Quarkwaffeln ohne Ei: Ein Rezept für jeden Geschmack

Quarkwaffeln sind eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen Brunch oder als süße Mahlzeit zwischendurch eignet. Mit ihrem luftigen Inneren und der leicht knusprigen Außenseite sind sie ein wahrer Genuss. Besonders attraktiv sind Quarkwaffeln ohne Ei, da sie eine ideale Alternative für Menschen mit Ei-Allergien, veganer Ernährung oder einfach für diejenigen darstellen, die keine Eier im Haus haben. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und die Waffeln können nach Belieben mit verschiedenen Zutaten garniert werden.

Die Grundlagen: Was macht Quarkwaffeln so besonders?

Der Quark in diesen Waffeln sorgt für eine besonders saftige und lockere Konsistenz. Im Vergleich zu traditionellen Waffeln, die oft Butter enthalten, können Quarkwaffeln ohne Butter sogar kalorienärmer sein, besonders wenn Magerquark verwendet wird. Zudem sind sie unglaublich vielseitig und können mit einer Vielzahl von Toppings und Beilagen kombiniert werden.

Rezept für Quarkwaffeln ohne Ei

Hier sind einige verschiedene Rezepte und Variationen, um diese köstlichen Waffeln zuzubereiten.

Variante 1: Klassische Quarkwaffeln ohne Ei

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Quark (jede Fettstufe möglich, von Magerquark bis 40% Fettgehalt)
  • 50 ml Wasser oder Milch
  • Etwas Butter oder Öl für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    • Mehl und Backpulver mischen.
    • Butter (oder Margarine), Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
    • Quark, Mehlmischung und Wasser (oder Milch) hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Waffeln backen:
    • Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter oder Öl einfetten.
    • Ca. 5 EL Teig mittig auf das Waffeleisen geben, verteilen, Deckel schließen und goldbraun backen (ca. 2-3 Minuten).
    • Mit einer Gabel die fertige Waffel entnehmen und mit dem restlichen Teig wiederholen.

Variante 2: Vegane Quarkwaffeln ohne Ei

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (8g)
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche vegane Butter oder Margarine (Zimmertemperatur)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 350 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
  • Ca. 30 g vegane Butter oder Margarine zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten mischen:
    • Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Margarine-Zucker-Mischung:
    • Weiche vegane Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
  3. Alles mischen:
    • Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung geben und weiter mixen.
    • Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch) hinzufügen und kurz weiter mixen.
  4. Waffeln backen:
    • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
    • Ca. 2-3 EL Teig pro Waffel in das Waffeleisen geben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.

Variante 3: Quarkwaffeln ohne Butter

Zutaten:

  • 250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630)
  • 250 g Quark (jede Fettstufe)
  • 75 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Öl
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    • Eier, Zucker und Vanillezucker aufschlagen.
    • Quark, Mehl und Backpulver unterrühren.
    • Milch hinzufügen.
  2. Waffeln backen:
    • Ca. 3 EL Teig in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben (ggf. vorher mit etwas Öl einstreichen).
    • 1-2 Minuten ausbacken.
    • Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Variante 4: Quarkwaffeln mit Mineralwasser

Zutaten:

  • Butter
  • Zucker
  • Chiasamen
  • Quark
  • Mehl
  • Backpulver
  • Sprudelwasser

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker schaumig rühren. Chiasamen und Quark mit der Buttermasse mischen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, mit dem Sprudelwasser zum Teig geben und untermischen.
  3. Jeweils 2-3 Esslöffel Teig zu einer Waffel backen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Tricks für perfekte Quarkwaffeln

  • Waffelteig Konsistenz: Der Teig sollte ähnlich wie Rührteig sein - langsam vom Löffel fließend und streichfähig, aber nicht zu flüssig.
  • Waffeleisen: Ein Waffeleisen in Herzform oder ein belgisches Waffeleisen sind ideal. Für ein optimales Ergebnis sollte das Waffeleisen gut vorgeheizt und leicht eingefettet sein. Hierbei kann Backtrennspray hilfreich sein, besonders bei Teigen ohne Ei, da diese leichter reißen.
  • Backzeit: Die Waffeln sollten goldbraun und knusprig sein. Waffeln mit Quark werden oft schneller braun, daher ist es wichtig, sie nicht zu lange im Waffeleisen zu lassen.
  • Verfeinerungen: Für zusätzlichen Geschmack kann man das Mark einer Vanilleschote unter den Teig rühren.
  • Toppings und Beilagen: Die fertigen Waffeln können pur mit Puderzucker, Ahornsirup, Schokoladensauce, frischem Obst, Quark oder Schlagsahne serviert werden.

Variationen und Ergänzungen

  • Alternative Zutaten: Statt Quark können auch Joghurt oder Frischkäse verwendet werden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Waffeln lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
  • Apfelwaffeln: Für eine fruchtige Variante können geriebene Äpfel in den Teig gegeben werden.

Servierempfehlungen

Die Quarkwaffeln auf einem schönen Teller anrichten und mit einem Klecks Quark und frischem Obst wie Beeren oder Bananenscheiben garnieren. Ein Klecks Schlagsahne oder ein paar Nüsse runden das Geschmackserlebnis ab.

Waffeln ohne Ei - was tun, damit die Waffeln nicht kleben?

Um zu verhindern, dass die Waffeln kleben bleiben, ist es wichtig, das Waffeleisen vor dem Backen gut einzufetten. Hierfür eignet sich Butter, Öl oder ein spezielles Backtrennspray. Gerade bei Waffelteigen ohne Ei ist dies besonders wichtig, da die Zutaten weniger Bindung haben und der Teig leichter reißen kann.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Waffeln ohne Ei lecker verfeinern

Um den Waffeln eine besondere Note zu verleihen, kann man den Teig mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Beliebte Optionen sind:

  • Das Mark einer Vanilleschote
  • Zitronenabrieb
  • Gewürze wie Zimt oder Kardamom
  • Gehackte Nüsse
  • Schokoladenstückchen

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #quark #waffeln #ohne #ei #rezept

Populäre Artikel: