Saftiger Rhabarberkuchen ohne Zucker: Rezepte und Variationen
Rhabarber ist eine beliebte Zutat für Kuchen, besonders im Frühling und Frühsommer. Seine säuerliche Note bietet einen wunderbaren Kontrast zu süßen Desserts und macht jedes Gebäck zu etwas Besonderem. Wer auf Zucker verzichten möchte oder muss, findet hier verschiedene Rezepte und Tipps für leckeren Rhabarberkuchen ohne Zuckerzusatz.
Low Carb Rhabarberkuchen mit 5 Zutaten
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es einfach und schnell mögen. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist im Handumdrehen zubereitet. Der Kuchen ist Low Carb, zuckerfrei und glutenfrei.
Zutaten:
- 2 Stangen Rhabarber, ca.
- Eier
- Gemahlene Mandeln
- Agar Agar
- Erythrit
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Rhabarber putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Gemahlene Mandeln und Agar Agar miteinander vermischen.
- Eier weiß schaumig aufschlagen (mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten).
- Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
- Gemahlene Mandeln mit so wenigen Handumdrehungen wie nötig unterheben.
- Teig in eine eingefettete Springform (ca. 26 cm) verteilen.
- Rhabarber auf dem Teig verteilen, leicht andrücken.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 bis 45 Minuten backen.
Tipps:
- Agar-Agar kann durch 1,5 Esslöffel gemahlene Gelatine ersetzt werden.
- Durch das schaumige Aufschlagen der Eier wird der Kuchen besonders fluffig.
- Es ist wichtig, das Erythrit lange genug einzurühren, damit es sich gut auflöst.
Zuckerfreier Rhabarberkuchen mit Streuseln (vegan)
Diese vegane Variante des Rhabarberkuchens kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist dennoch ein Genuss. Datteln und Apfelmus sorgen für die nötige Süße.
Zutaten Teig:
- 150 g Dinkelmehl 630
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 85 g (vegane) Butter
- 50 g Dattelzucker oder Datteln
- 2 EL Apfelmus / nicht vegan: 1 Ei
- 1 TL Weinsteinbackpulver
Zutaten Pudding:
- 400 ml Hafermilch
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1 EL Dattelzucker (oder 1 Medjool Dattel)
Zutaten Belag:
- 350 g Rhabarber
Zutaten Streusel:
- 60 g vegane Butter
- 60 g gemahlene Mandeln
- 90 g Dinkelmehl 630
- 2 EL Dattelzucker (oder 2 Medjool Dattel)
Zubereitung:
- Für den Teig die Datteln mit dem Apfelmus im Mixer zerkleinern (oder Dattelzucker einfach zu dem Mehl dazugeben).
- Mehle und Backpulver mischen, Fruchtmus (oder in der nicht-veganen Version das Ei) und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Kalt stellen.
- Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Pudding laut Packungsanweisung zubereiten, aber nur 400 ml Hafermilch verwenden und 1 gestrichenen EL Dattelzucker (oder eine Medjool Dattel mitköcheln lassen, die löst sich weitestgehend auf und unterrühren). Pudding abgedeckt etwas abkühlen lassen.
- Für die Streusel Mehl und Dattelzucker (oder eine kleingeschnittene Medjool Dattel) mit der kalten Butter verkneten und zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
- Ein halbes Backblech (ca. 22 x 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Mürbteig auf dem Backpapier verteilen (entweder ausrollen, oder stückchenweise mit den Fingern andrücken).
- Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Den etwas abgekühlten Pudding auf dem Teig verstreichen, Rhabarber darauf verteilen und anschließend mit den Streuseln bedecken.
- Bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 40 Minuten backen, ggf. nach 20 Minuten mit einem Backpapier abdecken, damit die Streusel nicht zu dunkel werden.
Low Carb Rhabarberkuchen mit Baiserhaube (glutenfrei, zuckerfrei)
Dieser Kuchen kombiniert die Säure des Rhabarbers mit einer süßen Baiserhaube. Er ist Low-Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
Zutaten Teig:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 20 g Kokosmehl
- 80 g Zuckerersatz
- 100 ml Milch
- 3 Eier
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3-4 Rhabarberstangen (ca. 180g, gereinigt und in kleine Stücke geschnitten)
- 1 EL Zuckerersatz zum Bestreuen des Rhabarbers
Zutaten Baiserhaube:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- ca. 100g Zuckerersatz
Zubereitung:
- Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und mit einem EL Zuckerersatz bestreuen. Kurz ziehen lassen.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen.
- Eigelbe mit 80g Zuckerersatz schaumig schlagen. Das Volumen sollte sich verdoppeln und die Masse cremig werden.
- Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Milch und Backpulver hinzufügen und gut vermischen.
- Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben.
- Teigmasse gleichmäßig in einer vorbereiteten Backform verteilen.
- Ofen auf 180°C Unter-/Oberhitze vorheizen.
- Rhabarber auf dem Teig verteilen.
- Für die Baiserhaube die 4 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Sobald es beginnt, steif zu werden, allmählich den Zuckerersatz hinzufügen, bis die Masse seidig glänzt und steife Spitzen bildet.
- Baiserhaube gleichmäßig über den Kuchenteig verteilen.
- Kuchen für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Baiserhaube schön goldbraun ist.
- Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
Vegane Rhabarberkuchen-Variante
Diese Variante ist nicht nur vegan, sondern auch vollwertig und zuckerfrei. Haferflockenmehl und Dattelpaste sorgen für eine gesunde Süße.
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Rhabarber-Schokolade Desserts
Zutaten:
- Rhabarber Stangen
- Dattelpaste bzw. Süßungsmittel nach Wahl
- Haferflocken
- Weitere Zutaten (siehe unten)
Zubereitung:
- Rhabarber waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Zusammen mit Dattelpaste bzw. Süßungsmittel nach Wahl in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
- In den letzten 2 Minuten mit Wasser angerührte Speisestärke hinzugeben, kurz umrühren, von der Hitze nehmen und zugedeckt lassen. Abschmecken und bei Bedarf mehr Süßungsmittel hinzugeben.
- Während der Rhabarber köchelt, die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten und in eine Schüssel geben.
- Die restlichen Zutaten zum Hafermehl geben und alles mit den Händen zu einem groben Teig verarbeiten.
- Den Teig in zwei Hälften trennen und die eine Hälfte in eine runde Backform (ca. 25 bis 30 cm) geben und daraus mit den Händen gleichmäßig den Kuchenboden ausdrücken.
- Darauf die Rhabarber Masse verteilen, mit dem restlichen Teig Streusel formen und auf die Masse drücken.
- Ca. backen.
Rhabarber Streuselkuchen ohne Zucker
Dieser Kuchen kombiniert die Säure des Rhabarbers mit knusprigen Streuseln, ohne dabei auf Zucker zurückzugreifen.
Zutaten Streusel:
- Halbfettmargarine
- Erythrit-Stevia
- Mehl
Zubereitung:
- Streusel aus Halbfettmargarine, Erythrit-Stevia und Mehl zubereiten.
- Rührteig oder Mürbeteig als Basis verwenden.
- Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
- Streusel darübergeben und backen.
Allgemeine Tipps und Tricks für Rhabarberkuchen ohne Zucker
- Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können verschiedene Zuckerersatzstoffe verwendet werden, wie z.B. Erythrit, Xylit (Birkenzucker), Stevia oder Dattelzucker. Die Menge des Süßungsmittels sollte je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
- Rhabarber vorbereiten: Rhabarber sollte vor der Verarbeitung geschält und in kleine Stücke geschnitten werden.
- Kombinationen: Rhabarber lässt sich gut mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Äpfeln, Beeren oder Ingwer kombinieren.
- Aufbewahrung: Rhabarberkuchen sollte luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn frisch zu halten.
Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding
Lesen Sie auch: Schneller Rhabarber-Joghurt-Kuchen
tags: #rhabarber #kuchen #ohne #zucker #rezept


