Pringles Passport Trüffel: Eine kulinarische Reise für den Gaumen

Pringles sind mehr als nur Kartoffelchips; sie sind ein Erlebnis. Das unverwechselbare "Plopp"-Geräusch beim Öffnen der Dose, der verlockende Duft und der knackige Biss machen Pringles zu einem Snack für alle Sinne. Ob einzeln, zu zweit oder in größeren Stapeln - die einzigartige Form der Chips, ein hyperbolisches Paraboloid, ermöglicht vielfältige Genussmomente. Die Pringles Passport Edition nimmt den Konsumenten mit auf eine Geschmacksreise um die Welt.

Pringles: Pop, Play, Eat - Ein Ritual

Jeder kennt es: Das Geräusch, wenn eine Dose Pringles geöffnet wird. Pringles sind der ideale Party-Snack, um mit Freunden geteilt zu werden. Die clevere Form, das hyperbolische Paraboloid, sorgt nicht nur für maximalen Spaß, sondern passt auch perfekt in den Mund.

Pringles Passport Edition: Kulinarische Weltreise im Chip-Format

Die Pringles Passport Edition ist eine besondere Limited Edition, die den Geschmack verschiedener Länder in die eigenen vier Wände bringen soll. Nach dem Erfolg früherer Editionen, die Aromen Italiens und der USA präsentierten, kehrt die Pringles Passport Edition mit neuen, aufregenden Geschmacksrichtungen zurück.

Pringles Passport Trüffel: Französischer Stil für zu Hause

Die Pringles Passport Edition 2025 umfasst drei besondere Varianten: "French Style Black Truffle & Butter", "Thai Style Green Curry" und "Chinese Style Sweet & Sticky Wings". Die Sorte "French Style Black Truffle & Butter" verspricht ein luxuriöses Geschmackserlebnis mit dem edlen Aroma von schwarzem Trüffel und der cremigen Note von Butter.

Verfügbarkeit und Markteinführung

Obwohl die offizielle Markteinführung der Pringles Passport Edition 2025 für Anfang 2025 erwartet wird, wurden die Produkte bereits vereinzelt bei Kaufland gesichtet. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und auch bei Netto, Edeka und anderen Händlern nach den neuen Sorten Ausschau zu halten.

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Pringles Passport Trüffel: Produktdetails unter der Lupe

Die Pringles Passport Trüffel sind Knabbergebäck mit schwarzem Trüffel- und Butter-Geschmack. Der konkrete Preis ist abhängig vom jeweiligen Standort.

Zutaten und Allergene

Die Zutatenliste der Pringles Passport Trüffel umfasst: Kartoffelpüreepulver, Sonnenblumenöl, WEIZENMEHL, Maismehl, Reismehl, Würzmischung mit Geschmack von schwarzem Trüffel und Butter (Dextrose, Sonnenblumenöl, Aromen, Speisesalz, modifizierte Maisstärke, Kartoffelstärke, Zucker, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Inulin, Glukosesiruppulver, hydrolysiertes Pflanzeneiweiß, Säureregulator {Citronensäure}, Geschmacksverstärker {Dinatrium-5'-ribonucleotid}, MILCHEIWEISS, schwarzer Trüffel), Maltodextrin, Emulgator (E471), Farbstoff (Annatto Norbixin).

Allergenhinweise: Das Produkt enthält Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Lactose), glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse sowie Weizen und Weizenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide). Es kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwerte und Hinweise

Die Produktseite enthält detaillierte Nährwertangaben. Es wird darauf hingewiesen, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann.

Herstellungsprozess

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffelchips, die in heißem Öl ausgebacken und anschließend mit Gewürzen versehen werden, werden Pringles auf einem Förderband durch einen langen Ofen gezogen und in heißer Luft gebacken.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches

Würzung: Einseitig oder beidseitig?

Es wird spekuliert, dass die Chips möglicherweise nicht auf beiden Seiten gleichmäßig gewürzt sind. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass eine beidseitige Würzung zu einem zu intensiven Geschmack führen würde. Zudem könnte es für manche Konsumenten angenehmer sein, die ungewürzte Seite auf die Zunge zu legen, während andere die Chips einfach umdrehen können. Wirtschaftliche Aspekte, wie die Kosten für eine beidseitige Würzung, könnten ebenfalls eine Rolle spielen.

Die Bedeutung von Emulgatoren: E471 im Fokus

Der Emulgator E471 (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren) wird in den Pringles Passport Trüffel verwendet. Diese Verbindungen bestehen aus Glycerinmolekülen, die mit einer oder zwei Fettsäureketten verbunden sind. Sie tragen zur Stabilisierung und Mischung von Zutaten auf Wasser- und Ölbasis bei.

Verbesserung der Produktinformationen

Die Produktseite ist möglicherweise nicht vollständig. Nutzer können helfen, die Informationen zu vervollständigen, indem sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus vorhandenen Fotos hinzufügen oder neue Fotos mit einer speziellen App aufnehmen.

Green-Score: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Der Green-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Er dient als Indikator für die Umweltbelastung eines Produkts. Wenn die Angaben auf der Produktseite nicht mit den Informationen auf der Verpackung übereinstimmen, können diese ergänzt oder korrigiert werden.

Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten

tags: #Pringles #Passport #Trüffel

Populäre Artikel: