Pralinen selber machen: Vielfaltige Rezepte für Silikonformen
Pralinen selber zu machen ist einfacher als man denkt und bietet die Möglichkeit, kreative und individuelle Köstlichkeiten zu zaubern. Silikonformen sind dabei ein praktisches Hilfsmittel, da sie das Herauslösen der fertigen Pralinen erleichtern. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Ideen vor, wie Sie mit Silikonformen leckere Pralinen selbst herstellen können.
Marzipan-Pralinen mit Schokolade und Nüssen
Dieses Rezept kombiniert den intensiven Geschmack von Marzipan mit dem Knack von Nüssen und der Süße von Schokolade.
Zutaten:
- 200 g Marzipan
- 50 g geriebene Haselnüsse
- 2 Tropfen Orangenöl
- 1 TL Zimtpulver
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- Walnüsse oder Haselnüsse (ganz)
Zubereitung:
- Marzipan zerkleinern und mit Haselnüssen, Orangenöl und Zimt in einer Schüssel mit den Händen verkneten.
- Mit einem Teelöffel kleine Teigmengen abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen, die in die Silikonform passen.
- Die Kugeln in die Silikonform legen.
- Die Kuvertüre erhitzen und die Silikonform damit auffüllen.
- Die Form für 15-20 Minuten in die Kühltruhe stellen.
- Die Pralinen aus der Silikonform lösen und mit ganzen Haselnüssen oder Walnüssen verzieren.
Marmorierte Schokoladenpralinen mit Kaffee
Dieses Rezept ist schnell zubereitet und überzeugt durch sein ansprechendes Marmormuster.
Zutaten:
- Weiße Schokolade
- Vollmilchschokolade
- Lösliches Kaffeepulver
Zubereitung:
- Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Vertiefungen der Silikonförmchen zur Hälfte damit füllen.
- Vollmilchschokolade separat schmelzen, Kaffeepulver sorgfältig einrühren und die Form bis zum Rand damit auffüllen.
- Mit einem Löffelstiel in jeder Form weiße und dunkle Schokolade mischen, zwei bis drei kleine Drehungen genügen, um ein schönes Marmor-Muster zu erhalten.
- Die Pralinen ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, dann aus der Form drücken und kühl aufbewahren.
Karamellpudding-Pralinen
Diese Pralinen vereinen den Geschmack von Schokolade mit einer cremigen Karamellpudding-Füllung.
Zutaten:
- Vollmilchschokolade
- Zartbitterschokolade
- Karamellpudding
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Zartbitter- und Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und gut miteinander vermischen.
- Eine Plastik- oder Silikoneiswürfelform leicht fetten.
- Die geschmolzene Schokolade in die Form gießen, kurz rütteln und anschließend zurück in den Topf kippen, sodass die Schokolade nur noch am Rand der Formen klebt. 5 Minuten kopfüber fest werden lassen.
- In jede Form einen kleinen Klecks Karamellpudding geben, darauf achten, dass die Oberkante der Formen von Pudding frei bleibt.
- Die restliche Schokolade in die Form gießen und ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
- Für ungefähr 2 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- Zum Lösen der Pralinen die Form leicht biegen, auf den Kopf legen und fest klopfen.
Krokant-Schokoladen-Pralinen
Dieses Rezept kombiniert knusprigen Krokant mit zart schmelzender Schokolade.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Gehackte Mandeln oder andere Nüsse
- Schokolade
Zubereitung:
- Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Nüsse hinzufügen und gut verrühren.
- Die Masse auf ein Backpapier streichen und auskühlen lassen.
- In der Zeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
- Mit Hilfe einer Teigrolle den Krokant in ganz kleine Stücke brechen und anschließend in die geschmolzene Schokolade einrühren.
- Die Masse in die Silikonförmchen füllen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
- Vorsichtig aus der Form lösen und kühl aufbewahren.
Himbeer-Pralinen mit Schokoladenhohlkörpern
Diese Pralinen sind eine elegante Geschenkidee und überzeugen durch ihre fruchtige Füllung.
Zutaten:
- Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade für die Hohlkörper
- 200 g Himbeeren (auch TK, dann aber aufgetaut)
- 100 g weiße Schokolade
- 50 ml Sahne
- 30 g Butter
- 1 EL Himbeersirup
- 3 EL Sekt
Zubereitung:
- Für die Hohlkörper 200 g Schokolade schmelzen. In die Silikonformen gießen. Am besten mit einem Pinsel die Schokolade an der Silikonwand hochstreichen, damit sie dort haften bleibt.
- Kalt stellen, damit die Schokolade komplett fest wird. Diesen Vorgang mindestens 2x machen, damit der Rand der Praline auch dick genug ist, so dass sie nicht bricht.
- Für die Füllung die Himbeeren durch ein Sieb drücken.
- Weiße Schokolade, Butter und Sahne in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen. Dann das Himbeermus, den Sirup und den Sekt hinzufügen und gut verrühren.
- Die Füllung in die Hohlkörper geben. Falls man keine Spritze zum Füllen hat, macht man dies mit einem kleinen Löffel oder man gibt die Füllung in einen Gefrierbeutel und schneidet die Spitze ab.
- Pralinen mindestens 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
- Wenn die Pralinen abgekühlt sind, 100 g Schokolade schmelzen und die Pralinen damit verschließen.
Krokant-Pralinen mit Orangenschalenaroma
Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet und ideal für Silikonpralinenformen.
Zutaten:
- Haselnusskrokant
- Vollmilchschokolade
- Natürliches Orangenschalenaroma
Zubereitung:
- Eine Silikon-Schokoladenform heiß ausspülen, ausklopfen und trocknen lassen.
- Die Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Natürliches Orangenschalenaroma und Haselnusskrokant unterrühren.
- Die Mulden der Pralinenform damit füllen. Die Form leicht auf der Arbeitsfläche aufklopfen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.
- Die Pralinen im Kühlschrank 2 Std. aushärten lassen und dann aus der Form lösen.
Tipp: Statt Vollmilchschokolade können Sie auch weiße oder Zartbitterschokolade verwenden.
Spekulatius-Pralinen
Diese Pralinen sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt und überzeugen durch ihren würzigen Geschmack.
Zutaten:
- Vollmilchschokolade
- Festes Kokosfett
- Lebkuchengewürz
- Spekulatius
Zubereitung:
- Die Vollmilchschokolade und das Kokosfett in kleine Stücke schneiden. Beides in einen kleinen Topf geben und bei kleiner Hitze im Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Spekulatius (50 g = ca. 5 Kekse) fein hacken oder mit dem Nudelholz zerkrümeln. Die Spekulatiuskrümel und das Lebkuchengewürz unter die geschmolzene Schokolade rühren. Gut umrühren.
- Eine Silikonpralinenform auf ein Schneidbrett stellen. Die Masse mit einem Teelöffel in die Silikonpralinenform (oder Alupralinenkapseln) füllen. Das Brett mit der Form ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit es keine Luftblasen gibt und die Oberfläche sich glättet.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach für ca. 2 Stunden zum kompletten Aushärten in den Kühlschrank stellen.
- Die Pralinen vorsichtig aus der Silikonform drücken und genießen.
Tipps und Tricks für die Pralinenherstellung mit Silikonformen
- Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Kuvertüre oder Schokolade, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Schmelzen der Schokolade: Achten Sie darauf, die Schokolade schonend im Wasserbad zu schmelzen, damit sie nicht verbrennt. Die Schokolade sollte nicht über 45 Grad Celsius erhitzt werden.
- Befüllen der Formen: Verwenden Sie einen Spritzbeutel oder einen kleinen Löffel, um die Silikonformen sauber und gleichmäßig zu befüllen.
- Entfernen von Luftblasen: Klopfen Sie die gefüllten Formen leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.
- Aushärten: Lassen Sie die Pralinen ausreichend lange im Kühlschrank aushärten, bevor Sie sie aus der Form lösen.
- Lösen der Pralinen: Biegen Sie die Silikonform vorsichtig, um die Pralinen herauszulösen. Bei Bedarf können Sie die Form kurz in warmes Wasser tauchen.
- Verzieren: Verzieren Sie die Pralinen nach Belieben mit Nüssen, Kakaopulver, Zuckerstreuseln oder anderen Dekorationen.
Variationen und eigene Kreationen
Die hier vorgestellten Rezepte sind nur eine Anregung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihre eigenen Pralinenkreationen zu entwickeln.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
- Füllungen: Verwenden Sie verschiedene Füllungen wie Nougat, Marzipan, Ganache, Fruchtpürees, Nüsse oder Gewürze.
- Schokoladensorten: Kombinieren Sie verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade oder Ruby Schokolade.
- Aromen: Verfeinern Sie Ihre Pralinen mit Aromen wie Vanille, Kaffee, Orangenöl, Minze oder Chili.
- Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Kakaopulver, Zuckerstreusel oder getrocknete Früchte.
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #Pralinen #selber #machen #Silikonform #Rezepte #Chefkoch


