Saftiger Ruhrkuchen mit frischen Pfirsichen: Ein Rezept für Glücksgefühle
Manchmal überkommt einen einfach die Lust zu backen. Wenn einzelne Zutaten zu einem leckeren Teig zusammenkommen und der Duft eines Kuchens das ganze Haus erfüllt, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Dieser Ruhrkuchen mit frischen Pfirsichen ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern verspricht auch ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Die schnelle Nummer: Pfirsichkuchen leicht gemacht
Dieser Pfirsichkuchen mit Mandelsplittern ist perfekt, wenn es mal schnell gehen soll. In nur 15 Minuten ist der Teig samt Pfirsichen bereit für den Ofen. Das Rezept ist unkompliziert und liefert dennoch ein leckeres Ergebnis.
Für eine Variante des Kuchens können statt frischer Pfirsiche auch Pfirsiche aus der Dose verwendet werden. Wenn man das Rezept im Sommer nachbackt, sollten unbedingt frische Pfirsiche verwendet werden. Alternativ lassen sich auch andere Früchte wie Äpfel, Birnen, Pflaumen oder eine Mischung aus Rhabarber und Erdbeeren verwenden.
Zutaten für den Teig:
Für den Teig benötigt man die Schale einer Bio-Orange, Schmand, Vanillepulver, Zucker, Eier und Butter. In einer separaten Schale wird das Mehl mit dem Backpulver vermengt. Anschließend gibt man die Mehlmischung zu der Butter-Ei-Mischung und vermengt alles gut. Schon ist der Teig fertig.
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Falls Pfirsiche aus der Dose verwendet werden, das Obst über einem Sieb abgießen.
- Bio-Orange waschen und die Schale abreiben.
- Schmand, Salz, Butter, Orangenschale, Vanillepulver, Zucker und Eier verrühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermengen.
- Die Butter-Mischung mit der Mehl-Mischung verrühren.
- Eine Springform (26 cm) buttern.
- Den Teig in die Springform geben.
- Die Pfirsiche in Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen. Mandelsplitter darüber streuen.
- Den Kuchen für ca. 50 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen nach dem Backen in der Form erkalten lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Anstelle von Schmand kann man auch Frischkäse, Joghurt oder saure Sahne verwenden.
Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen
Pfirsich-Joghurtkuchen: Eine fruchtige Alternative
Dieser Kuchen ist aus einer Verlegenheit entstanden und gelingsicher. Hierbei sollen sich die Früchte gut im Teig verteilen und nicht absinken.
Zubereitung:
- Die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenzesten hell schaumig schlagen.
- Joghurt und Öl kurz unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben.
- Die Pfirsiche in kleine Würfel schneiden, mit einem Esslöffel Mehl bestreuen und unter den Joghurtteig rühren.
- In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt streichen und auf Wunsch mit Mandelblättchen bestreuen.
- Im unteren Drittel des Backofens bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 70-80 Minuten backen.
- In der Form auskühlen lassen, bis der Kuchen handwarm ist, dann aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
Statt Pfirsiche können auch Kirschen, Himbeeren oder Aprikosen verwendet werden.
Pfirsichkuchen mit Öl: Saftigkeit garantiert
Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch er seine besondere Saftigkeit erhält.
Zubereitung:
- Eier in einer Schüssel mit einer Prise Salz schaumig rühren.
- Den Pfirsichkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen.
Das Rezept ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt.
Peaches and Cream Pie: Ein amerikanischer Kuchentraum
Dieser Kuchen ist eine Art Tarte, die in einer Pie-Form gebacken wird. Der Teig ist schnell zusammengerührt und wird einfach in die Form gedrückt.
Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel
Zubereitung:
- Den Boden kurz vorbacken, damit er nicht zu schnell durchweicht.
- Frische Pfirsiche leicht zuckern und Saft ziehen lassen.
- Die Pfirsiche mit einer simplen Frischkäsecreme bedecken und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Nach einer halben Stunde im Ofen ist der Pfirsichkuchen fertig.
- Die Tarte vollständig abkühlen lassen, erst auf Raumtemperatur, dann für einige Stunden im Kühlschrank.
- Am besten mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Zutaten:
- 4 große Pfirsiche
- 40 g Zucker + 2 EL
- 1 TL Apfelessig
- 135 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Vollmilch
- 50 g weiche Butter
- optional: 1-2 TL Speisestärke
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 75 g Saure Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1/2 TL Zimt
- etwas weiche Butter oder Backtrennspray für die Form
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Pie- oder Auflaufform mit weicher Butter oder Backtrennspray einfetten.
- Pfirsiche waschen, vierteln und in Spalten schneiden. Mit 40 g Zucker in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen. Mit dem Apfelessig beträufeln und einige Minuten ruhen lassen, bis die Pfirsiche Saft ziehen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Milch und weiche Butter hinzufügen und alles 1-2 Minuten gründlich verrühren.
- Den Teig auf Boden und Seiten der Pie-Form andrücken.
- Den Boden 10 Minuten im vorgeheizten Ofen im unteren Drittel vorbacken.
- Die Pfirsiche gut umrühren und locker auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.
- Frischkäse mit Saurer Sahne und Puderzucker cremig aufschlagen.
- Die Creme gleichmäßig auf den Pfirsichen verteilen, dabei einen Rand stehen lassen.
- Restliche 2 EL Zucker mit dem Zimt vermischen und über den Kuchen streuen.
- Pie im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Erst auf einem Kuchengitter auf Raumtemperatur auskühlen lassen und dann mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Mit Schlagsahne oder Eis nach Belieben servieren und mit weiterem Zimt bestreuen.
Schneller Pfirsichkuchen: Ein Rezept mit Öl und Joghurt
Dieser schnelle Pfirsichkuchen gehört zu den beliebtesten Obstkuchen. Der einfache Rührteig mit Öl und Joghurt ist super schnell gemacht. Durch die frischen Pfirsiche ist er unglaublich saftig und fruchtig, was ihn zum perfekten Sommerkuchen macht.
Zutaten:
- 3 Eier
- 175 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps oder Sonnenblume)
- 250 g Weizenmehl Typ 405
- 2 TL Backpulver
- 100 g Naturjoghurt (jede Fettstufe ist möglich)
- 2 Pfirsiche
- 30 g Mandelblättchen
- etwas Butter zum Fetten der Form
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit etwas Butter einfetten.
- Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker ca. 2 Minuten schaumig rühren.
- Das Öl dazugeben und alles weitere 3 Minuten aufschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen. Beides zusammen mit dem Joghurt zum Teig geben.
- Den Teig in der Springform verteilen.
- Die Pfirsiche entkernen und in dünne Spalten schneiden. Diese kreisförmig auf den Teig legen.
- Alles mit den Mandeln bestreuen.
- Den Kuchen ca. 45-50 Minuten lang backen und auskühlen lassen.
- Mit etwas Puderzucker und Schlagsahne servieren.
Leo's Frau Pfirsichkuchen
Zutaten:
- Eier: 2 Stück
- Mehl: 200 gr.
- Butter: 125 gr.
- Zucker: 100 gr.
- Zitronen unbehandelt: ½ Stück
- Backpulver: 2 TL
- Milch: 100 ml
- Pfirsiche frisch: 500 gr.
- Staubzucker zum Bestreuen etwas
Zubereitung:
- Die Pfirsiche mit heißem Wasser übergießen, Haut und Kerne entfernen.
- Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Die zimmerwarme Butter, Eier, Zucker mit der geriebenen Zitronenschale schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver vermengen und langsam unterrühren.
Saftiger Pfirsichkuchen vom Blech
Dieser Pfirsichkuchen vom Blech ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss und schmeckt so gut, dass die Gäste garantiert begeistert sein werden.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Mandeln
- Kokos
- Backpulver
- Salz
- Milch
- Zitrone
- Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
Zubereitung:
- Ein Blech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und in schmale Spalten schneiden.
- Für den Teig die weiche Butter einige Minuten mit dem Zucker hellschaumig schlagen. Nach und nach einzeln die Eier unterrühren.
- Mehl mit Mandeln, Kokos, Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten kurz, aber kräftig unterrühren. Dazwischen immer etwas Milch zugeben und zuletzt Zitrone, so dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen. Die Pfirsichspalten darüber verteilen und ganz leicht eindrücken.
- Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen
tags: #Ruhrkuchen #mit #frischen #Pfirsichen #Rezept