Schoko Dessert ohne Backen: Rezepte für jeden Geschmack
Wenn der Himmel grau ist und die Sonne sich versteckt, gibt es keinen besseren Weg, sich die Stimmung aufzuhellen, als mit einem köstlichen Schoko Dessert ohne Backen. Diese Rezepte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die jeden Gaumen erfreuen. Von cremigen Schoko-Käsekuchen im Glas bis hin zu veganen und glutenfreien Karamell-Schnitten, die Möglichkeiten sind endlos.
Warum Schoko Desserts ohne Backen?
Schoko Desserts ohne Backen sind ideal für warme Sommertage, wenn man keine Lust hat, den Ofen einzuschalten. Sie sind schnell zubereitet und bieten eine willkommene Erfrischung direkt aus dem Kühlschrank. Außerdem sind sie eine großartige Option für Backmuffel, da sie keine besonderen Backkünste erfordern.
Vielfalt der Rezepte
Die Vielfalt der Schoko Desserts ohne Backen ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie unterschiedlich und kreativ diese Desserts sein können:
- Schoko-Käsekuchen im Glas: Ein Dessert, das Zartbitter-Schoko-Creme mit fruchtiger Cranberry-Sauce kombiniert. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker.
- Vegane und glutenfreie Karamell-Schnitten: Eine gesunde und dennoch köstliche Option, die ohne tierische Produkte und Gluten auskommt.
- Brownies ohne Backen: Diese Brownies sind vegan, glutenfrei und voller Superfoods. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch.
- Vanille-Schoko-Kuchen ohne Backen: Ein Kuchen, der an das beliebte Monte-Dessert erinnert. Er besteht aus einem zarten Keksboden und einer Schokoladenschicht auf Vanillecreme.
- Eiscreme Torte nach Neapolitanischer Art: Eine Torte mit drei Schichten Eiscreme (Schokolade, Vanille und Erdbeere), die an das Sandwich-Eis von früher erinnert.
- Maracuja-Schoko-Torte ohne Backen: Ein sommerlicher Traum aus vier Schichten, gekrönt von einem Maracujaspiegel.
Rezepte im Detail
Schoko-Käsekuchen im Glas mit Cranberry-Sauce
Dieser Schoko-Käsekuchen im Glas ist ein purer Genuss. Die zartbittere Schoko-Creme harmoniert perfekt mit der fruchtigen Cranberry-Sauce.
Zutaten:
- 300 g Zartbitter Schokolade
- 200 g Frischkäse
- 200 g Sauerrahm
- 2 Eier
- Frische oder gefrorene Cranberries
- Zucker
- Zitrone
- Zimt (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die hitzefesten Gläser mit etwas Butter einfetten.
- Die Schokolade grob hacken und bei niedriger Hitze im Wasserbad schmelzen und etwas auskühlen lassen.
- Frischkäse, Sauerrahm und die Eier mit einer Küchenmaschine, einem Handrührgerät oder von Hand etwas verquirlen und mit der etwas abgekühlten Schokolade verrühren.
- Die Schoko Mischung in die Gläser füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.
- Für die Fruchtsauce alle Zutaten ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen und ab und zu umrühren.
- Den Käsekuchen mit der Cranberry-Sauce garnieren und servieren.
Tipp: Das Dessert lässt sich hervorragend vorbereiten. Entweder ihr bereitet den Teig und die Sauce vor und backt den Teig dann kurz vor dem Servieren. Oder ihr backt den Käsekuchen bereits und lagert ihn bis zum Servieren mit Deckel im Kühlschrank. In dem Fall bitte eine Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur bringen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Vanille-Schoko-Kuchen ohne Backen
Dieser Kuchen erinnert an das beliebte Monte-Dessert und ist super einfach zuzubereiten.
Zutaten für den Boden:
- 20 Butterkekse
Zutaten für die Vanille-Creme:
- 150 g Speisestärke
- 100 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1,5 l Milch
- 150 g Butter
Zutaten für die Schoko-Schicht:
- Zartbitter-Schokolade
- Sahne
Zubereitung:
- Einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen (Größe ca. 20 x 30) und darin die Butterkekse verteilen. Bei Bedarf die Kekse passend zuschneiden.
- Speisestärke, Zucker und Vanillezucker vermengen und mit 250 ml Milch glattrühren. Die restliche Milch aufkochen, Stärkemischung langsam unterrühren. 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und die Butter unterrühren.
- Die warme Creme gleichmäßig auf den Butterkeksen verteilen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen und fest werden lassen.
- Zartbitter-Schokolade grob hacken. Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und die Schokolade kurz unterrühren.
- Die Schokoladenschicht auf die Vanillecreme geben und den Kuchen für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Maracuja-Schoko-Torte ohne Backen
Diese Torte ist ein sommerlicher Traum aus vier Schichten, gekrönt von einem Maracujaspiegel.
