Ruby Schokolade: Eine Revolution auf dem Schokoladenmarkt

Ruby Schokolade, die vierte Schokoladensorte nach Zartbitter-, Milch- und weißer Schokolade, hat seit ihrer Einführung für viel Aufsehen gesorgt. Ihre natürliche rosa Farbe und der beerig-fruchtige Geschmack machen sie zu einer einzigartigen und aufregenden Innovation in der Welt der Schokolade.

Was ist Ruby Schokolade?

Ruby Schokolade wird aus der Ruby Kakaobohne hergestellt. Diese Bohne ist keine neue Sorte, sondern eine spezielle Kakaobohne, die in traditionellen Kakaoanbaugebieten wie Brasilien, Ecuador und der Elfenbeinküste wächst. Was genau Ruby Chocolate ist, weiß außer Barry Callebaut niemand ganz genau. Bereits im Jahre 2004 behaupteten Unternehmenssprecher eine neuartige Kakaobohne - die Ruby-Bohne - entdeckt zu haben. Die Besonderheit der Ruby Kakaobohne liegt in ihren einzigartigen Eigenschaften, die durch eine sorgfältige Selektion und besondere Verarbeitung hervorgehoben werden.

Wie schmeckt Ruby Schokolade?

Ruby Schokolade zeichnet sich durch ihre natürliche rosa Farbe aus, die ohne Zusatz von Farb- oder Aromastoffen entsteht. Ihr Geschmack ist beerig-fruchtig mit einer leicht säuerlichen Note. Laut Callebaut soll sie beerig, fruchtig und besonders cremig schmecken. Einige Tester beschrieben den Geschmack als cremig, weniger ölig als weiße Schokolade, mit einem Hauch von spritzigem Frucht-Joghurt.

Die Herstellung von Ruby Schokolade

Laut Herstellerangaben handelt es sich bei der Ruby Kakaobohne um keine neue Kakaosorte. Stattdessen werden auch für die Ruby Schokolade herkömmliche Sorten wie Criollo, Trinitario und Forastero verwendet. Die Farbe und der Geschmack der rosa Schokolade werden jedoch nicht nur vom Herkunftsland oder der Gattung der Kakaobohnen bestimmt. Entscheidend sind die besonderen Eigenschaften der Ruby-Bohnen und deren besondere Verarbeitung.

Es gibt Spekulationen darüber, dass ein Teil der Bohnen unfermentiert sein könnte, da Kakaobohnen in unfermentierter Form rosa und pinke Farbtöne aufweisen. In Verbindung mit Zitronensäure könnte so der gewünschte Farbton und Geschmack von Ruby Schokolade entstehen.

Lesen Sie auch: Johannisbeerkuchen: So gelingt er garantiert

Produkte mit Ruby Schokolade

Ruby Schokolade ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tafelschokolade, Schoko-Sticks und Drops. Sie wird auch in Kombination mit anderen Produkten wie Eis verwendet. Heilemann präsentiert Ruby Chocolate als hauchdünne Tafel oder für unterwegs im praktischen Stick-Format. Mit unseren Ruby Drops siehst Du die Welt durch die rosarote Brille. Die rosa Milchschokoladen-Drops sind eine absolute Weltneuheit - die vierte natürliche Schokoladenfarbe: pink. Unsere Ruby Drops verfügen über mind. 34,4 % Kakaoanteil und haben eine cremige und leicht schmelzende Textur. Sie eigenen sich somit super für die Herstellung von eigenen Pralinen, als Schokoladenkuvertüre über den Kuchen oder als Überzug für Datteln.

Kritik und Kontroversen

Trotz ihrer Beliebtheit steht Ruby Schokolade auch in der Kritik. Einige Experten bemängeln die fehlende Transparenz hinsichtlich der Lieferkette und die Zutatenliste. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Ruby Schokolade wirklich eine eigenständige Schokoladensorte ist oder lediglich eine Marketingstrategie.

Ruby Schokolade und Nachhaltigkeit

Einige Hersteller von Ruby Schokolade engagieren sich für einen nachhaltigen Kakaoanbau. Mit jedem gekauften Kilogramm Ruby Drops geht beispielsweise ein Euro an die gemeinnützige Organisation Cocoa Horizon Foundation, die sich für die finanzielle Förderung und Bildung der Kakaobauern und -bäuerinnen einsetzt. Callebaut ist Partner der Cocoa Horizons Foundation, die Handwerkskunst und Unternehmertum unter den Kakaobauern fördert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Weiterbildungsmaßnahmen und finanziellen Anreizen, durch die die Kakaobauern angeregt werden, die Qualität und die Ausbeute ihrer Ernte zu verbessern - wodurch sie letztendlich ihre Lebensbedingungen verbessern können.

Lesen Sie auch: Rezept: Saftige Rote Beeren Torte

Lesen Sie auch: Das Rezept für Rote Grütze

tags: #rote #schokolade

Populäre Artikel: