Raffaello Creme für Torten: Himmlische Rezepte für jeden Anlass
Raffaello-Creme ist eine beliebte Wahl für Tortenfüllungen, da sie einen köstlichen Kokosgeschmack und eine leichte Textur bietet. Ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur so - eine Torte mit Raffaello-Creme ist immer ein Genuss. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung von Raffaello-Creme für Torten vorgestellt, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kombinationen mit Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren.
Erdbeer-Raffaello-Torte: Ein fruchtiger Genuss
Eine besonders beliebte Variante ist die Erdbeer-Raffaello-Torte. Hier verbinden sich frische Erdbeeren mit zarter Kokoscreme auf einem feinen Vanille-Biskuit.
Zutaten:
Für den Biskuit:
- 6 Eier (Gr. M)
- 250 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 50 g Kokosraspel
Für Füllung & Deko:
- 400 g frische Erdbeeren
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 50 g Kokosraspel
- 8 Raffaello
Zubereitung:
- Biskuit: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen. Über die Eiercreme sieben und unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller) 40-45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Füllung: Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Biskuitboden aus der Form lösen, 2x waagerecht durchschneiden. 250 g Erbeerscheiben auf dem unteren Boden verteilen.
- 8 Raffaello zum Verzieren beiseitelegen, übrige Raffaello hacken. 200 g Sahne steif schlagen. Quark, Mascarpone, Vanillezucker und Puderzucker glatt rühren. Raffaello und Kokosraspel unterheben. Sahne ebenfalls unterheben.
- Hälfte der Creme auf die Erdbeeren geben und verstreichen. Mittleren Boden daraufsetzen. Rest Creme darauf verstreichen und den oberen Boden als Deckel daraufsetzen.
- Deko: 600 g Sahne steif schlagen. Gut 1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Torte mit restlicher Sahne einstreichen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Raffaello halbieren. Torte mit restlichen Erdbeeren und Raffaello verzieren. Erdbeer-Raffaello-Torte bis zum Anrichten kalt stellen.
Diese Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Kombination aus Erdbeeren und Raffaello-Creme ist besonders erfrischend und leicht.
Einfache Raffaello Torte mit Mandel-Kokos-Biskuit
Für alle, die es unkompliziert mögen, gibt es ein schnelles und einfaches Rezept für eine Raffaello Torte mit einem saftigen Mandel-Kokos-Biskuit und einer luftigen Raffaello-Quark-Creme.
Zutaten:
Für den Biskuit:
- Eier
- Salz
- Zucker
- gemahlene Mandeln
- Kokosflocken
- Backpulver
- Mehl
Für die Raffaello Tortencreme:
- Mascarpone
- Schlagsahne
- Puderzucker
- Quark (20% Fettstufe)
- Raffaellos
Für die Deko:
- halbierte Raffaellos
- Kokosflocken
Zubereitung:
- Biskuit backen: Die genaue Zubereitung findet sich im Rezept. Es empfiehlt sich, den Biskuit bereits am Vortag zu backen, damit er vollständig auskühlen kann.
- Raffaello Tortencreme zubereiten: Mascarpone und Schlagsahne zusammen aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht. Puderzucker, Quark und zerkleinerte Raffaellos unterheben.
- Torte füllen und einstreichen: Die Torte mit der Creme füllen und komplett damit einstreichen.
- Dekorieren: Mit Creme-Tupfen, halbierten Raffaellos und Kokosflocken dekorieren.
- Kühlzeit: Die Torte vor dem Anschneiden für mindestens 5 Stunden kühlen.
Tipps für die perfekte Raffaello Creme:
- Kalte Zutaten verwenden.
- Mascarpone und Sahne zusammen aufschlagen.
- Die restlichen Zutaten nur unterheben.
- Die Raffaellos gut zerkleinern.
- Zwischenkühlen falls nötig.
Raffaello Torte - schnelles und einfaches Rezept
Diese Variante zeichnet sich durch ihre schnelle Zubereitung und den cremigen Genuss mit feiner Kokosnote aus.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Raffaello Schokolade bei Edeka
Zutaten:
Für den Biskuit:
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 115 g Zucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 25 g Weizenmehl Typ 405
- 25 g Kokosflocken
- 2 TL Backpulver
Für die Raffaello Tortencreme:
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 500 g Quark
- 50 g Puderzucker
- 20 Raffaellos
Für die Deko:
- 6 Raffaellos
- 5 EL Kokosflocken
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und zum Eischnee aufschlagen. Die Eigelbe kurz einrühren.
- Mehl, Kokosflocken, Mandeln und Backpulver mischen, zum Teig sieben und unterheben.
- In eine Form füllen, 20 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend einmal waagerecht in der Mitte auseinander schneiden.
- Für die Creme, Sahne, Mascarpone und Puderzucker gemeinsam zu einer Creme aufschlagen. Quark unterheben. Die Raffaellos fein mit einem Mixer zerkleinern. Ebenfalls unterheben.
- Die Torte mit 1/3 der Creme füllen. Anschließend komplett damit einstreichen und Cremetupfen als Deko auf der Oberfläche aufspritzen. Mit halbieren Raffaellos und Kokosflocken dekorieren.
Gelingsichere Raffaello-Torte ohne Gelatine
Für alle, die eine vegetarische Alternative suchen, ist diese Raffaello-Torte ohne Gelatine ideal.
Zutaten:
Für den Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Backpulver
Für die Füllung:
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
- Raffaellos
Für den Überzug:
- Kokosraspel
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen oder einfetten.
- Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Dabei nach und nach etwa die Hälfte des Zuckers einriesen lassen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig schlagen. Die Masse auf den Eischnee geben und vorsichtig unterheben (nicht mehr stark rühren!)
- Das mit dem Backpulver vermischte Mehl auf die Eiercreme sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben. Teig in die Form füllen, den Biskuit in ca. 25 Minuten goldgelb backen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Biskuit einmal waagrecht mit einem großen scharfen Messer oder einem Faden halbieren. Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Raffaello für die Füllung klein hacken. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker und Zucker steif schlagen, die Raffaellostückchen unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen.
- Für den Überzug zunächst die Kokosraspel in einer kleinen Pfanne ohne Fett kurz anrösten; darauf achten, dass sie nicht zu braun werden. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte mit der Sahne rundherum einstreichen.
- Die Torte inkl. deren Seiten mit Kokosraspeln bestreuen. Ca. 3 Stunden oder über Nacht kühlstellen.
Weitere Varianten und Tipps
- Raffaello-Himbeertorte: Durch etwas Himbeerkonfitüre zwischen den Schichten wird die Torte noch fruchtiger.
- Schnelle Raffaello-Torte ohne Backen: Fertige Tortenböden kaufen und somit Zeit sparen.
- Fruchteinlagen: Man könnte auch eine Fruchteinlage aus Früchten eurer Wahl herstellen und zwischen die Creme geben.
- Kombination mit Himbeercurd: Eine Raffaellocreme mit Himbeercurd gefüllt ist eine köstliche Kombination.
Raffaello Creme mit weißer Schokolade
Eine reichhaltige und cremige Variante der Raffaello-Creme wird durch die Zugabe von weißer Schokolade erreicht.
Zutaten:
- 150 g Butterkekse
- 150 g Butter
- 300 g weiße Schokolade
- 500 g Mascarpone
- 1 Dose Kokosmilch
- 100 g Kokosflocken
- 4 Blätter Gelatine
- 400 ml Schlagsahne
- 2 TL Puderzucker
- 20 g Kokosflocken (zur Dekoration)
Zubereitung:
- Die Kekse zermahlen und mit der zerlassenen Butter mischen. Als Boden in eine gefettete Springform füllen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen, regelmäßig umrühren.
- Mascarpone, Kokosmilch, Kokosflocken währenddessen in einer großen Schüssel zu einer Masse mit einem Schneebesen vermengen. Schokolade daruntermischen, sobald sie komplett flüssig ist.
- Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Sahne in einem hohen Gefäß steif schlagen. Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser auflösen. Anschließend mit der Sahne und dem Puderzucker unter die Creme heben, so dass eine luftige Masse entsteht.
- Die Creme auf dem durchgekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen. Mit den restlichen Kokosflocken bestreuen. Mindestens 3 - 4 Stunden durchkühlen lassen.
Raffaello-Creme als Tortenfüllung für Silvestertorte
Eine besondere Idee ist die Verwendung von Raffaello-Creme als Füllung für eine Silvestertorte, kombiniert mit Himbeercurd.
Zutaten:
- 2 Tafeln Raffaello Schokolade je 90g
- 1 Becher Sahne 200g
- 250 g Mascarpone
- 100 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Sahne aufkochen und über die klein gehackte Schokolade geben.
- Solange rühren, bis sich alles verbunden hat und keine Stückchen mehr zu sehen sind.
- Mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens eine Stunde im Kühlschrank lagern.
- Ganache nochmal aufschlagen und Mascarpone dazu geben.
- Beides weiter aufschlagen bis eine festere Creme entstanden ist, anschließend die Kokosflocken unterheben.
Himbeercurd (optional):
- 125 g Himbeeren
- 70 g Butter
- 2 Eigelb
- 2 Eier
- 125 g Zucker
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
Die Himbeeren in einen Topf geben, erwärmen und pürieren. Parallel die weiche Butter mit den Eiern, Eigelb, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Butter-/ Einmischung zu den Himbeeren geben und unter ständigem Rühren auf ca. 80 ° erwärmen. Die Masse darf nicht kochen! Dickt die Masse etwas an, die Temperatur runter schalten und weitere 5 min erwärmen, dabei immer weiterrühren. Anschließend kann die Masse erneut durch ein Sieb gestrichen werden, falls ggf. Eireste in der Masse sind. Das Curd nun in Gläser oder einer Schale abfüllen, abdecken und kühl lagern.
Lesen Sie auch: Rezept: Raffaello-Dessert für jeden Anlass
Lesen Sie auch: Einfaches Raffaello Trüffel Rezept
tags: #raffaello #creme #für #torten #rezept


