Aprikosenmarmelade ohne Zucker: Rezepte und Tipps für den Thermomix®

Selbstgemachte Aprikosenmarmelade ist ein köstlicher und vielseitiger Brotaufstrich, der sich auch hervorragend zum Backen eignet. Wer auf Zucker verzichten möchte, findet hier verschiedene Rezepte und Tipps, wie man Aprikosenmarmelade ohne Zuckerzusatz im Thermomix® zubereiten kann.

Warum Aprikosenmarmelade ohne Zucker?

Konventionelle Marmeladen enthalten oft einen hohen Zuckeranteil, der nicht nur unnötige Kalorien liefert, sondern auch den natürlichen Geschmack der Früchte überdecken kann. Eine zuckerfreie Variante ermöglicht es, den vollen Geschmack reifer Aprikosen zu genießen und gleichzeitig auf eine gesunde Ernährung zu achten. Zudem eignet sie sich auch für Babys.

Grundlagen für zuckerfreie Marmelade

Der Zucker in herkömmlicher Marmelade dient nicht nur der Süße, sondern auch der Konservierung. Bei der Zubereitung ohne Zucker müssen daher alternative Methoden gefunden werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Verdickungsmittel

Anstelle von Gelierzucker können verschiedene natürliche Verdickungsmittel verwendet werden:

  • Apfelpektin: Ein natürliches Geliermittel, das aus Äpfeln gewonnen wird. Es sorgt für eine gute Konsistenz und ist leicht im Internet zu bestellen.
  • Chia-Samen: Sie quellen in Flüssigkeit auf und verdicken die Marmelade auf natürliche Weise. Zudem sind sie reich an Proteinen und Ballaststoffen.
  • Agar-Agar: Ein pflanzliches Geliermittel aus Algen, das besonders für vegane Marmeladen geeignet ist.

Süßungsmittel

Um die fehlende Süße auszugleichen, können natürliche Süßungsmittel verwendet werden:

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

  • Honig: Orangenblütenhonig verleiht der Marmelade eine feineNote.
  • Stevia: Ein natürlicher Süßstoff, der kalorienarm ist.
  • Reissirup: Eine weitere natürliche Alternative zu Zucker.
  • Apfelsüße: Für eine natürliche Süße aus Äpfeln.
  • Birkenzucker (Xylit): Allerdings ist die Haltbarkeit deutlich kürzer.

Konservierung

Um die Haltbarkeit der zuckerfreien Marmelade zu verlängern, ist es wichtig, auf Sauberkeit und Sterilität zu achten:

  • Sterilisieren der Gläser: Gläser und Deckel vor dem Befüllen einige Minuten in kochendes Wasser geben oder im Backofen sterilisieren.
  • Heiß Abfüllen: Die Marmelade noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen.
  • Kühle Lagerung: Die gefüllten Gläser kühl und dunkel lagern, beispielsweise im Keller oder einer kühlen Speisekammer.
  • Einfrieren: Portioniere deine Marmelade und friere sie ein. Bei Bedarf hast du dann immer einen frischen Vorrat auf den du zurückgreifen kannst.

Rezept 1: Aprikosenmarmelade ohne Zucker mit Trockenfrüchten (Thermomix®)

Dieses Rezept verwendet getrocknete Aprikosen als natürliche Süße und zusätzliche Geschmacksverstärker.

Zutaten:

  • 1000 g frische Aprikosen
  • 200 g getrocknete Aprikosen
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange

Zubereitung:

  1. Die getrockneten Aprikosen über Nacht in Wasser einlegen. Die frischen Aprikosen halbieren, entkernen und mit Kardamom, Zimt, Vanillemark und der Vanilleschote würzen. Ebenfalls einen Tag zuvor vorbereiten.
  2. Das überschüssige Wasser der eingelegten getrockneten Aprikosen abgießen. Frische und getrocknete Aprikosen in den Mixtopf geben und 7 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
  3. Honig dazugeben und 20 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 einkochen.
  4. Die Gewürze nach Belieben entfernen.

Rezept 2: Aprikosenmarmelade ohne Zucker mit Apfelpektin (Thermomix®)

Dieses Rezept verwendet Apfelpektin als Geliermittel und verzichtet vollständig auf Zuckerzusatz.

Zutaten:

  • 1000 g reife Aprikosen
  • 0,2 l Orangenblütenhonig
  • 2 TL flüssiges Stevia
  • 1 Zimtstange
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Apfelpektin
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 Messerspitze Muskat

Zubereitung:

  1. Aprikosen waschen, abtrocknen, entkernen und halbieren.
  2. Alle Zutaten in den Thermomix® geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern und mischen.
  3. Anschließend 12-15 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 einkochen. Die Marmelade sollte mindestens 6 Minuten kochen, damit das Pektin geliert.
  4. Randvoll in heiß ausgespülte Gläser füllen und fest verschließen.

Rezept 3: Aprikosenmarmelade ohne Zucker für Babys (Thermomix®)

Dieses Rezept ist speziell auf die Bedürfnisse von Babys zugeschnitten und verwendet Apfelsaft als natürliche Süße.

Zutaten:

  • Aprikosen (Menge nach Bedarf)
  • Apfelsaft (Menge nach Bedarf)
  • Agar-Agar (Menge nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Aprikosen waschen, schälen und zu einem feinen Mus pürieren.
  2. Das Aprikosenmus mit Apfelsaft und Agar-Agar mischen.
  3. Die Masse aufkochen und 4 Minuten lang zu einer dickflüssigen Masse einkochen.
  4. In kleine Gläschen füllen, fest verschließen und für 3 Minuten auf den Kopf stellen.

Rezept 4: Aprikosenmarmelade ohne Gelierzucker mit Chia-Samen

Dieses Rezept verwendet Chia-Samen als Verdickungsmittel und kommt ohne Gelierzucker aus.

Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi

Zutaten:

  • 1 kg reife Aprikosen
  • 2 EL Chia-Samen
  • Optional: Reissirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl

Zubereitung:

  1. Aprikosen waschen und entkernen.
  2. Aprikosen in einem Topf einkochen lassen. Bei Bedarf etwas Reissirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen.
  3. Aprikosenmus abkühlen lassen.
  4. Chia-Samen einrühren und die Marmelade nach Belieben fein pürieren.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Reife Früchte verwenden: Je reifer die Aprikosen, desto süßer und aromatischer wird die Marmelade.
  • Säure hinzufügen: Ein Schuss Zitronensaft verstärkt den Geschmack und hilft bei der Gelierung.
  • Gewürze variieren: Vanille, Zimt, Kardamom, Rosmarin oder Lavendel verleihen der Marmelade eine besondere Note.
  • Konsistenz anpassen: Je nach Geschmack können die Aprikosen fein püriert oder in Stücken gelassen werden.
  • Gelierprobe machen: Um die richtige Konsistenz zu überprüfen, einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie nach kurzer Zeit fest, ist die Marmelade fertig.

Verwendungsmöglichkeiten

Die selbstgemachte Aprikosenmarmelade ohne Zucker schmeckt nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als:

  • Füllung für Biskuitrollen
  • Zutat für fruchtige Streuselplätzchen
  • Füllung für Spitzbuben
  • Fruchtige Schicht im Kuchen
  • Zutat im Porridge

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen

tags: #aprikosenmarmelade #ohne #zucker #thermomix #rezept

Populäre Artikel: