Anleitung zum Basteln einer Keksschachtel: Kreative Geschenkverpackungen für Selbstgebackenes
Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als duftende, selbstgebackene Kekse zu verschenken? Damit die Leckereien auch optisch etwas hermachen, zeige ich Ihnen verschiedene Anleitungen zum Basteln von individuellen Keksschachteln und Geschenkverpackungen. Von einfachen Tüten zum Ausdrucken bis hin zu aufwendigeren Falttechniken ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.
Warum selbstgemachte Keksverpackungen?
Selbstgebackene Kekse sind etwas Besonderes, und eine liebevoll gestaltete Verpackung unterstreicht diesen Wert. Anstatt die Kekse in einer einfachen Plastiktüte zu verschenken, können Sie mit einer selbstgebastelten Schachtel oder Tüte eine persönliche Note hinzufügen. Außerdem macht das Basteln selbst Spaß und ist eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden.
Einfache Geschenktüte zum Ausdrucken
Für alle, die es schnell und unkompliziert mögen, ist eine Geschenktüte zum Ausdrucken ideal. Hierfür benötigen Sie lediglich:
- Eine Druckvorlage (kostenlos im Internet erhältlich oder selbst gestaltet)
- A4-Papier (80g/m² Kopierpapier ist ausreichend)
- Einen Drucker (Schwarz-Weiß-Druck reicht aus)
- Eine Schere
- Kleber
- Eine Schnur oder ein Band zum Verschließen
- Optional: Kalligrafie Anhänger zum Ausdrucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Drucken Sie die gewünschte Vorlage auf A4-Papier aus. Achten Sie darauf, die Seite vollformatig zu drucken.
- Schneiden Sie die Vorlage entlang der Linien aus.
- Falten Sie die Tüte gemäß der Faltanleitung auf der Vorlage. Keine Sorge, es ist wirklich sehr einfach.
- Kleben Sie die Seiten zusammen.
- Befüllen Sie die Tüte mit Ihren Plätzchen. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen ausreichend abgekühlt sind, bevor Sie sie einfüllen. Bei sehr fettigen Plätzchen empfiehlt es sich, diese vorher mit einem Küchentuch abzutupfen oder ein Stück Küchenpapier in die Tüte zu legen.
- Verschließen Sie die Tüte mit einer Schnur oder einem Band.
- Optional: Drucken Sie Kalligrafie Anhänger aus, schneiden Sie sie aus, lochen Sie sie und befestigen Sie sie an der Tüte.
Tipp: Verwenden Sie buntes oder gemustertes Papier, um die Tüte noch individueller zu gestalten. Auch Naturtöne wirken sehr edel.
Keksverpackung aus Papier oder Karton falten
Eine weitere einfache Möglichkeit, Kekse zu verpacken, ist das Falten einer Schachtel aus Papier oder Karton. Hierfür gibt es zahlreiche Anleitungen im Internet, sowohl mit als auch ohne Vorlage.
Lesen Sie auch: Inhalt und Genuss einer Pralinenschachtel.
Benötigtes Material:
- Papier oder Karton Ihrer Wahl (kräftiges Packpapier oder Kraftpapier)
- Bleistift und Schere
- Lineal
- Kleber oder Klebeband
- Eine Schnur, ein Packband oder ein Schleifenband zum Verschließen
- Optional: Butterbrot-Papier oder Backpapier
- Optional: Hübsche personalisierbare Anhänger
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Übertragen Sie die gewünschte Vorlage auf Ihr Wunschpapier und schneiden Sie diese aus.
- Legen Sie ein quadratisches Blatt Butterbrot-Papier oder Backpapier unter die Kekse, besonders wenn diese stark fetten.
- Legen Sie zuerst die Seiten zur Mitte und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden.
- Legen Sie jetzt die anderen zwei Seiten nach innen und knoten Sie ein Band darum, um die Faltung zu fixieren. Wir haben unsere Vintage-Verpackung passend mit einem Packband verschlossen.
- Das ausgestanzte Schildchen wird nun mit Abstandhaltern auf die Verpackung geklebt, damit es den Knoten optimal verdeckt.
Tipp: Verwenden Sie verschiedene Papiersorten und Farben, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Auch Stempel, Aufkleber oder handgeschriebene Botschaften machen die Verpackung zu etwas Besonderem.
Weitere Ideen für selbstgemachte Keksverpackungen:
- Geschenkschachtel in Sternform: Eine etwas aufwendigere, aber sehr schöne Verpackungsidee, die besonders gut zu Weihnachten passt.
- Quadratische Geschenkschachtel: Eine klassische Form, die sich vielseitig dekorieren lässt, z.B. mit Korkpapier oder Pompoms.
- Geschenkschachtel aus zwei Kreisen: Aus zwei runden Papieren lässt sich ganz einfach eine schöne Geschenkschachtel mit Rundungen basteln.
- Dreieckige Geschenkschachtel: Ideal für kleinere Geschenke wie Armbänder oder andere Kleinigkeiten.
- Pappschachteln: Klassische Pappschachteln lassen sich schnell und einfach mit Marmorpapier, bunten Pompoms oder Bemalung in individuelle Verpackungen verwandeln.
Inspiration zum Backen:
Neben der passenden Verpackung dürfen natürlich auch leckere Kekse nicht fehlen. Hier sind einige bewährte Rezepte:
- Peanut Butter Cookies: Ein unwiderstehlicher Klassiker mit Erdnussbuttergeschmack.
- Chocolate Chip Cookies: Die weltbesten Schokoladenkekse für alle Naschkatzen.
- Peanut Butter Sandwiches: Außergewöhnliche Kekse mit Erdnussbutter und Marmelade.
- Vegane Butterplätzchen: Eine leckere Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Tipps und Tricks:
- Das richtige Papier: Für die Anhänger empfiehlt sich etwas stärkeres Papier (ca. 150g/m²). Für die Geschenktüte kann einfaches Kopierpapier (80g/m²) verwendet werden.
- Farben und Muster: Probieren Sie verschiedene Farben und Muster aus, um die Verpackung individuell zu gestalten. Naturtöne und zurückhaltende Farben lassen sich gut mit kleinen Tannenzweigen kombinieren.
- Kreative Details: Verzieren Sie die Verpackung mit Stempeln, Aufklebern, Bändern, Schnüren oder handgeschriebenen Botschaften.
- Kekse frisch halten: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie verpacken. Bei sehr fettigen Keksen empfiehlt es sich, diese vorher mit einem Küchentuch abzutupfen oder ein Stück Küchenpapier in die Verpackung zu legen.
Lesen Sie auch: Was bedeutet "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen"?
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #schachtel #für #kekse #basteln #anleitung


