Schoko Cookies Weihnachten Rezepte: Ein Fest für den Gaumen

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Backens, und was wäre Weihnachten ohne köstliche Kekse? Schoko Cookies sind ein Klassiker, der in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen darf. Ob knusprig, weich, mit Schokostückchen oder Puderzucker - die Vielfalt ist riesig. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an Schoko Cookie Rezepten, die Ihre Weihnachtszeit versüßen werden.

Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Die Welt der Schoko Cookies ist bunt und abwechslungsreich. Von einfachen Rezepten, die sich ideal für das Backen mit Kindern eignen, bis hin zu raffinierten Varianten für anspruchsvolle Genießer ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schoko-Knusper-Kekse: Ein amerikanischer Klassiker

Diese Kekse, inspiriert von Martha Stewarts "Chocolate Crackles", sind ein Muss für alle Schokoladenliebhaber. Sie zeichnen sich durch ihre knusprige Zuckerkruste und den weichen, schokoladigen Kern aus, der an Brownies erinnert.

Chocolate Crinkle Cookies: Der Name ist Programm

Diese Kekse sind bekannt für ihr rissiges Aussehen, das durch das Wälzen in Zucker und Puderzucker entsteht. Sie sehen aus wie mit Schnee bedeckt und sind innen wunderbar weich und saftig.

Schokoplätzchen zum Ausstechen: Spaß für die ganze Familie

Dieses einfache Rezept eignet sich perfekt für das Backen mit Kindern. Der Teig ist schnell zubereitet und kann nach dem Kühlen direkt ausgerollt und ausgestochen werden. Verziert mit bunten Streuseln oder Zuckerguss werden diese Kekse zum Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Grundrezept und Variationen

Viele Schoko Cookie Rezepte basieren auf einem ähnlichen Grundrezept, das dann durch verschiedene Zutaten und Zubereitungsarten variiert wird. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Zutaten und Schritte:

Zutaten für den Teig:

  • Mehl: Die Basis für jeden Keks.
  • Butter: Macht den Teig geschmeidig und sorgt für einen zarten Schmelz.
  • Zucker: Süßt den Teig und verleiht den Keksen ihre typische Konsistenz. Brauner Zucker sorgt für eine karamellartige Note.
  • Eier: Binden die Zutaten und machen den Teig locker.
  • Schokolade oder Kakao: Für den schokoladigen Geschmack. Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder Kakaopulver können verwendet werden.
  • Backpulver: Sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und locker werden.
  • Gewürze: Zimt, Lebkuchengewürz oder Vanille verleihen den Keksen eine weihnachtliche Note.
  • Nüsse: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln sorgen für zusätzlichen Geschmack und Biss.
  • Salz: Verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig rühren: Dieser Schritt ist wichtig, um eine lockere Konsistenz zu erreichen.
  2. Eier hinzufügen: Jedes Ei einzeln gut unterrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Kakao und Gewürze in einer separaten Schüssel vermischen.
  4. Trockene Zutaten unter die feuchten Zutaten rühren: Nur so lange rühren, bis alle Zutaten vermischt sind.
  5. Schokolade oder Schokostückchen hinzufügen: Unter den Teig heben.
  6. Teig kühlen: Der Teig sollte mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
  7. Kekse formen: Aus dem Teig Kugeln, Stangen oder andere Formen formen.
  8. Kekse backen: Im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Auskühlen lassen: Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  10. Verzieren: Nach Belieben mit Schokolade, Zuckerguss, Streuseln oder Puderzucker verzieren.

Rezept 1: Schoko Cookies mit Haselnüssen und Schokotröpfchen

Dieses Rezept kombiniert den klassischen Schoko Cookie mit dem nussigen Aroma von Haselnüssen und der Süße von Schokotröpfchen.

Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 225 g Mehl
  • 100 g Haselnusskerne
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Packungen (à 75 g) Schokotröpfchen
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 50 g weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Eier schaumig rühren.
  2. Mehl, Nüsse, Zimt, Lebkuchengewürz und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben, Schokotröpfchen zufügen, alles unterrühren.
  3. Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem Teelöffel haselnussgroße Häufchen darauf verteilen.
  4. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen, herausnehmen, auskühlen lassen.
  5. Zartbitter-Schokolade hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen und die Cookies halb eintauchen, fest werden lassen.
  6. Weiße Schokolade hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen, in eine Papierspritztüte füllen. Auf die Schokoladenseite der Kekse verschiedene Ornamente spritzen, fest werden lassen.

Nährwerte pro Stück:

  • 150 kcal
  • 2 g Eiweiß
  • 8 g Fett
  • 15 g Kohlenhydrate

Rezept 2: Chocolate Crinkle Cookies

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller.

Zutaten:

  • 100 g gute Zartbitterschokolade (mind. 60% Kakao)
  • 125 g weiche Butter in Würfeln
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backkakaopulver (nicht das süsse Trinkpulver)
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker

Zubereitung:

  1. Die Schokolade hacken und gemeinsam mit der Butter über einem heißen Wasserbad sachte schmelzen, dann in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  2. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz abwiegen und mischen, beiseite stellen.
  3. Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer verquirlen.
  4. Zunächst die abgekühlte Schokomixtur dazu geben, dann die Mehlmischung. Jedoch nicht zu lange rühren, nur so lange, bis das Mehl nicht mehr sichtbar und homogen eingemengt ist.
  5. Den Teig mit Frischhaltefolie oder Bienenwachstuch gut bedeckt im Kühlschrank platzieren (über Nacht oder ca. 6 Stunden).
  6. Am nächsten Tag den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Puderzucker (eventuell gesiebt wenn etwas klumpig) in eine kleine Schale füllen.
  8. Aus dem Schokoteig mithilfe eines Teelöffels Stücke entnehmen und zu ca. 2 cm großen Bällchen formen. Diese dann rundherum im Puderzucker wälzen, so daß sie schön dick wie Schneebälle bedeckt sind.
  9. Die schneegleichen Teigbällchen sodann mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech geben und ca. 10-12 Minuten lang backen.
  10. Kurz abkühlen lassen, dann mit einem Pfannenwender oder ähnlich sachte vom Blech auf ein Abkühlgitter heben und dort ganz erkalten lassen.

Rezept 3: Würzige Schokokekse ohne Ausstechen

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es gerne würzig mögen. Das Lebkuchengewürz verleiht den Keksen eine besondere Note.

Zutaten:

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 350 g Mehl
  • 60 g Kakaopulver, ungesüßtes
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Zucker, brauner
  • 125 g Butter, weiche
  • 2 Eier
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 80 ml Milch
  • 150 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Schokolade zerkleinern und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen.
  3. Die weiche Butter und den braunen Zucker mit der Mehlmischung vermengen.
  4. Eier, Lebkuchengewürz, flüssige Schokolade und Milch dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Einen Großteil des Puderzuckers in eine flache Schale geben, aus dem Keksteig walnussgroße Kugeln formen und diese dann im Puderzucker wälzen, bis sie komplett bedeckt sind.
  7. Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und die Kekse 8 Minuten backen.
  8. Die Kekse kurz auskühlen lassen und dann noch mal mit dem Rest Puderzucker bestäuben.

Rezept 4: Schokoplätzchen zum Ausstechen mit Kakao

Dieses Rezept ist ein Klassiker für das Backen mit Kindern. Die Plätzchen können nach Belieben mit bunten Streuseln oder Zuckerguss verziert werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Mehl, Kakao, Zucker, Salz und Vanille in eine Schüssel geben.
  2. Die kalte Butter in Flückchen sowie das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu zwei großen Kugeln formen und in Folie mindestens eine Stunde kühlstellen.
  4. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
  5. Die erste Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen, kurz Zimmertemperatur annehmen lassen und zwischen Folie oder auf einer bemehlten Backmatte ausrollen.
  6. Etwa 25 Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  7. Je nach Größe und Dicke 8-10 Minuten backen.
  8. Mit der zweiten Teigportion ebenso verfahren. Teigreste zusammenkneten, nochmal kurz kühlen und dann ausrollen.
  9. Plätzchen komplett abkühlen lassen.
  10. Nach Belieben mit Schokolade, Zuckerguss oder Streuseln verzieren.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko Cookies

  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind. Zu langes Rühren macht den Teig zäh.
  • Kühlzeit einhalten: Die Kühlzeit ist wichtig, damit der Teig nicht zu sehr verläuft und die Kekse ihre Form behalten.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht zu dunkel werden.
  • Richtig lagern: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Cookies #Weihnachten #Rezepte

Populäre Artikel: