Nougat Plätzchen Rezept: Ein Genuss für die Adventszeit

Wer noch keine Plätzchen für die Adventszeit gebacken hat, findet hier einen guten Grund dafür. Dieses Rezept für Nougat Plätzchen ist ideal für alle, die Nougat lieben. Die Kombination aus mürbem Teig, feinem Nougat und knackigen Nüssen macht diese Plätzchen zu etwas Besonderem.

Warum Nougat Plätzchen?

Nougat Plätzchen sind eine willkommene Abwechslung in der Weihnachtsbäckerei. Sie verbinden den klassischen Geschmack von Mürbeteigplätzchen mit der nussig-süßen Note von Nougat. Ob als Sterne, Taler oder andere Formen - diese Plätzchen sind ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Die Zutaten: Einfach und hochwertig

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es mit einfachen, hochwertigen Zutaten auskommt. Hier eine Übersicht:

  • Für den Teig:
    • Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
    • Weiche Butter
    • Zucker und Vanillezucker
    • Ei
    • Backpulver (Weinsteinbackpulver empfohlen)
    • Salz
    • Gehackte Haselnüsse (optional)
    • Kakaopulver oder lösliches Kaffeepulver (optional)
  • Für die Füllung:
    • Schnittfestes Nougat (aus der Backabteilung)
    • Nuss-Nougat-Creme (alternativ)
  • Für die Dekoration:
    • Schokoladenglasur (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)
    • Gehackte Mandeln oder Nüsse
    • Schokolinsen oder Streusel

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen die Nougat Plätzchen

1. Der Teig: Die Basis für köstliche Plätzchen

Zuerst wird der Teig zubereitet. Hierbei ist es wichtig, die Butter weich zu verwenden, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.

  1. Zutaten vermischen: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesenaufsatz einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und unterrühren.
  2. Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakao (oder Kaffeepulver) und eventuell gemahlene Haselnüsse vermischen.
  3. Alles verkneten: Die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Kühlen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank kalt stellen. Dies ist wichtig, damit sich der Teig gut ausrollen lässt.

2. Plätzchen formen und backen

Nach dem Kühlen wird der Teig ausgerollt und in die gewünschte Form gebracht.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 160-175°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
  3. Plätzchen ausstechen: Mit Ausstechern beliebige Formen ausstechen. Bei Doppeldecker-Plätzchen von der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher ein Loch in der Mitte ausstechen.
  4. Backen: Die Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Ofen 8-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  5. Auskühlen lassen: Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

3. Die Füllung: Das Herzstück der Nougat Plätzchen

Die Füllung macht diese Plätzchen besonders lecker.

  1. Nougat schmelzen: Das Nougat im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen. Alternativ kann Nuss-Nougat-Creme direkt verwendet werden.
  2. Füllen: Die Hälfte der Plätzchen mit dem geschmolzenen Nougat oder der Nuss-Nougat-Creme bestreichen.
  3. Zusammensetzen: Die restlichen Plätzchen als Deckel aufsetzen und leicht andrücken.
  4. Fest werden lassen: Die gefüllten Plätzchen für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.

4. Dekoration: Das i-Tüpfelchen

Die Dekoration verleiht den Nougat Plätzchen das gewisse Etwas.

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen.
  2. Verzieren: Die Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen oder mit einem Spritzbeutel Schokoladenstreifen aufspritzen.
  3. Dekorieren: Mit gehackten Nüssen, Mandeln, Schokolinsen oder Streuseln bestreuen, solange die Schokolade noch nicht fest ist.
  4. Trocknen lassen: Die Plätzchen auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Tipps und Variationen für Nougat Plätzchen

  • Nougat-Variationen: Statt einfachem Nougat können auch andere Nougat-Sorten wie Haselnuss-Nougat oder Mandelnougat verwendet werden.
  • Teig-Variationen: Für einen intensiveren Geschmack kann dem Teig etwas Kakaopulver oder lösliches Kaffeepulver hinzugefügt werden.
  • Füllungs-Variationen: Nuss-Nougat-Creme aus dem Glas ist eine schnelle und einfache Alternative zu geschmolzenem Nougat. Wer es fruchtiger mag, kann auch etwas Marmelade oder Konfitüre unter die Nougat-Füllung mischen.
  • Nuss-Variationen: Statt Haselnüssen können auch Mandeln, Walnüsse oder andere Nüsse verwendet werden. Die Nüsse können entweder in den Teig gegeben oder zur Dekoration verwendet werden.
  • Vegane Nougat Plätzchen: Für eine vegane Variante können Butter und Ei durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Veganes Nougat und vegane Schokoladenglasur sind ebenfalls erhältlich.
  • Plätzchenformen: Ob Sterne, Herzen, Tannenbäume oder einfache Kreise - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit verschiedenen Ausstechern lassen sich individuelle Plätzchen kreieren.
  • Mokka-Nougat-Plätzchen: Für eine besondere Note kann man dem Teig und der Füllung etwas lösliches Kaffeepulver oder Cappuccino-Pulver hinzufügen.

Lagerung und Haltbarkeit

Die fertigen Nougat Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Frische und ihr Aroma zu bewahren. So gelagert, sind sie mehrere Wochen haltbar.

Nougat Plätzchen: Mehr als nur ein Rezept

Das Backen von Nougat Plätzchen ist mehr als nur ein Rezept. Es ist eine Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu genießen, mit Familie und Freunden zusammenzukommen und gemeinsam etwas Leckeres zu kreieren. Ob als Geschenkidee aus der Küche oder als süße Köstlichkeit für den eigenen Genuss - Nougat Plätzchen sind immer eine gute Wahl.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Nougat #Plätzchen #Rezept

Populäre Artikel: