Schoko-Brownies Weihnachten Rezept: Ein Fest für Schokoladenliebhaber
Amerikanische Brownies zeichnen sich durch ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre feuchte Konsistenz aus. Dieses Rezept hat das Potenzial, Ihr neues Lieblingsrezept zu werden. Es ist ein einfaches, aber ultimatives Brownie-Rezept, bei dem nicht an Superlativen gespart wird. Nach dem Testen unzähliger Rezepte ist hier das Ergebnis: super fudgy und saftig im Inneren, leicht knusprig an der Oberfläche und mit extra geschmolzener Schokolade obendrauf.
Was macht das ultimative Schoko-Brownie-Rezept aus?
Es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren:
- Hochwertige Zartbitter-Schokolade: Verwenden Sie viel davon. Brownies, die nur mit Kakaopulver hergestellt werden, können mit diesem Rezept nicht mithalten.
- Geschmolzene und gehackte Schokolade: Ein Teil der Schokolade wird geschmolzen in den Teig gegeben, der Rest wird gehackt. Einige Schokoladenstücke schmelzen an der Oberfläche und bilden kleine, fast flüssige Schoko-Inselchen, die an Lava Cake erinnern.
- Weißer und brauner Zucker: Eine Mischung aus beidem sorgt für die perfekte Textur und ein leicht karamelliges Aroma.
- Backzeit: Sie darf auf keinen Fall zu lange sein. Der Teig sollte noch weich sein, aber im Inneren nicht mehr hin- und herwackeln.
Das Grundrezept für Schoko-Brownies
Hier ist ein einfaches Grundrezept für Schoko-Brownies, das als Ausgangspunkt dienen kann.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
- 75 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 EL Kakao
- 2 EL Espresso (optional)
- 1 EL Lebkuchengewürz (optional, für weihnachtliche Note)
- 2 Eier
- 200 g Zartbitterschokoladen-Chunks
- 100 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Natron
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Eine 23x23 cm große Backform ordentlich einfetten und zur Seite stellen.
- Die Schokolade zerkleinern und mit Butter, Zucker, Kakao, Espresso und Lebkuchengewürz in einem Topf auf dem Herd schmelzen.
- Sobald alles geschmolzen ist, die Schokomasse zur Seite stellen und abkühlen lassen. Erst wenn die Masse kalt ist, die Eier dazugeben.
- Die Schoko-Chunks und das Mehlgemisch unter die Schokomasse heben, bis ein schöner Teig entstanden ist.
- Den Teig in die eingefettete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
- Für ca. 25 Minuten backen. Dann die Stäbchenprobe machen und testen, ob die Brownies durch sind.
- Die Brownies aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
Variationen für Weihnachten
Um die Schoko-Brownies weihnachtlich zu gestalten, können Sie das Grundrezept mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen verfeinern:
Glühwein-Frosting
Ein Glühwein-Frosting verleiht den Brownies eine festliche Note.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- 120 ml Glühwein
- 1 EL Speisestärke
- 150 g Frischkäse
- ggf. Deko (z.B. Zuckerstreusel)
Zubereitung:
- Den Glühwein kurz aufkochen.
- Mit etwas Glühwein die Stärke separat anrühren und anschließend dazugeben.
- Das Glühwein-Gelee abkühlen lassen und unter den Frischkäse heben.
- Das Frosting auf den Brownies verteilen und nach Belieben dekorieren.
Lebkuchen-Brownies
Fügen Sie dem Teig Lebkuchengewürz hinzu, um den Brownies einen weihnachtlichen Geschmack zu verleihen.
Zutaten:
- 2 TL Dr. Oetker Paste Typ Lebkuchen (oder eine andere Lebkuchenpaste)
Zubereitung:
- Die Lebkuchenpaste zusammen mit den anderen Zutaten zum Teig geben und verrühren.
- Die Brownies wie im Grundrezept backen.
Schoko-Brownie Weihnachtsbäume
Verwandeln Sie Ihre Brownies in kleine Weihnachtsbäume.
Zubereitung:
- Die abgekühlten Brownies in Dreiecke schneiden.
- Die Dreiecke mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss überziehen.
- Mit Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder anderen weihnachtlichen Dekorationen verzieren.
- Optional einen Holzspieß in jeden Brownie stecken, um ihn wie einen kleinen Baum zu präsentieren.
Weitere Dekorationsideen:
- Puderzucker-Schablonen: Schneiden Sie Sterne, Tannenbäume oder andere weihnachtliche Motive aus Papier aus, legen Sie sie auf die Brownies und bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Entfernen Sie die Schablonen vorsichtig, um die Motive auf den Brownies zu erhalten.
- Weiße Schokoladen-Ganache: Eine Ganache aus weißer Schokolade verleiht den Brownies eine elegante Note.
- Zuckerstreusel: Bunte Zuckerstreusel sorgen für einen festlichen Look.
Tipps für perfekte Schoko-Brownies
- Verwenden Sie hochwertige Schokolade: Der Geschmack der Schokolade ist entscheidend für das Endergebnis.
- Achten Sie auf die Backzeit: Backen Sie die Brownies nicht zu lange, da sie sonst trocken werden.
- Lassen Sie die Brownies abkühlen: Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden, da sie sonst zerbröseln.
- Experimentieren Sie mit Zutaten: Fügen Sie dem Teig Nüsse, Trockenfrüchte oder andere Zutaten hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Brownies schneiden
Um die Brownies in gleichmäßige Stücke zu schneiden, entfernen Sie zuerst den Backrahmen und die Backfolie. Legen Sie den Brownie auf eine schnittfeste Oberfläche und halbieren Sie ihn einmal längs. Markieren Sie dann an der langen Seite gleichmäßige Abstände und an der gegenüberliegenden Seite dazu mittige Abstände. Schneiden Sie von Markierung zu Markierung, die beiden halben Endstücke ergeben gemeinsam auch ein Dreieck.
Aufbewahrung
Die Schoko-Brownies sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Brownies #Weihnachten #Rezept


