Saftiger Eierlikör-Apfelkuchen: Rezepte und Variationen

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten für saftigen Apfelkuchen mit Eierlikör, eine köstliche Kombination, die besonders in der Osterzeit beliebt ist. Die Rezepte variieren in Zutaten und Zubereitung, bieten aber alle ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Apfel-Eierlikör-Kuchen vom Kuchenzwerg

Dieses Rezept kombiniert Äpfel mit Schmandguss und Bailey's, um einen saftigen Kuchen zu kreieren.

Zutaten:

  • 1,6 kg kleine Äpfel
  • 3 EL Zitronensaft
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Eierlikör (+ 1 EL)
  • 250 g Mehl (+ 1 EL)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. 600 g Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Eier, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. Öl und Eierlikör nach und nach dazugeben.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Apfelwürfel mit 1 EL Mehl bestäuben und unter den Teig heben.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform streichen. Die restlichen Äpfel vierteln, entkernen und auf dem Teig verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 1 ¼ Stunden backen.
  7. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.

Schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor

Dieses Rezept ergibt einen saftigen Kuchen, der in einer Kranzform gebacken wird und mit einem Eierlikörguss verziert wird.

Zutaten für den Teig:

  • 60 g Stärkemehl
  • 220 g Mehl
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • 230 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 180 ml Öl (geschmacksneutral, z.B. Rapsöl)
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 250 ml Eierlikör
  • 2 Äpfel (Gr. M)
  • Fett für die Form

Zutaten für den Guss:

  • 200 g Puderzucker
  • 4 EL Eierlikör

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig (außer Äpfel) in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
  2. Äpfel schälen, würfeln und unter den Teig heben.
  3. Den Teig in eine gefettete Kranzform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
  4. Den Kuchen ca. 10 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
  5. Aus Puderzucker und Eierlikör einen Guss anrühren und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.

Gugelhupf mit Eierlikör und Apfel

Dieses Rezept verwendet säuerliche Äpfel und wird als Gugelhupf gebacken.

Zutaten:

  • 3 säuerliche Äpfel (à ca. 200 g)
  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Gr. M)
  • 150 ml Eierlikör
  • 425 g Mehl
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Eier einzeln dazugeben und unterrühren, danach Eierlikör, Mehl und Backpulver.
  3. Die Äpfel abtupfen und unter den Teig heben.
  4. Den Teig in eine Gugelhupfform füllen und bei 175°C (Umluft 150°) 60 Minuten backen.

Apfelkuchen mit Eierlikör-Guss

Dieses Rezept beinhaltet einen Eierlikör im Teig und einen zusätzlichen Guss für extra Saftigkeit und Aroma.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • Brauner Zucker
  • Zimt
  • Zitronensaft
  • Eier
  • Zucker
  • Öl
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Eierlikör
  • Sahne

Zutaten für den Guss:

  • 1 Ei
  • 30 g Sahne
  • 20 g Eierlikör
  • 35 g Zucker

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen.
  2. Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden. Mit braunem Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen.
  3. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Öl hinzufügen und weiter schlagen.
  4. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit dem Eierlikör kurz unterrühren.
  5. Die Hälfte des Teiges in die Springform geben. Die Hälfte der Apfelspalten darauf verteilen. Den restlichen Teig darüber geben und die übrigen Apfelspalten darauf verteilen.
  6. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen.
  7. Für den Guss Ei, Sahne, Eierlikör und Zucker verschlagen. Nach der ersten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Guss darüber geben.
  8. Wieder in den Ofen stellen und weitere 30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Verpoorten Eierlikör-Apfelkuchen

Dieses Rezept stammt vom Eierlikör-Hersteller Verpoorten und kombiniert Eierlikör sowohl im Teig als auch im Guss.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Öl
  • 250 ml Verpoorten Eierlikör
  • 125 g Mehl
  • 125 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 mittelgroße säuerliche Äpfel

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, vierteln und der Länge nach einritzen.
  3. Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
  4. Öl und Verpoorten Eierlikör langsam zugießen und mit der Eier-Zucker-Masse verrühren.
  5. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter die Masse heben.
  6. Den Teig in eine Springform füllen und die Äpfel vorsichtig kreisförmig in den Teig setzen, sodass sie noch sichtbar bleiben.
  7. Den Kuchen im Ofen 60 bis 70 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Sollte er an der Oberfläche stark bräunen, den Kuchen während des Backvorgangs mit Backpapier abdecken.
  8. Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Saftiger Apfelkuchen mit Eierlikör (Gugelhupf)

Dieses Rezept verwendet eine Gugelhupfform und betont die Saftigkeit durch die Kombination von Äpfeln und Eierlikör.

Zutaten:

  • 3 säuerliche Äpfel (ca. à 200 g)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Gr. M)
  • 150 ml Eierlikör
  • 425 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfeln schneiden. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz ca. 8 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. Eierlikör unter Rühren dazugießen. Mehl und Backpulver mischen, kurz unter den Teig rühren.
  4. Äpfel trocken tupfen und unterheben.
  5. Eine Gugelhupfform (2 Liter Inhalt) ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  6. Teig einfüllen und glatt streichen.
  7. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
  8. Herausnehmen und in der Form ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
  9. Kuchen auf einem Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen

  • Eierlikörwahl: Achten Sie auf einen Eierlikör, dessen Aroma Ihnen gefällt. Ein Eierlikör mit Rum kann eine interessante Alternative sein.
  • Apfelsorten: Säuerliche Äpfel wie Boskop oder Granny Smith eignen sich besonders gut für Apfelkuchen, da sie einen schönen Kontrast zur Süße des Kuchens bilden.
  • Nüsse: Gehackte oder geröstete Haselnüsse können dem Teig eine zusätzliche nussige Note und einen Crunch verleihen.
  • Guss: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gussvarianten, z.B. mit Sahne, Puddingpulver oder Zitronenabrieb.
  • Weitere Früchte: Anstelle von Äpfeln können auch Birnen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln

tags: #saftiger #eierlikör #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: