Rapsöl mit Butteraroma zu verwenden; wer direkt Butter nehmen will, braucht ca. 150g (flüssige).
  • Je nach Muffinform-Durchmesser und gewünschter Muffingröße ergibt das Rezept 15-20 kleinere bzw. normale Muffins oder 12-14 extra-große. Für Kindergeburtstage o.ä. empfiehlt es sich, je max. 50g Teig zu verwenden.

Schoko-Muffins mit Haselnuss-Kakao-Füllung

Diese Muffins sind mit Schokoladendrops und -Chunks vollgepackt und zusätzlich mit der Haselnuss & Kakao Creme von Bonne Maman gefüllt, was ihnen einen cremigen Kern und einen intensiven Schokoladengeschmack verleiht.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1.25 TL Backpulver
  • 225 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 225 g Sonnenblumenöl
  • 225 g Buttermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Schokoladendrops
  • 100 g Schoko-Chunks
  • 200 g Bonne Maman Haselnuss & Kakao Creme

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine tiefe Muffinform mit XL-Papierförmchen auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Salz) miteinander vermischen.
  3. Die flüssigen Zutaten (Eier, Sonnenblumenöl, Buttermilch, Vanilleextrakt) dazugeben und kurz einrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Jeweils etwa 1 EL der Schokoladendrops und -chunks zur Seite legen und den Rest kurz unter den Teig heben.
  5. Den Teig mit einem großen Eisportionierer in die Muffinförmchen verteilen.
  6. Die Haselnuss & Kakao Creme mit einem kleinen Portionierer auf dem Teig verteilen und dann den übrigen Teig gleichmäßig darüber geben.
  7. Die übrigen Schokoladendrops und -chunks über den Teig streuen.
  8. Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie gar sind.
  9. Eine Stäbchenprobe machen und die Muffins aus dem Ofen nehmen. Noch warm oder abgekühlt servieren.

XXL-Schoko-Muffins mit Ganache-Füllung und Schokoladenröllchen

Diese Variante zeichnet sich durch ihre Größe und die üppige Füllung aus Zartbitterganache aus.

Zutaten:

  • Muffinteig:
    • Eier
    • Sonnenblumenöl
    • Buttermilch
    • Vanilleextrakt
    • Mehl (oder Backmehl)
    • Backpulver
  • Füllung:
    • Sahne
    • Zartbitterkuvertüre
  • Dekoration:
    • Übrige Ganache
    • Schokoladenröllchen
    • Schokolade zum Schälen von Röllchen

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes XXL Muffinblech mit Tulpen-Muffinförmchen auslegen.
  2. Für den Teig die Eier mit dem Sonnenblumenöl, der Buttermilch und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel kurz mit einem Handrührgerät verrühren.
  3. Die trockenen Zutaten hinzufügen und den Teig kurz verrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Den Teig mit einem XL Portionierer gleichmäßig in den Papierförmchen verteilen.
  5. Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35-40 Minuten backen, bis sie gar sind.
  6. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  7. Für die Füllung die Sahne in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen.
  8. Die Zartbitterkuvertüre dazugeben und einrühren, bis sie geschmolzen ist.
  9. Die abgekühlten Muffins mit einem Apfelentkerner oder einem Löffel aushöhlen, sodass etwas Platz für die Füllung entsteht. Die oberste Schicht als Deckel aufheben.
  10. Die Ganache in die Muffins füllen und mit dem Deckel aus Teig wieder abdecken.
  11. Die übrige Ganache auf den Muffins verteilen und die Schokoladenröllchen darüber streuen.
  12. Mit einem Sparschäler kleine Röllchen von der Schokolade schälen und sie ebenfalls über die Ganache streuen.
  13. Die Ganache zum Servieren kurz abkühlen lassen.

Bananen-Schoko-Muffins: Die perfekte Resteverwertung

Dieses Rezept ist ideal, um reife Bananen zu verwerten und gleichzeitig leckere Muffins zu zaubern.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 4 reife Bananen (mit braunen Flecken)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 190 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 130 g Zucker
  • 100 g Schokotröpfchen (oder gehackte Schokolade)
  • 80 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
  • 1,5 TL Backpulver (ca. 6g)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Schokotröpfchen vermischen.
  3. Die Bananen auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken.
  4. In einer Schüssel die Eier verquirlen und Zucker und Öl ca. 1 Minute unterrühren.
  5. Die zerdrückten Bananen kurz unterrühren.
  6. Das Mehlgemisch nur ganz kurz unter die Eier-Bananen-Mischung rühren, so dass es gerade eben vermengt ist. Langes Rühren vermeiden, da der Teig sonst zäh wird.
  7. Das 12er-Muffinblech mit den Papierbackförmchen auslegen und den Teig darin verteilen (bis ca. 0,5 cm zum oberen Rand).
  8. Die Muffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen.

