Pralinen Rezepte für den Thermomix®: Köstliche Kreationen leicht gemacht
Pralinen selber machen ist einfacher als gedacht, besonders mit dem Thermomix®. Dieser Artikel bietet eine Vielfalt an Rezepten, von klassischen Eierlikörpralinen bis hin zu fruchtigen Erdbeerpralinen, die sich ideal zum Selbernaschen, Verschenken oder als besondere Aufmerksamkeit zum Muttertag oder Vatertag eignen.
Eierlikörpralinen: Ein Klassiker neu interpretiert
Eierlikörpralinen sind ein beliebter Klassiker, der mit dem Thermomix® kinderleicht zuzubereiten ist. Mit wenigen Zutaten, die man meist zu Hause hat, lassen sich unwiderstehliche Pralinen zaubern.
Zutaten:
- 80 g blanchierte Mandeln
- 15 g Butter
- 150 g weiße Schokolade
- 60 g Mandeln (gemahlen)
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- 80 g Eierlikör
Zubereitung:
- Mandeln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 7 mahlen. Beiseite stellen.
- Butter und Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 3 Minuten/50 °C/Stufe 1 schmelzen.
- Gemahlene Mandeln, Vanillezucker und Eierlikör zugeben und 10 Sekunden/Stufe 4 mischen.
- Die Masse in eine Schüssel füllen und für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Restliche Mandeln auf einen Teller geben.
- Aus der gekühlten Masse mit einem Teelöffel kleine Stücke abstechen und zu Kugeln formen. Diese in den restlichen Mandeln wälzen.
Tipp: Für ein intensiveres Aroma empfiehlt es sich, den Eierlikör im Thermomix® selbst herzustellen.
Erdbeerpralinen: Fruchtige Versuchung
Für Liebhaber fruchtiger Pralinen sind Erdbeerpralinen eine köstliche Alternative. Sie sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker.
Zutaten:
- 15 g gefriergetrocknete Erdbeeren
- 450 g weiße Schokolade
- 100 g Doppelrahm-Frischkäse
Zubereitung:
- Gefriergetrocknete Erdbeeren in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
- Mixtopf spülen und sehr gut trocken reiben.
- 250 g Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Dann 4,5 Min./55 °C/Stufe 0,5 schmelzen.
- Pralinenform mit der geschmolzenen Schokolade ausgießen, auf einem Gitter umdrehen, die abtropfende Schokolade unter dem Gitter auffangen, beiseitestellen. Nach ca. 5 Min. die Pralinenform wieder umdrehen und in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
- 200 g Schokolade 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern und 4,5 Min./55 °C/Stufe 0,5 schmelzen. Frischkäse dazugeben und 5 Sek./Stufe 4 verrühren. Zerkleinerte Erdbeeren dazugeben und 5 Sek./ Linkslauf/ Stufe 3 unterrühren.
- Hohlkörper sofort mit der Creme füllen (sonst wird sie zu fest), dann im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mixtopf spülen und gut trocken reiben.
- Aufgefangene Schokolade in den Mixtopf geben, 3,5 Min./55 °C/Stufe 1 schmelzen. Pralinen damit verschließen, Ränder sauber abstreifen.
- Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die fertigen Pralinen vorsichtig aus der Form lösen und bis zum Verschenken kühl stellen oder sofort genießen.
Haltbarkeit: ca. 2 Wochen. Wichtig: Pralinen gut verpackt trocken, kühl (12-18 °C; nicht im Kühlschrank) und dunkel aufbewahren.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Tipp: Für Glitzerpralinen die Pralinenform vor dem Gießen der Hohlkörper mithilfe eines feinen Pinsels mit rotem Lebensmittelglitzer ausstäuben.
Dunkle und Helle Pralinen: Variationen für jeden Geschmack
Dieses Rezept bietet die Möglichkeit, sowohl dunkle als auch helle Pralinen mit dem Thermomix® herzustellen. Die Variationen sind vielfältig und laden zum Experimentieren ein.
Zutaten für dunkle Pralinen:
- 200 g Kuvertüre (Vollmilch oder Zartbitter)
- 100 g Butter
- 20 g Whisky-Sahne-Likör (selbstgemacht, Rezept siehe Thermomix-Grundkochbuch Seite 218)
- Zucker (braun oder weiß) oder Zuckerstreusel zum Wälzen
Zutaten für helle Pralinen:
- 400 g Kuvertüre (weiße Schokolade)
- 100 g Butter
- 20 g Eierlikör (selbstgemacht, Rezept siehe Thermomix-Grundkochbuch Seite 218)
- Zucker (braun oder weiß) oder Zuckerstreusel zum Wälzen
Zubereitung:
- Die gesamte Kuvertüre mit einem Messer vorab grob zerkleinern und im 20 Sek. Stufe 10 sehr fein zerkleinern.
- Butter und Likör hinzugeben und 10 Sek. Stufe 4-5 vermischen.
- Anschließend mit einem Teelöffel gleichmäßige Portionen auf die Hand streichen, schnell kleine Kugeln formen und auf einen großen mit Zucker bestreuten Teller oder ein Tablett geben.
- Mit kreisförmigen Bewegungen die Pralinen zum Rollen bringen.
Tipp: Die Pralinen können beliebig variiert werden. Anstelle von Likör können Rosenwasser oder andere Aromen verwendet werden. Zum Wälzen eignen sich gemahlener Haselnusskrokant oder Pistazien. Für eine besondere Optik können einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe auf Kokosraspeln gegeben werden, um rote Sprenkel zu erzeugen.
Schoko-Sahne-Pralinen: Einfach und raffiniert
Diese Pralinen zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und den raffinierten Geschmack aus.
Zutaten:
- 100 g Kuvertüre
- 100 g Schokolade
- Sahne
Zubereitung:
- 100 g Kuvertüre in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine flache Schale füllen.
- 100 g Kuvertüre und Schokolade in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Sahne zugeben und 3 Min./50°C/Stufe 1 schmelzen.
- Schoko-Sahne 10 Sek./Stufe 8 pürieren, umfüllen und mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, abgedeckt kalt stellen.
- Von der Schoko-Creme mithilfe eines Teelöffels kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen.
- Schoko-Kugeln in der zerkleinerten Kuvertüre wälzen und servieren oder in einer luftdicht verschließbaren Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Blanchieren von Mandeln im Thermomix®
Wer keine blanchierten Mandeln zur Hand hat, kann diese einfach im Thermomix® blanchieren. Die genaue Vorgehensweise hierfür ist im Rezept nicht detailliert beschrieben, aber es ist eine gängige Praxis, Mandeln kurz in kochendem Wasser zu blanchieren, um die Haut leichter entfernen zu können. Der Thermomix® kann hierbei helfen, das Wasser zu erhitzen und die Mandeln anschließend zu verarbeiten.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #pralinen #rezepte #thermomix