Zutaten:
- Haferkekse
- Butter
- Salz
- Weiße Schokolade
- Zartbitterschokolade
- Frischkäse
- Mascarpone
- San Apart
- Puderzucker
- Maracujasaft
- Passionsfrüchte
- Agar-Agar
- Himbeeren und Blaubeeren zur Dekoration
Zubereitung:
- Einen Tortenring mit dem Durchmesser von 22cm mit Tortenrandfolie auskleiden.
- Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf zum Schmelzen bringen.
- Haferkekse in einen Mixer geben, fein zerkleinern und anschließend zusammen mit der geschmolzenen Butter und Salz vermengen.
- Die Keks-Butter-Mischung in den Tortenring geben und als Boden festdrücken.
- Weiße Schokolade und Zartbitterschokolade separat über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Frischkäse, Mascarpone und San Apart in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine alle Zutaten auf mittlerer Stufe aufschlagen.
- Die Creme nun gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen. Die weiße Schokolade und die Zartbitterschokolade jeweils unter eine Creme rühren, sodass man eine helle und eine dunkle Schokomousse erhält.
- Puderzucker nun in die Schüssel mit der dunklen Schokomousse sieben, ebenfalls unterrühren.
- Die dunkle Schokomousse auf dem Haferkeksboden verteilen und mit einer Winkelpalette fein säuberlich verstreichen.
- Die Torte 15 Minuten kühlen und anschließend die weiße Schokomousse auf der dunklen Mousse verstreichen.
- Nun die Torte für etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
- Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtmark mit den Kernen herauskratzen. Zusammen mit dem Maracujasaft und Agar-Agar in einen Topf geben und 2 min aufkochen lassen.
- Topf vom Herd nehmen und die Masse auf etwa 40 Grad runterkühlen lassen.
- Anschließend den Fruchtspiegel auf die Torte geben und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis der Spiegel fest geworden ist.
- Anschließend den Tortenring entfernen.
- Himbeeren und Blaubeeren waschen und trocken tupfen und die Torte damit dekorieren.
Schoko Käsekuchen ohne Backen
Zutaten Für den Boden:
- 125 g Butter
- 200 g Schokokekse Choclait Chips von Nestlé
Zutaten Für die Creme:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Frischkäse
- 500 g Mascarpone
- 70 g Puderzucker
- 5 TL Kakaopulver
Zutaten Für die Dekoration:
- 1 Tafel Schokolade oder Schokostreusel
- 1 EL Kakaopulver
- Früchte nach Wahl
- Schokodeko nach Wahl
Zubereitung Für den Keksboden:
- Die Butter in einem Topf zergehen lassen oder langsam in der Mikrowelle schmelzen.
- Die Choclait Chips in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und mit einem Nudelholz darüberrollen, bis die Kekse klein gemahlen sind. Alternativ die Choclait Chips in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Die Krümel mit der flüssigen Butter vermischen. Die Mischung bleibt recht flüssig, wird aber später noch fest.
- Die Keks-Butter-Mischung in eine 26er Form geben, mit einem Löffel glatt streichen und 10 Minuten in die Gefriertruhe oder mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Für die Schokocreme:
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder langsam in der Mikrowelle schmelzen und danach etwas abkühlen lassen, sodass die Schokolade noch flüssig bleibt.
- Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Kakaopulver miteinander verrühren und die flüssige Schokolade unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die fertige Schokocreme auf den Keksboden in der Form geben und glatt streichen.
Zubereitung Für die Dekoration:
- Mit einem Messer auf der Rückseite der Schokoladentafel entlang kratzen, sodass kleine Schokoröllchen entstehen. Alternativ fertige Schokostreusel verwenden.
- Das Kakaopulver durch ein Sieb über den Kuchen streuen, mit den Schokoröllchen oder Schokostreuseln verzieren und um diese ggf. Obststückchen auflegen.
- Den Schokokuchen mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren den Rand der Springform mit einem Messer lösen und ggf. mit weiterer Deko verzieren.
Tipps und Tricks
- Kühlzeit: Die meisten Schoko Desserts ohne Backen benötigen eine Kühlzeit von mindestens 2 Stunden, um fest zu werden. Planen Sie dies bei der Zubereitung ein.
- Dekoration: Die Dekoration ist das A und O für ein gelungenes Dessert. Verwenden Sie frische Früchte, Schokostreusel oder Kakaopulver, um Ihr Dessert optisch aufzuwerten.
- Variationen: Seien Sie kreativ und passen Sie die Rezepte an Ihren Geschmack an. Ersetzen Sie Zutaten, fügen Sie neue hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
- Vorbereitung: Viele Schoko Desserts ohne Backen lassen sich gut vorbereiten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Gäste erwarten.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Dessert #ohne #Backen #Rezepte


