Riesige Schoko-Ostereier selber machen: Anleitungen und Inspirationen
Ostern steht vor der Tür, und was wäre Ostern ohne Schokoladeneier? Aber warum immer nur die gekauften Eier verstecken? Dieses Jahr können Sie Ihre eigenen riesigen Schoko-Ostereier herstellen und damit für eine ganz besondere Überraschung sorgen. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Anleitungen und Ideen, um beeindruckende Schoko-Ostereier selbst zu machen - von einfachen Varianten bis hin zu aufwendigen Kreationen mit Füllung und Verzierung.
Schoko-Bomben-Eier: Eine süße Überraschung
Eine besonders originelle Idee sind sogenannte Schoko-Bomben-Eier. Diese bestehen aus einer Schokoladenhülle, die mit Kakaopulver und Mini-Marshmallows gefüllt ist. Übergießt man das Ei mit heißer Milch, schmilzt die Schokolade und gibt den Kakao und die Marshmallows frei, wodurch ein köstliches, cremiges Getränk entsteht.
Anleitung für Schoko-Bomben-Eier im Ü-Ei-Stil
- Vorbereitung: Öffnen Sie ein Überraschungsei vorsichtig, sodass die beiden Schokoladenhälften intakt bleiben.
- Füllung: Füllen Sie eine Hälfte des Eis mit einem Teelöffel Kakaopulver und einer Handvoll Mini-Marshmallows.
- Verbinden der Hälften: Erhitzen Sie eine kleine Pfanne und legen Sie die zweite Hälfte des Überraschungseis kurz mit der offenen Seite hinein, um die Schokolade am Rand leicht anzuschmelzen. Drücken Sie dann beide Hälften vorsichtig zusammen.
- Fest werden lassen: Legen Sie die zusammengefügte Schoko-Bombe in den Kühlschrank und lassen Sie sie vollständig fest werden.
- Genießen: Geben Sie die fertige Kakao-Bombe in eine Tasse und übergießen Sie sie mit etwa 200 ml heißer Milch. Rühren Sie um, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat, und genießen Sie den cremigen Kakao.
Pralinen-Ostereier: Edle Köstlichkeiten
Wer es etwas edler mag, kann Pralinen-Ostereier selber machen. Hierbei werden die Eier mit einer feinen Pralinenmasse gefüllt und anschließend mit Schokolade überzogen.
Tipps für die Herstellung von Pralinen-Ostereiern
- Pralinenmasse: Für die Füllung können Sie fertige Pralinenmassen aus dem Handel verwenden (z.B. mit Haselnuss, Kokosnuss oder Pistazie). Alternativ können Sie auch Ihren Lieblingsschokoladen- oder Nuss-Brotaufstrich verwenden. Sogar Marmelade (besonders Orangenmarmelade) eignet sich, solange sie nicht zu viel Wasser enthält.
- Knackige Zutaten: Fügen Sie der Pralinenmasse knackige Zutaten wie gehackte Nüsse, Krokant oder geröstete Kokosraspeln hinzu, um für einen zusätzlichen текстургегенсац zu sorgen.
- Schokoladenformen: Verwenden Sie spezielle Schokoladenformen aus Silikon oder APET (Profi-Formen), um die Ostereier in die gewünschte Form zu bringen. Silikonformen eignen sich besonders gut für Anfänger, während APET-Formen präzisere Ergebnisse liefern. Es gibt Formen in verschiedenen Größen und Ausführungen, von klassischen Eiformen bis hin zu ausgefallenen Motiven wie Glocken oder Figuren.
- Schokolade temperieren: Das A und O bei der Herstellung von Pralinen ist das richtige Temperieren der Schokolade. Dadurch erhält sie einen schönen Glanz und bricht beim Verzehr knackig. Die Schokolade sollte langsam bei 42 bis 48 °C geschmolzen und anschließend wieder auf etwa 27 bis 28 °C abgekühlt werden. Verwenden Sie ein Zuckerthermometer, um die Temperatur zu kontrollieren.
- Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie die Schokolade am besten im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle. Bei der Mikrowellenmethode empfiehlt es sich, die Schokolade in kurzen Intervallen (z.B. 30 Sekunden) zu erhitzen und zwischendurch umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Verzierung: Verzieren Sie die Pralinen-Ostereier nach Belieben mit Schokoladenstreifen, Nüssen, Zuckerstreuseln oder essbaren Farben.
Einfache Anleitung für Pralinen-Ostereier
- Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie Ihre Lieblingsschokolade (z.B. Jivara von Valrhona) im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Formen vorbereiten: Füllen Sie die geschmolzene Schokolade in die Mulden der Schokoladenform. Schütteln Sie die Form leicht, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen.
- Abkühlen lassen: Stellen Sie die Form in den Kühlschrank und lassen Sie die Schokolade fest werden.
- Füllen: Lösen Sie die festen Schokoladenhälften vorsichtig aus der Form. Füllen Sie eine Hälfte mit Pralinenmasse Ihrer Wahl.
- Zusammenfügen: Erhitzen Sie einen Kochtopf kurz, nehmen Sie ihn vom Herd und drehen Sie ihn um. Legen Sie die gefüllte Hälfte kurz auf den heißen Topf, um den Rand leicht anzuschmelzen. Setzen Sie dann die zweite Hälfte darauf und drücken Sie sie leicht an.
- Fest werden lassen: Stellen Sie die zusammengefügten Ostereier erneut in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest ist.
Cheesecake-Schoko-Eier: Eine überraschende Füllung
Eine besonders ungewöhnliche und überraschende Variante sind Cheesecake-Schoko-Eier. Hierbei werden echte Eierschalen als Form verwendet und mit einer cremigen Cheesecake-Füllung gefüllt.
Tipps für die Herstellung von Cheesecake-Schoko-Eiern
- Eierschalen vorbereiten: Köpfen Sie Eier im oberen Drittel und heben Sie die Schalen auf. Waschen Sie die Schalen gründlich aus und entfernen Sie das Häutchen. Lassen Sie die Schalen vollständig austrocknen.
- Schokoladenhülle: Schmelzen Sie Kuvertüre (dunkle oder helle, je nach Geschmack) im Wasserbad. Füllen Sie etwas Kuvertüre in eine Eierschale und verteilen Sie sie durch Drehen der Schale gleichmäßig. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Schokoladenschicht dick genug ist (ca. 3-5 mm). Lassen Sie die Kuvertüre vollständig fest werden.
- Cheesecake-Füllung: Verrühren Sie Frischkäse, Quark, Puderzucker, Limettenabrieb und -saft zu einer glatten Creme. Wer mag, kann die Masse mit Gelatine oder Agar Agar binden.
- Eigelb-Imitation: Setzen Sie einen kleinen Klecks Aprikosen- oder Mangomarmelade auf die Cheesecake-Füllung, um ein Eigelb zu imitieren.
Anleitung für Cheesecake-Schoko-Eier
- Eierschalen vorbereiten: Wie oben beschrieben.
- Schokoladenhülle herstellen: Wie oben beschrieben.
- Cheesecake-Füllung zubereiten: Wie oben beschrieben.
- Eier pellen: Klopfen Sie die Schokoladeneier auf einen harten Untergrund, um die Schale aufzusplittern. Pellen Sie die Schale vorsichtig ab.
- Füllen: Stellen Sie die Schokoladeneier in kleine Gläser oder Eierbecher und befüllen Sie sie vorsichtig mit der Cheesecake-Füllung.
- Verzieren: Setzen Sie einen kleinen Klecks Marmelade auf die Füllung.
Gefüllte Schoko-Ostereier mit Gewürzen
Eine weitere interessante Variante sind gefüllte Schoko-Ostereier, bei denen die Schokolade mit Gewürzen verfeinert wird.
Lesen Sie auch: Die perfekte Geschenkidee: Personalisierte Milka Riesen Schokolade
Tipps für gefüllte Schoko-Ostereier mit Gewürzen
- Gewürzwahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Chili oder einer speziellen Gewürzmischung wie "Schokumami" von STAY SPICED !, die Kakao, Fruchtnoten, Vanille und Salz kombiniert.
- Schokolade verfeinern: Rühren Sie die Gewürze unter die geschmolzene Schokolade.
- Füllung: Verwenden Sie eine luftige Dessertcreme, Ganache oder eine Creme aus Mascarpone und Frischkäse als Füllung. Auch Joghurt mit Früchten eignet sich gut.
- Zweischichtig arbeiten: Füllen Sie die Schokoladenform in zwei Schichten, um eine dickere Schokoladenhülle zu erhalten.
Anleitung für gefüllte Schoko-Ostereier mit Gewürzen
- Form vorbereiten: Legen Sie Backpapier auf Ihre Arbeitsfläche aus und stellen Sie eine Eierform bereit.
- Schokolade schmelzen und würzen: Schmelzen Sie Kuvertüre (z.B. weiße Kuvertüre) langsam über dem Wasserbad. Rühren Sie die gewünschten Gewürze unter die geschmolzene Schokolade.
- Form füllen: Verteilen Sie die Schokoladenmasse gleichmäßig in den Vertiefungen der Eierform. Schwenken Sie die Form, sodass die Masse überall gleich dick verteilt ist. Legen Sie die Form mit den Öffnungen nach unten auf Brettchen, damit überschüssige Kuvertüre ablaufen kann.
- Auskühlen lassen: Lassen Sie die Schokoeier vollständig auskühlen und hart werden.
- Füllung zubereiten: Bereiten Sie Ihre Lieblings-Dessertcreme zu und füllen Sie sie in einen Spritzbeutel.
- Eier befüllen: Klopfen Sie die Schokoeier vorsichtig aus den Formen. Erhitzen Sie eine Pfanne auf niedrige Temperatur und halten Sie die Ränder der Eierhälften kurz in die Pfanne, um sie leicht anzuschmelzen. Befüllen Sie die Hälfte der Eierhälften mit der Dessertcreme und setzen Sie die anderen Hälften darauf.
XXL Kinder Joy selber machen
Wer ein besonders großes Schoko-Osterei verschenken möchte, kann ein XXL Kinder Joy selber machen.
Anleitung für ein XXL Kinder Joy
- Formen vorbereiten: Besorgen Sie sich eine Silikonform für Halbkugeln.
- Nutella-Schicht: Füllen Sie 200 g Nutella in einen Spritzbeutel und füllen Sie die Halbkugeln damit. Streichen Sie die Oberfläche glatt. Stellen Sie die Form für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank.
- Weiße Schokoladenschicht: Schmelzen Sie 200 g weiße Schokolade und gießen Sie sie ebenfalls in die Ei-Form. Verteilen Sie die Schokolade durch Schwenken der Form gleichmäßig. Stellen Sie die Form zur Seite und lassen Sie die Schokolade komplett aushärten.
- Halbkugeln zusammensetzen: Holen Sie die Silikonform aus dem Gefrierschrank und lösen Sie die gefrorenen Halbkugeln aus der Form. Bestreichen Sie eine der Hälften mit etwas Nutella und setzen Sie die zweite Hälfte darauf.
- Vollmilchschokoladenüberzug: Schmelzen Sie 50 g Vollmilchschokolade und bepinseln Sie die beiden Kugeln rundherum damit.
- Haselnusskrokant: Wälzen Sie die Kugeln in einer Schüssel mit 75 g Haselnusskrokant.
- Milchcreme-Füllung: Bereiten Sie eine Milchcreme zu und gießen Sie sie in das Ei. Streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Knusperkugeln: Setzen Sie zwei Knusperkugeln in die Milchcreme und lassen Sie sie etwas einsinken.
Brownie Cookies: Schokoladengenuss in Keksform
Zum Schluss noch eine Idee, die zwar keine Ostereier sind, aber dennoch perfekt zu Ostern passen: Brownie Cookies. Diese Kekse vereinen den saftigen Geschmack von Brownies mit der knusprigen Textur von Cookies.
Tipps für Brownie Cookies
- Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von 65-70% und dunklen Backkakao (keinen gesüßten Kinder-Trinkkakao).
- Zucker: Reduzieren Sie die Zuckermenge nicht, da Zucker nicht nur für die Süße, sondern auch für die Konsistenz des Kekses wichtig ist.
- Timing: Achten Sie auf das Timing und die korrekten Zutatenmengen.
- Teig: Der Teig ist sehr weich, eher "Amerikaner-Gebäck"-haft. Nicht erschrecken, das soll so sein.
- Backzeit: Backen Sie die Cookies nicht zu lange, sie dürfen gerne noch etwas weich aussehen.
Anleitung für Brownie Cookies
- Vorbereitung: Wiegen Sie alle Zutaten ab und stellen Sie sie bereit. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Vermischen Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz) und stellen Sie sie beiseite.
- Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie fein gehackte Schokolade und Butterstücke über einem siedenden Wasserbad.
- Teig zubereiten: Geben Sie beide Zuckersorten und die Eier in eine Rührschüssel und mixen Sie sie 5 Minuten lang mit dem Teigmischeraufsatz oder Handrührern. Geben Sie die geschmolzene Schokolade zur Eiermixtur und verrühren Sie alles ca. 45 Sekunden lang. Geben Sie die Mehlmixtur dazu und rühren Sie nur noch kurz sachte um.
- Cookies formen: Entnehmen Sie mit einem Eisportionierer 12 Portionen Teig und geben Sie sie mit Abstand zueinander als ungefähre Halbkugel-Häufchen aufs Backpapier. Bestreuen Sie die Cookies optional mit grobem Meersalz.
- Backen: Backen Sie die Cookies 12 Minuten lang mittig im Ofen.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Cookies auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vom Blech ziehen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #riesen #schoko #ei #selber #machen #anleitung


