Rotbäckchen Säfte: Inhaltsstoffe und ihre Bedeutung für die Gesundheit
Rotbäckchen Säfte sind beliebte Nahrungsergänzungsmittel, die sich besonders an Kinder und gesundheitsbewusste Erwachsene richten. Sie werden oft als Quelle für wichtige Vitamine und Mineralstoffe beworben. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe verschiedener Rotbäckchen Säfte und ihre Rolle für eine ausgewogene Ernährung.
Allgemeine Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln
Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen sollten. Eine gesunde Lebensweise und eine vielfältige Ernährung sind die Grundlage für eine optimale Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von Nahrungsergänzungsmitteln sollte nicht überschritten werden. Produkte sollten stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Personen mit Eisenspeicherkrankheit sollten vor der Einnahme von eisenhaltigen Säften Rücksprache mit einem Arzt halten. Vor dem Gebrauch sollte die Flasche gut geschüttelt und nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität des Saftes zu erhalten. Angebrochene Flaschen sollten innerhalb von drei Wochen verbraucht werden.
Rotbäckchen Guter Start: Calcium und Vitamin D für Kinder
Rotbäckchen Guter Start ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Dieser Saft enthält Calcium und Vitamin D, zwei Nährstoffe, die für das Wachstum und die Entwicklung der Knochen unerlässlich sind.
Calcium: Ein wichtiger Baustein für Knochen und Zähne
Calcium ist ein Mengenelement, das der Körper in größeren Mengen benötigt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Knochen und Zähnen. Da der Körper Calcium nicht selbst produzieren kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über die Ernährung notwendig. Gerade in Wachstumsphasen ist der Bedarf an Calcium erhöht.
Vitamin D: Unterstützt die Calciumaufnahme
Vitamin D trägt ebenfalls zur Erhaltung gesunder Knochen bei und unterstützt zahlreiche weitere Funktionen im Körper. Wenn Vitamin D vom Körper (z.B. durch Sonneneinstrahlung) selbst gebildet wird, oder durch Nahrungsergänzung zugeführt wird, unterstützt es auch andere Funktionen.
Lesen Sie auch: Ihr Ratgeber: Silomat Saft Honig – Inhaltsstoffe verständlich erklärt
Empfohlene Tagesportion
Eine Tagesportion von 150 ml Rotbäckchen Guter Start deckt 23 % der Referenzmenge an Calcium und 75 % der Referenzmenge der enthaltenen Vitamine. Es wird empfohlen, den Saft im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und gesunden Lebensweise zu konsumieren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt Referenzmengen für die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen für verschiedene Altersgruppen und Lebenszyklen heraus.
Rotbäckchen - Das Original: Eisen und Vitamin C für die Blutbildung
Rotbäckchen - Das Original ist ein Saft, der Eisen und Vitamin C kombiniert. Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich ist.
Eisen: Essentiell für den Sauerstofftransport
Eisen ist ein Spurenelement, das in kleinen Mengen im Körper vorkommt. Da der Körper Eisen nicht selbst bilden kann, muss es regelmäßig über die Ernährung zugeführt werden. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Rote Blutkörperchen und Hämoglobin transportieren Sauerstoff von der Lunge zu den Organen und Geweben.
Vitamin C: Fördert die Eisenaufnahme
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme im Körper. Durch die Kombination von Eisen und Vitamin C kann der Körper das Eisen besser verwerten.
Empfohlene Tagesportion und Zutaten
Eine Tagesportion von 200 ml Rotbäckchen - Das Original deckt 50 % der Referenzmenge an Vitamin C und Eisen. Die Zutatenliste umfasst: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C.
Lesen Sie auch: Warum Rote Bete Saft ohne Zucker eine gesunde Wahl ist
Nährwerte pro 100ml
- Brennwert: 298kJ (70kcal)
- Fett: <0,5g (davon gesättigte Fettsäuren <0,1g)
- Kohlenhydrate: 17g (davon Zucker 17g)
- Ballaststoffe: <0,5g
- Eiweiß: <0,5g
- Salz: <0,01g
Vitamine und Nährstoffe pro Tagesportion (90ml)
- Eisen: 15 mg (107% der Referenzmenge)
- Vitamin C: 66 mg (83% der Referenzmenge)
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge beträgt 3x täglich 30 ml = 90 ml. Für Schwangere und Stillende gelten spezielle Dosierungsempfehlungen.
Rotbäckchen Mama Eisen+: Speziell für Schwangere und Stillende
Rotbäckchen Mama Eisen+ ist ein Saft, der speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren und Stillenden zugeschnitten ist. Er enthält Eisen und Vitamin C, um den erhöhten Bedarf in dieser Lebensphase zu decken.
Nährwertangaben pro Tagesportion (90 ml) für Schwangere
- Eisen: 15 mg (56% des empfohlenen Tagesbedarfs gemäß D-A-CH)
- Vitamin C: 66 mg (63% des empfohlenen Tagesbedarfs gemäß D-A-CH)
Nährwertangaben pro Tagesportion (30 ml) für Stillende
- Eisen: 5 mg (31% des empfohlenen Tagesbedarfs gemäß D-A-CH)
- Vitamin C: 22 mg (18% des empfohlenen Tagesbedarfs gemäß D-A-CH)
Die D-A-CH-Referenzwerte sind Empfehlungen der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Ernährung.
Es wird empfohlen, die Zufuhr über den Tag verteilt zu portionieren, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Rabenhorst Rotbäckchen Vital Eisen Formel: Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen und B-Vitaminen
Die Rabenhorst Rotbäckchen Vital Eisen Formel ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Eisen, Vitamin C und verschiedene B-Vitamine (B1, B2, B6, B12) enthält.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Vorteile der Vital Eisen Formel
Dieses Produkt hilft gezielt dabei, den Bedarf an Eisen, Vitamin C und B-Vitaminen zu decken. Eisen trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei, während Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert. Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper.
Inhaltsstoffe und ihre Funktionen
Die Vital Eisen Formel enthält eine Basis aus natürlichen Zutaten wie roten Trauben, Aroniabeeren, Holunder, Kirschen und Brombeeren. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, was für den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist. Vitamin B6 und B12 sind ebenfalls wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen, während Vitamin B2 zur Erhaltung der roten Blutkörperchen beiträgt. Vitamin B1 trägt zur normalen Funktion des Herzens bei.
Dosierungsempfehlung
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge beträgt 2 x täglich 20 ml = 40 ml. Für Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren wird eine Dosierung von 2 - 3 x täglich 10 ml empfohlen.
Zutaten
Roter Traubensaft, Aroniasaft, Holundersaft, Kirschsaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12.
Bedeutung der Inhaltsstoffe im Überblick
- Eisen: Wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport.
- Vitamin C: Fördert die Eisenaufnahme und unterstützt das Immunsystem.
- Calcium: Essentiell für den Aufbau und die Erhaltung von Knochen und Zähnen.
- Vitamin D: Unterstützt die Calciumaufnahme und trägt zur Knochengesundheit bei.
- B-Vitamine (B1, B2, B6, B12): Spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Bildung roter Blutkörperchen.
tags: #rotbackchen #saft #inhaltsstoffe