Quark-Frischkäse-Kuchen ohne Backen: Erfrischend einfach!

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches und unkompliziertes Rezept für einen Quark-Frischkäse-Kuchen, der ohne Backen zubereitet wird. Ideal für warme Tage oder wenn es schnell gehen muss. Der Kuchen besticht durch seinen knusprigen Keksboden und eine cremige Füllung, die nach Belieben mit frischen Früchten variiert werden kann.

Einführung

Kuchen ohne Backen sind eine wunderbare Alternative zu traditionellen Backrezepten, besonders im Sommer. Sie sind schnell zubereitet und bieten eine willkommene Erfrischung. Dieser Quark-Frischkäse-Kuchen kombiniert einen einfachen Keksboden mit einer cremigen Füllung aus Quark, Frischkäse und Sahne, verfeinert mit frischen Früchten.

Rezept für Mandarinen-Quark-Kuchen ohne Backen

Dieses Rezept ist eine einfache Variante, die mit Mandarinen zubereitet wird. Es kann jedoch leicht an den persönlichen Geschmack angepasst werden.

Zutaten:

Für den Keksboden:

  • Butterkekse (Menge nach Bedarf, um den Boden der Springform zu bedecken)
  • Butter (geschmolzen, um die Keksbrösel zu binden)

Für die Creme:

  • 200 g kalte Sahne
  • 250 g Quark (20 % Fett)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Beutel Sofortgelatine (á 15 g, entspricht 2-3 Gelatineblätter)
  • 100 g Zucker
  • 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht: à 175g)

Zubereitung:

  1. Keksboden vorbereiten: Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz fein zermahlen. Alternativ einen Multizerkleinerer verwenden. Die gemahlenen Kekse mit geschmolzener Butter vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben. Die Keks-Butter-Mischung festdrücken.
  2. Creme zubereiten: Sahne steif schlagen und kühl stellen. Quark, Mascarpone, Frischkäse und Sofortgelatine verrühren. Geschlagene Sahne und Zucker unterheben.
  3. Mandarinen hinzufügen: Mandarinen abtropfen lassen, ca. 250 g für die Deko beiseitelegen. Die restlichen Mandarinen unter die Quark-Sahne-Creme heben.
  4. Kuchen zusammensetzen: Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Mit den beiseitegelegten Mandarinenstücken dekorieren.
  5. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Variationen und Tipps

  • Obst nach Wahl: Statt Mandarinen können auch andere Obstsorten wie Ananas, Kirschen, Pfirsiche, Beeren oder Äpfel verwendet werden.
  • Keksboden variieren: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekssorten wie Shortbread, amerikanische Cookies, Oreos oder Löffelbiskuits verwendet werden. Für eine raffinierte Note können Salzbrezeln, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzugefügt werden.
  • Cremealternativen: Neben Frischkäse können auch Joghurt, Mascarpone, Ricotta, Sahne, gekochter Milchreis oder Pudding für die Creme verwendet werden. Ein Schuss Buttermilch oder Zitronen-/Orangenpaste verleiht der Creme eine frische Note.
  • Süße anpassen: Wer Zucker sparen möchte, kann ihn teilweise durch Erythrit ersetzen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Kekse und eine Creme auf pflanzlicher Basis verwendet werden.

Weitere Rezeptideen für Kuchen ohne Backen

  • Erdbeer-Frischkäse-Kuchen: Mit einem Boden aus Kekskrümeln und einer Frischkäsemasse mit frisch gepresstem Orangensaft und Erdbeeren.
  • Cookie Dough Cheesecake: Eine Kombination aus Keksteig und Käsekuchen ohne Backen.
  • Vegane Brombeerkuchen: Mit einer Brombeer-Quark-Füllung und einem Boden aus Mandeln und Datteln.
  • Schoko-Torte: Eine luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist.
  • Philadelphia-Torte mit Himbeeren: Schmeckt sehr frisch und ist einfach zuzubereiten.
  • Ananastorte: Mit einer Frischkäse-Sahnecreme und Ananasstücken.
  • Käsekuchen mit Cornflakes und Kokosraspeln: Eine knusprige Variante ohne Gelatine.

Tipps für die Zubereitung

  • Keksboden: Für einen knusprigen Keksboden die Kekse fein zerbröseln und mit ausreichend geschmolzener Butter vermischen. Die Masse fest in die Springform drücken und vor dem Befüllen kühl stellen.
  • Creme: Die Creme sollte nicht zu lange gerührt werden, da sie sonst flüssig werden kann. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  • Gelatine: Sofortgelatine kann direkt in die Creme eingerührt werden. Bei Verwendung von Gelatineblättern diese zuerst in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in etwas erwärmter Flüssigkeit auflösen. Dann unter die Creme rühren.
  • Dekoration: Der Kuchen kann nach Belieben mit frischen Früchten, Schokostreuseln, Keksstücken oder Sirup dekoriert werden.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #Quark #Frischkäse #Kuchen #ohne #Backen #Rezept

Populäre Artikel: