Quark-Sahne-Torte mit Beeren: Ein Rezept für jeden Anlass
Eine Quark-Sahne-Torte mit Beeren ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sich für Geburtstage, Muttertag oder einfach nur so eignet. Die Kombination aus saftigem Teig, frischen Beeren und einer cremigen Quark-Sahne-Füllung macht diese Torte zu einem wahren Genuss.
Vielfalt der Rezepte und Variationen
Es gibt unzählige Varianten der Quark-Sahne-Torte mit Beeren. Einige Rezepte verwenden einen einfachen Rührteig, während andere auf einen Biskuitboden setzen. Auch bei der Füllung gibt es viele Möglichkeiten: Magerquark, Frischkäse oder eine Kombination aus beidem können verwendet werden. Die Wahl der Beeren hängt vom persönlichen Geschmack und der Saison ab. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren oder Kirschen sind beliebte Optionen.
Einfache Beerentorte mit Quark
Dieses Rezept von Siggi zeichnet sich durch einen saftigen Rührteig, süße Schokolade und eine feine Quarkcreme aus. Die leichte Quark-Sahne-Creme gelingt garantiert.
Zutaten:
- Etwas Butter für die Form
- 150 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 170 g weiche Butter
- 3 Eier (Gr. M)
- 50 g geraspelte Schokolade
- 500 g Magerquark
- 70 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 200 g gemischte Beeren und/oder Kirschen
Zubereitung:
- Springform (Ø 20 cm) fetten und Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Mehl mit Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Eier zugeben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts 2 Minuten schaumig schlagen. Schokolade unter den Teig rühren.
- Teig in die Form füllen und glatt streichen. Ca. 25 Minuten backen und komplett erkalten lassen.
- Boden aus der Form lösen und waagerecht einmal durchschneiden.
- Quark mit Zucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Quark heben.
- 2/3 der Creme auf dem unteren Boden verteilen und glatt streichen. Zweiten Boden auflegen.
- Restliche Creme darauf geben und mit Beeren belegen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Himbeer-Käsesahne-Torte: Ein Rezept für besondere Anlässe
Diese Torte kombiniert einen lockeren Biskuitboden mit einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und fruchtigen Himbeeren.
Zutaten für 12 Stücke:
- Für den Boden:
- 4 Eier (Größe M)
- 130 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 60 g Stärkemehl
- 0.5 Pck. Backpulver
- Für die Creme:
- 10 Blätter Gelatine
- Kaltes Wasser zum Einweichen
- 150 g Zucker
- 0.5 Zitrone(n), Saft davon
- 500 g Sahne
- 500 g Magerquark
- 250 g Himbeeren (TK)
- Für den Belag:
- 400 g Himbeeren (TK)
- 0.5 Liter Wasser
- 2 Pck. Tortenguss rot
- 4 EL, gestr. Zucker
- Für die Dekoration:
- 150 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 50 g Mandelblättchen
- 16 Himbeeren (frisch)
- Evtl. Minze
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Dann Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen. Die Eigelbe nach und nach dazu rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse geben und vorsichtig unterheben.
- Die Masse in eine 26er Springform füllen und auf der mittleren Schiene ca. 20 - 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und quer halbieren. Um den unteren Tortenboden einen hohen (!) Tortenring legen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Zucker, Quark und Zitronensaft in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und auflösen (geht am besten in der Mikrowelle). Zwei EL von der Quarkmasse in die flüssige Gelatine rühren, dann alles in die Quarkmasse einrühren. Die geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben.
- Dann diese Masse teilen. Unter eine Hälfte die Himbeeren heben und die Himbeerquarkmasse auf den unteren Tortenboden streichen. Dann den zweiten Boden darauf setzen und die restliche Quarksahne darauf geben und ganz glatt streichen. Die Torte dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die TK-Himbeeren auf der Quarkmasse verteilen. Die Lücken auch gut auffüllen. Aus dem Tortengusspulver mit Zucker und Wasser nach Packungsanweisung einen Tortenguss herstellen und über den Himbeeren verteilen. Die Torte wieder ca. 2 Stunden kühlen.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Den Tortenring entfernen.
- Die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen und jeweils eine frische Himbeere daraufsetzen. Mit dem Rest der Sahne die Torte rundum einstreichen und mit den gerösteten Mandelblättchen verzieren. Eventuell noch mit frischer Minze garnieren.
Beerige Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine
Dieses Rezept verzichtet auf Gelatine und verwendet stattdessen eine Kombination aus Quark, Sahne und Sahnesteif, um die Creme zu stabilisieren.
Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen
Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm):
- All-in-Teig:
- 125 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 170 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 170 g weiche Butter oder Margarine
- 4 Eier (Größe M)
- Füllung:
- 300 g gemischtes Beerenobst
- 400 g kalte Schlagsahne
- 500 g Speisequark (Magerstufe)
- 250 g Speisequark (40% Fett i.Tr.)
- Saft von 1 Zitrone
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- Zum Verzieren:
- Etwa 1 EL samtiger Erdbeer-Fruchtaufstrich oder andere Geschmacksrichtungen
- 1 EL heißes Wasser
- Etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (unteres Drittel, Backzeit: etwa 30 Min.).
- Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und ohne Springformboden erkalten lassen. Mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden zurückstürzen. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumlegen.
- Füllung: Beerenobst verlesen, putzen und ggf. waschen. Sahne steif schlagen und 1 geh. EL beiseitestellen. Quark mit den übrigen Zutaten verrühren. Sahne unter die Quarkmasse heben. Die Hälfte der Füllung auf dem unteren Boden glatt streichen und 1/3 der Beeren darauf verteilen. Den oberen Boden auf die Füllung legen und leicht andrücken. Restliche Quarkmasse auf dem oberen Boden glatt streichen. Die übrigen Beeren bergartig darauf verteilen und leicht andrücken. Die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Tortenring oder Springformrand lösen und entfernen. Torte rundherum dünn mit der übrigen Sahne einstreichen. Fruchtaufstrich mit dem Wasser verrühren und über die Früchte sprenkeln. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Tricks für die perfekte Quark-Sahne-Torte
- Biskuitboden: Für einen besonders fluffigen Biskuitboden die Eier trennen und das Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Die trockenen Zutaten nur kurz unterrühren.
- Quarkcreme: Um die Quarkcreme besonders cremig zu machen, die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Beeren: Verwenden Sie frische, saisonale Beeren für den besten Geschmack. Tiefkühlbeeren können ebenfalls verwendet werden, sollten aber vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.
- Kühlung: Die Torte sollte ausreichend Zeit zum Kühlen haben, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen
Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen
tags: #quark #sahne #torte #mit #beeren #rezept


