Schmand Becher Kuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Schmandkuchen ist ein Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und seinen cremigen Geschmack auszeichnet. Das Tolle an vielen Schmandkuchen-Rezepten ist, dass man keine Waage benötigt, da die Zutaten einfach mit einem Schmand-Becher abgemessen werden. Dies macht das Backen besonders unkompliziert und auch für Backanfänger geeignet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielfalt an Schmandkuchen-Rezepten vor, vom einfachen Blechkuchen bis hin zu Varianten mit Früchten und Streuseln.

Der einfache Schmand Becher Kuchen

Dieser Kuchen ist ein Grundrezept, das sich leicht variieren lässt.

Zutaten:

  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher Zucker
  • 3 Becher Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  3. Bei 200°C etwa 12 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen kann der Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestreut oder mit einem Guss versehen werden.

Schmandkuchen mit Mandeln vom Blech

Ein saftiger Blechkuchen mit knusprigen Mandeln - ein Rezeptklassiker, der immer gelingt.

Zutaten für den Teig:

  • 1 Becher Schlagsahne
  • 2 Becher Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 2 Becher Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Etwas Butter für das Backblech

Zutaten für den Belag:

  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 150 g Butter
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Schmand

Zubereitung:

  1. Für den Teig Schlagsahne, Zucker und Eier verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und gut vermischen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten und den Teig darauf verteilen.
  3. Den Teig bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten vorbacken. Er sollte nicht mehr flüssig sein.
  4. In der Zwischenzeit Butter, Zucker und Mandeln in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Mandeln leicht Farbe annehmen.
  5. Die Mandelmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen.
  6. Den Kuchen weitere 25 Minuten backen, bis er hellbraun ist.
  7. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Schmand betupfen.

Fantakuchen mit Schmand

Der Fantakuchen ist besonders bei Kindern beliebt. Die Kombination aus Orangenlimonade und Schmand macht ihn herrlich saftig.

Zutaten:

  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 ½ Tassen Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Tasse Öl (geschmacksneutral, z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Tasse + etwas Orangenlimonade
  • Für den Guss: 1 Päckchen (250 g) Puderzucker, bunte Zuckerstreusel, Schokolinsen oder Gummibärchen zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Eier und Öl hinzufügen und mit einem Handmixer verrühren.
  3. Orangenlimonade dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Ein tiefes Backblech (ca. 40 cm x 25 cm x 5 cm) mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig darauf verteilen und glattstreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  8. Für den Guss Puderzucker mit 4-5 Esslöffeln Limonade zu einem geschmeidigen Guss verrühren.
  9. Den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen und sofort mit bunten Zuckerstreuseln, Schokolinsen oder Gummibärchen verzieren.

Schmandkuchen mit Früchten

Je nach Saison können verschiedene Früchte verwendet werden, um dem Schmandkuchen eine frische Note zu verleihen.

Lesen Sie auch: Puddingkuchen vom Blech: Ein Klassiker

Zutaten:

  • Grundrezept für Schmandkuchen (siehe oben)
  • 500 g frische Früchte (z.B. Mandarinen, Kirschen, Aprikosen oder gemischte Beeren)

Zubereitung:

  1. Den Teig nach dem Grundrezept zubereiten und auf ein Backblech streichen.
  2. Die Früchte waschen, putzen und gegebenenfalls in Stücke schneiden.
  3. Die Früchte auf dem Teig verteilen.
  4. Den Kuchen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Schmand-Butterkuchen (Becherkuchen)

Ein schneller und saftiger Butterkuchen, der mit Schmand zubereitet wird.

Zutaten:

  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Öl (Sonnenblumenöl)
  • 3 Eier
  • 3 Becher Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  3. Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  4. Nach dem Backen kann der Kuchen mit zerlassener Butter beträufelt und mit Zucker bestreut werden.

Schoko-Schmandkuchen

Für alle Schokoladenliebhaber ist dieser Schoko-Schmandkuchen eine tolle Alternative.

Zutaten:

  • 1 Becher Schmand (250g)
  • 1 Becher Mehl
  • 1 Becher Kakaopulver
  • 1 Becher gemahlene Haselnüsse
  • 1 Becher Zucker
  • 3 Eier
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Becher Sonnenblumenöl
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten miteinander vermischen.
  2. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
  3. Bei 160°C (Umluft) ca. 60 Minuten backen.

Tipps und Variationen

  • Schmand ersetzen: Wer keinen Schmand zur Hand hat, kann auch Saure Sahne oder Crème fraîche verwenden.
  • Aroma: Mit Zitronen- oder Orangenschalenabrieb lässt sich der Schmandkuchen zusätzlich aromatisieren.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse im Teig oder als Streusel sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Glasur: Ein einfacher Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft oder ein Schokoladenguss passen hervorragend zu Schmandkuchen.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Lesen Sie auch: Saftiger Kuchen für jeden Anlass

tags: #Schmand #Becher #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: