Rewarewa-Honig: Wirkung, Anwendung und gesundheitliche Vorteile

Neuseeländischer Honig, insbesondere Rewarewa-Honig, ist ein Naturprodukt, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und potenziellen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Die unberührte Natur Neuseelands und die besondere Flora bieten ideale Bedingungen für Bienen, um Honig von hoher Qualität zu erzeugen. Neben dem bekannten Manuka-Honig bietet auch Rewarewa-Honig eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorzügen und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Physiotherapie.

Neuseeländischer Honig: Ein Überblick

Neuseeländischer Honig zeichnet sich durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften aus. Diese Eigenschaften sind auf die einzigartige Flora und Fauna Neuseelands zurückzuführen, die eine besonders hohe Konzentration an bioaktiven Substanzen im Honig ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Honigsorten enthält neuseeländischer Honig oft höhere Mengen an Methylglyoxal (MGO), einem Wirkstoff, der für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist.

Manuka-Honig: Der Star unter den neuseeländischen Honigen

Manuka-Honig ist weltweit bekannt für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er wird aus dem Nektar der Manuka-Pflanze (Südseemyrte) gewonnen, die in Neuseeland und Teilen Australiens heimisch ist. Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, nutzen die Manuka-Pflanze seit Generationen als Heilmittel.

Der Methylglyoxal-Gehalt (MGO) ist ein wichtiger Qualitätsfaktor für Manuka-Honig. Je höher der MGO-Gehalt, desto stärker sind die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs. Echter Manuka-Honig muss einen MGO-Wert von mindestens 100 mg/kg aufweisen, während Premiumqualität bei Werten ab 400 MGO beginnt.

Rewarewa-Honig: Eine besondere Honigspezialität

Rewarewa-Honig, auch bekannt als neuseeländischer Honeysuckle, stammt von der Südinsel Neuseelands, genauer gesagt aus den Marlborough Sounds. Dieser Honig zeichnet sich durch ein reiches, kräftiges Bukett aus, das an Karamell erinnert. Rewarewa-Honig ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Rewarewa-Honig enthält Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen können. Freie Radikale sind ungesättigte Moleküle, die gesunde Zellen im Körper angreifen und zu vorzeitigem Altern und verschiedenen Krankheiten beitragen können.

Die Wirkung von Rewarewa-Honig

Rewarewa-Honig wird eine Vielzahl von positiven Wirkungen zugeschrieben:

  • Antioxidative Wirkung: Die im Rewarewa-Honig enthaltenen Antioxidantien können dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren und somit Zellschäden zu reduzieren.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: Rewarewa-Honig kann Entzündungen im Körper reduzieren und somit zur Linderung von Beschwerden bei entzündlichen Erkrankungen beitragen.
  • Antibakterielle Wirkung: Obwohl der MGO-Gehalt im Rewarewa-Honig möglicherweise nicht so hoch ist wie im Manuka-Honig, besitzt er dennoch antibakterielle Eigenschaften, die bei der Behandlung von Wunden und Hautproblemen unterstützend wirken können.
  • Unterstützung des Immunsystems: Rewarewa-Honig kann das Immunsystem stärken und somit die Abwehrkräfte des Körpers gegenüber Krankheitserregern verbessern.

Anwendung von Rewarewa-Honig

Rewarewa-Honig kann auf verschiedene Arten angewendet werden:

  • Innerliche Anwendung: Rewarewa-Honig kann pur gelöffelt, als Brotaufstrich oder in Tee oder anderen Getränken aufgelöst werden. Er eignet sich auch als natürliches Süßungsmittel in Müslis, Joghurts oder Smoothies.
  • Äußerliche Anwendung: Rewarewa-Honig kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Wunden, Hautirritationen oder Insektenstiche zu behandeln. Er kann auch als Zutat in selbstgemachten Gesichtsmasken oder anderen Hautpflegeprodukten verwendet werden.
  • In der Küche: Rewarewa-Honig eignet sich hervorragend zum Kochen und Backen. Er kann zum Süßen von Speisen, zum Verfeinern von Soßen oder als Zutat in Marinaden verwendet werden.

Rewarewa-Honig in der Physiotherapie

Neuseeländischer Honig, einschließlich Rewarewa-Honig, hat aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften Anerkennung in der Physiotherapie gefunden. Er kann dazu beitragen, die Genesung von Verletzungen oder Schmerzen zu beschleunigen.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Physiotherapieprodukten, die neuseeländischen Honig enthalten und gezielt zur Behandlung von Verletzungen und Hautproblemen eingesetzt werden. Manuka-Honig wird beispielsweise für seine antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, die bei der Behandlung von Muskelverspannungen oder Sportverletzungen unterstützend wirken können.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Worauf Sie beim Kauf von Rewarewa-Honig achten sollten

Beim Kauf von Rewarewa-Honig sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

  • Qualität: Achten Sie auf Honig von hoher Qualität, der von vertrauenswürdigen Herstellern stammt.
  • Reinheit: Stellen Sie sicher, dass der Honig frei von Zusatzstoffen, Pestiziden und anderen Verunreinigungen ist.
  • Herkunft: Achten Sie auf die Herkunftsbezeichnung "Neuseeland", um sicherzustellen, dass es sich um echten Rewarewa-Honig handelt.
  • Verpackung: Kaufen Sie Honig in einer geeigneten Verpackung, die den Honig vor Licht und Feuchtigkeit schützt.

Weitere neuseeländische Honigsorten

Neben Manuka- und Rewarewa-Honig gibt es noch weitere interessante neuseeländische Honigsorten, die ebenfalls gesundheitliche Vorteile bieten können:

  • Pohutukawa-Honig: Dieser Honig wird aus dem Nektar der Pohutukawa-Blüten gewonnen, die an der Küste Neuseelands wachsen. Er hat einen milden, blumigen Geschmack und wird für seine antioxidativen Eigenschaften geschätzt.
  • Kamahi-Honig: Kamahi-Honig stammt aus dem Nektar der Kamahi-Bäume, die in den neuseeländischen Wäldern wachsen. Er hat einen kräftigen, würzigen Geschmack und wird für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
  • Tawari-Honig: Tawari-Honig wird aus dem Nektar der Tawari-Blüten gewonnen, die in den Bergen Neuseelands wachsen. Er hat einen milden, süßen Geschmack und wird für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt.
  • Clover-Honig: Clover-Honig wird aus dem Nektar von Klee-Blüten gewonnen, die in Neuseeland weit verbreitet sind. Er hat einen milden, süßen Geschmack und ist ein beliebter Alltags-Honig.

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #rewarewa #honig #wirkung

Populäre Artikel: