Saftiger Ruhrkuchen mit Nussbaiser: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Ruhrkuchen mit Nussbaiser, eine perfekte Kombination aus saftigem Kuchen und knusprigem Baiser. Ob für den Sonntagskaffee, einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen, dieser Kuchen wird garantiert begeistern.
Einleitung
Viele kennen und lieben einfache Rührkuchen. Dieses Rezept geht jedoch einen Schritt weiter und kombiniert einen lockeren Rührteig mit einem knusprigen Nussbaiser-Topping. Der Kuchen ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker. Er ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker.
Zutaten für den Ruhrkuchen mit Nussbaiser
Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung des Ruhrkuchens mit Nussbaiser benötigt:
- Für den Rührteig:
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 140 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 50 g Speisestärke
- 50 ml Milch
- 75 g Schokoblättchen (optional)
- Für den Nussbaiser-Belag:
- 3 Eiweiße (Größe M)
- 120 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung des Ruhrkuchens mit Nussbaiser
Die Zubereitung des Kuchens erfolgt in wenigen Schritten:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 150°C (Heißluft) vorheizen. Den Boden einer 26-cm-Springform einfetten.
- Rührteig zubereiten: Die weiche Butter oder Margarine in einer Rührschüssel geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker und Salz nach und nach hinzufügen und weiterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht. Ein ganzes Ei unterrühren, anschließend 3 Eigelbe nach und nach etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehlmischung hinzufügen: Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Optional können 50 g der Schokoblättchen kurz untergerührt werden.
- Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Nussbaiser-Belag zubereiten: Die 3 Eiweiße in einer Schüssel auf höchster Stufe steif schlagen. Den Puderzucker sieben, mit den gemahlenen Haselnüssen mischen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Baiser auf dem Teig verteilen: Die Nussmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Die übrigen Schokoblättchen darüber streuen, falls gewünscht.
- Backen: Die Form auf den Rost im unteren Drittel des Backofens stellen und etwa 60 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen vom Springformrand und Boden lösen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Variationen und Tipps
- Nussvarianten: Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
- Schokolade: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann dem Teig Kakaopulver hinzugefügt werden.
- Früchte: Frische Früchte wie Mandarinen oder Kirschen können unter den Teig gehoben werden, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Es ist ratsam, den Kuchen nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen zu testen. Bleibt kein Teig daran haften, ist der Kuchen fertig.
- Baiser: Für ein besonders stabiles Baiser kann dem Eischnee etwas Zitronensaft hinzugefügt werden.
Ruhrkuchen mit Mandarinen und Nussbaiser
Eine besonders fruchtige Variante ist der Mandarinenkuchen mit Nussbaiser. Hier werden dem Teig zusätzlich Mandarinenstücke hinzugefügt, die dem Kuchen eine saftige und erfrischende Note verleihen.
Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen
Zutaten für den Mandarinenkuchen mit Nussbaiser
- 125 g Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 2 Messerspitzen Vanille (z.B. Dr. Oetker)
- 1 Prise Salz
- 1 Dose Mandarinen (175 g Abtropfgewicht)
- 100 g Macadamia-Nüsse (z.B. Farmer's Snack)
- Die restlichen Zutaten entsprechen dem Grundrezept für den Rührkuchen mit Nussbaiser.
Zubereitung des Mandarinenkuchens mit Nussbaiser
- Vorbereitung: Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen und das Eiweiß zur Seite stellen.
- Rührteig zubereiten: Butter und Zucker mit dem Flachrührer des Rührgeräts kräftig aufschlagen. Nacheinander Eigelb hinzugeben und kräftig aufschlagen, bis eine homogene und cremige Masse entsteht.
- Mandarinen vorbereiten: Die Mandarinen abtropfen lassen und in etwas Mehl wälzen.
- Mehlmischung und Mandarinen hinzufügen: Die Mehlmischung und die Mandarinen vorsichtig unter den Teig heben.
- Nussbaiser zubereiten: Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Puderzucker nach und nach einrieseln lassen, bis eine steife, weiße Masse entstanden ist. Gehackte Macadamia-Nüsse unterheben.
- Baiser auf dem Teig verteilen: Die Baisermasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) etwa 40 Minuten backen.
Carina-Kuchen: Eine nostalgische Variante
Viele ältere Leser erinnern sich vielleicht noch an den "Carina-Kuchen", eine Backmischung aus den 1990er Jahren. Dieses Rezept ist eine Hommage an diesen Klassiker und erinnert an Großmutters Backideen.
Zutaten für den Carina-Kuchen
- 100 g weiche Butter
- 140 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 3 Eigelb (Größe M)
- 100 g Weizenmehl
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 50 g Speisestärke (z.B. Dr. Oetker Gustin)
- 4 EL Milch
- 50 g Zartbitter-Raspelschokolade (z.B. Dr. Oetker)
- Für den Nuss-Belag:
- 3 Eiweiße (Größe M)
- 120 g Puderzucker
- 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse (z.B. Dr. Oetker)
Zubereitung des Carina-Kuchens
- Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C, Heißluft: etwa 150 °C).
- Eiweiß steif schlagen: Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) sehr steif schlagen.
- Rührteig zubereiten: Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Erst das Ei und dann jedes Eigelb etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehlmischung hinzufügen: Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt etwa die Hälfte der Raspelschokolade kurz unterrühren, den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Nuss-Belag zubereiten: Puderzucker sieben, mit den Nüssen sorgfältig vermischen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Nussmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Übrige Raspelschokolade aufstreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen backen (Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C, Heißluft: etwa 150 °C).
Schokokuchen mit Nuss-Baiser
Für Schokoladenliebhaber ist der Schokokuchen mit Nuss-Baiser eine exquisite Wahl. Der saftige Schoko-Nougat-Teig harmoniert perfekt mit der knusprigen Nuss-Baiser-Haube.
Zutaten für den Schokokuchen mit Nuss-Baiser
- Für den Teig:
- 6 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 75 g weiche Butter
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 125 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 50 g Weizenmehl (Type 405)
- 75 g Nuss-Nougat
- 75 g Zartbitterschokolade
- Für das Nussbaiser:
- 3 Eiweiße (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 110 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- Backkakao zum Bestäuben
Zubereitung des Schokokuchens mit Nuss-Baiser
- Vorbereiten: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten.
- Teig zubereiten: Nougatmasse in sehr feine Würfel schneiden. Schokolade auf einer Küchenreibe oder in der Küchenmaschine raspeln.
- Eier trennen: Erst 3 Eier trennen. 3 Eiweiß und 1 Prise Salz sehr steif schlagen, kurz kühl stellen.
- Butter-Zucker-Masse zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts hellcremig rühren. Übrige Eier trennen. Alle 6 Eigelb einzeln gründlich unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Mehlmischung hinzufügen: 125 g Nüsse, Backpulver, Mehl und Schokolade sorgfältig mischen. Die Mischung auf die Eigelbcreme geben und bei kleinster Stufe unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
- Nougat und Eischnee unterheben: Zunächst die Nougatwürfelchen unterrühren, dann Eischnee darauf geben und unterziehen.
- Teig backen: Den Teig in der Form glatt verstreichen. Den Nougatboden im heißen Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Nussbaiser zubereiten: Inzwischen für die Baiserhaube die übrigen 3 Eiweiß und etwas Salz zu sehr festem Schnee aufschlagen. Vanillezucker und Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker ganz gelöst hat. Dann den Zitronensaft tröpfchenweise zugeben und darunter schlagen. 75 g gemahlene Nüsse unterziehen, z. B. mit einem grobzinkigen Schneebesen.
- Baiser auftragen und fertig backen: Die Nussbaisermasse in einen großen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Den Springformrand lösen und das Nussbaiser in Tupfen aufspritzen, mit Backkakao bestäuben. Den Kuchen bei gleicher Temperatur weitere ca. 20 Minuten goldbraun fertig backen.
Tipps für den perfekten Schokokuchen mit Nuss-Baiser
- Nougat: Verwenden Sie hochwertiges Nuss-Nougat für ein intensiveres Aroma.
- Schokolade: Zartbitterschokolade verleiht dem Kuchen eine herbe Note, während Vollmilchschokolade ihn süßer macht.
- Nüsse: Verwenden Sie geröstete Haselnüsse für ein intensiveres Aroma.
- Eischnee: Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen fettfrei sind, damit der Eischnee schön steif wird.
Nussschnitten mit Schoko-Baiser
Für Liebhaber von Blechkuchen sind die Nussschnitten mit Schoko-Baiser eine köstliche Alternative. Der fluffige Rührteig und die knusprige Baiserschicht mit Haselnüssen und Schokolade machen diese Schnitten zu einem besonderen Genuss.
Zutaten für die Nussschnitten mit Schoko-Baiser
- Für den Teig:
- 4 Eier
- 240 g Butter
- 280 g Zucker
- 280 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Für den Baiser:
- 4 Eiweiß
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 240 g Zucker
- Fein gehackte oder geriebene Schokolade
Zubereitung der Nussschnitten mit Schoko-Baiser
- Teig zubereiten: Die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen in die Eigelbmasse einrühren.
- Teig verteilen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen und glatt streichen.
- Schoko-Nuss-Mischung vorbereiten: Nun die Schokolade fein hacken oder raspeln und mit den gemahlenen Haselnüssen vermischen.
- Baiser zubereiten: Das Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen. Die Haselnuss-Schoko-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Baiser verteilen und backen: Auf dem Teig in der Backform gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft für ca. 20 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel
Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen
tags: #Ruhrkuchen #mit #Nussbaiser #Rezept


