Quarktorte mit Biskuitboden: Ein Rezept für Genießer
Der Mai bringt warme Temperaturen und was gibt es Schöneres, als diese mit einem köstlichen Kuchen zu feiern? Besonders, wenn es sich um einen Geburtstagskuchen für die Mama handelt! Statt der ursprünglich geplanten Waffeltorte ist es nun ein Quarktorte mit Biskuitboden geworden - ein Glücksfall, selbst für Tortenmuffel. Diese Torte überzeugt durch die Kombination aus lockerem Biskuit, fruchtigem Beerenkompott und einer cremigen Quarkcreme.
Die Magie von Biskuit, Beeren und Quark
Was diese Torte von anderen abhebt, ist das perfekte Zusammenspiel ihrer Komponenten:
- Biskuit: Normalerweise eher trocken, wird er hier durch die richtige Teigzubereitung und eine Tränke aus Zitronen- und Orangensaft mit Honig wunderbar saftig und fluffig.
- Beerenkompott: Ein fruchtiges Kompott aus Blaubeeren, Himbeeren und Johannisbeeren sorgt für eine angenehme Säure und Frische.
- Quarkcreme: Geschlagene Sahne macht die Quarkcreme besonders cremig und leicht.
Das Geheimnis des saftigen Biskuits
Der Biskuitboden ist das A und O dieser Torte. Damit er nicht zu trocken wird, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:
- Teigzubereitung: Eier trennen und das Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Die trockenen Zutaten nur kurz unterrühren, bis gerade eben ein Teig entsteht.
- Tränke: Den Biskuitboden nach dem Backen mit einer Tränke aus Zitronen- und Orangensaft mit Honig beträufeln.
Rezept für Quarktorte mit Biskuitboden und Beerenkompott
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier (Gr. M)
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
Für das Beerenkompott:
- (Menge und Beerenart nach Geschmack, z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren)
- Zucker nach Bedarf
Für die Quarkcreme:
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Beutel Sofortgelatine (entspricht 6 Blatt Gelatine)
- 200 ml Sahne
Außerdem:
- Zitronen- und Orangensaft, Honig für die Tränke
- Optional: Mandarinen aus der Dose zur Dekoration
Zubereitung:
Biskuitboden:
- Eier mit Zucker und Vanillezucker mindestens 4 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse dickflüssig wird.
- Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Die Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
- Rand mit einem Messer von der Form lösen. Biskuit vollständig auskühlen lassen.
- Den Boden aus der Form nehmen und einmal in der Mitte durchschneiden, damit 2 Böden entstehen.
Beerenkompott:
- Beeren mit etwas Zucker in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis sie weich sind und Saft ziehen.
- Nach Geschmack mehr Zucker hinzufügen.
- Das Kompott abkühlen lassen.
Quarkcreme:
- Sahne steif schlagen.
- Magerquark mit Sofortgelatine verrühren.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen und unterrühren.
- Sahne vorsichtig unterheben.
Torte zusammensetzen:
- Unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, Tortenring um den Biskuit stellen.
- Boden mit der Tränke beträufeln.
- Beerenkompott darauf verteilen.
- Oberen Biskuitboden auflegen und leicht andrücken.
- Erneut mit Tränke beträufeln.
- Quarkcreme auf dem Biskuit verteilen und glatt streichen.
- Kuchen mindestens 1 Stunde kühlen.
- Optional: Mit Mandarinen und Tortenguss dekorieren.
Rezeptvarianten und Inspirationen
- Käse-Sahne-Torte klassisch oder mit Twist: Die Creme kann mit Zitronensaft und -abrieb, Orangensaft oder Kokosraspeln verfeinert werden. Auch untergehobenes Obst, wie Mandarinen, macht sich toll.
- Erdbeer-Quark-Torte: Statt eines Beerenkompotts frische Erdbeeren verwenden.
- Mandarinen-Quark-Torte: Mandarinen aus der Dose in die Quarkcreme geben und zur Dekoration verwenden.
- Käse-Sahne-Torte mit Mürbeteigboden: Statt eines Biskuitbodens einen Mürbeteigboden verwenden.
- Verwendung von Gelatine: Anstelle von gemahlener Gelatine können auch 6 Blätter Blatt-Gelatine oder 1-2 Beutel Gelatinefix verwendet werden.
Weitere Tipps und Tricks
- Für eine besonders cremige Quarkcreme die Sahne erst kurz vor dem Unterheben steif schlagen.
- Den Biskuitboden vor dem Belegen mit der Tränke beträufeln, damit er schön saftig wird.
- Die Torte vor dem Anschneiden ausreichend lange kühlen, damit die Quarkcreme fest wird.
- Zum Dekorieren der Torte sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob frische Früchte, Schokostreusel oder Puderzucker - alles ist erlaubt!
Lesen Sie auch: Perfekter Biskuitboden: Der richtige Zeitpunkt
Lesen Sie auch: Biskuitboden leicht gemacht
Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Biskuit und Pudding
tags: #Quarktorte #mit #Biskuitboden #Rezept