Tipps:

  • Je reifer die Bananen, umso flüssiger wird der Teig. Das Ergebnis wird dennoch lecker und saftiger.
  • Je reifer die Bananen und je flüssiger der Teig, umso dichter/feuchter die Masse. Die Muffins können also von der Konsistenz mehr kompakt sein.

Schoko-Muffins mit Himbeerfüllung und Himbeer-Vanillecreme

Dieses Rezept kombiniert den schokoladigen Geschmack von Muffins mit der fruchtigen Säure von Himbeeren und einer cremigen Vanillenote.

Zutaten:

  • Schokoladenmuffins:
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 160 g Mehl
    • 40 g Kakao
    • 0.75 TL Backpulver
    • 150 g Sonnenblumenöl
    • 2 Eier
    • 150 g Buttermilch
    • 0.5 TL Vanilleextrakt
    • 50 g Schokoladendrops
  • Fruchtfüllung:
    • 300 g gemischte Beeren (TK)
    • 50 g Zucker
    • 2 TL Tonkapaste
  • Fruchtcreme:
    • 500 g Quark
    • 70 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Zitronensaft
    • 150 g Fruchtfüllung
    • 300 g Sahne
    • 9.5 TL San-apart
  • Dekoration:
    • 12 Himbeeren
    • 24 Blaubeeren
    • 3 EL Schoko-Müsli
    • 1 EL gefriergetrocknete Himbeeren

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Für die Muffins Zucker, Salz, Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel verrühren.
  3. Eier, Vanilleextrakt, Buttermilch, Sonnenblumenöl und Espresso hinzufügen und kurz einrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Den Teig mit einem großen Eisportionierer gleichmäßig in den Papierförmchen verteilen, sodass sie zu 3/4 gefüllt sind.
  5. Die Muffins etwa 25 Minuten backen, bis sie gar sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Für die Himbeerfüllung die Himbeeren mit dem Zitronensaft in einen Topf geben, zerstampfen und aufkochen lassen.
  7. Zucker hinzufügen, Stärke mit Wasser verrühren und in den Topf geben. Kurz aufkochen lassen.
  8. Die Fruchtfüllung in einen tiefen Teller füllen und direkt an der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
  9. Für die Himbeer-Vanillecreme Mascarpone mit Vanilleextrakt, Puderzucker und 4 Esslöffeln der Himbeercreme verrühren.
  10. Sahne langsam hinzufügen und die Creme mit San-apart steif schlagen. Kurz in den Kühlschrank stellen.
  11. Mit einem Apfelentkerner ein Loch in jeden Muffin stechen und die übrige Himbeerfruchtfüllung einfüllen.
  12. Die Himbeer-Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit großer Blütentülle (oder Sterntülle) füllen und dekorativ auf die Muffins spritzen.
  13. Mit Himbeeren, Blaubeeren, Schoko-Müsli und gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.
  14. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Schokoladiger Lava-Cake (Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern)

Für alle, die es besonders schokoladig mögen, ist der Lava-Cake eine tolle Alternative zu klassischen Muffins.

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 120 g Butter
  • Etwas Butter für die Förmchen
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Mehl
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Schokolade grob hacken.
  3. Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen. Schokolade zugeben und unter gelegentlichem Rühren auflösen.
  4. Silikon-Muffinform mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen. Alternativ 6 Porzellan-Förmchen (Ø 7-8 cm) einfetten.
  5. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren.
  6. Butter-Schokoladen-Mix zugeben und verrühren.
  7. Zum Schluss das Mehl unterrühren.
  8. Teig auf 6 kleine Porzellan-Förmchen verteilen.
  9. Im mittleren Einschub exakt 13 Min. backen, aus dem Ofen holen und vorsichtig aus den Förmchen lösen und direkt auf einen Teller stürzen.
  10. Mit Puderzucker oder Kakao direkt servieren.

Wichtig:

Die Backzeit unbedingt einhalten, um den flüssigen Kern zu erhalten!

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #muffins #rezept #sally

Populäre Artikel: