Vegane Superfood-Pralinen mit Mandelmus: Ein Rezept für gesunde Naschkatzen

Vegane Superfood-Pralinen, auch bekannt als Energiekugeln, Energy Balls oder Bliss Balls, sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Sie lassen sich schnell und einfach selber machen und sind ideal als Snack für den schnellen Energieschub, als Proviant zum Mitnehmen oder als Nascherei zum Kaffee. Auch als Geschenk eignen sich die Superfood-Pralinen hervorragend, zum Beispiel in einem Glas mit Bambusdeckel oder in einer süßen Bonbonniere.

Die Zutaten: Eine Power-Mischung für Körper und Geist

Das Grundrezept für diese Pralinen besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten: Nüssen, Datteln, Mandelmus und Pulver. Eine optionale Schokoladengarnitur rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Datteln: Diese süßen Früchte sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Eisen, Magnesium, Calcium und einigen B-Vitaminen. Sie liefern zudem Ballaststoffe und Antioxidantien und sollen sogar bei der Vorbeugung vor einigen Krankheiten helfen. Frische Datteln eignen sich am besten für dieses Rezept.
  • Mandeln und Nüsse: Sie sind bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt. Mandeln enthalten besonders viel Vitamin E und B, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink, wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen.
  • (Braunes) Mandelmus: Mandelmus ist reich an den gleichen Nährstoffen wie Mandeln und verleiht den Pralinen eine cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack.
  • Vanille-Proteinpulver: Dieses Pulver liefert zusätzliche Aminosäuren, Vital- und Ballaststoffe und sorgt für eine angenehme Süße.
  • Gemahlenes Erdmandelpulver: Auch dieses Pulver ist reich an Vital- und Ballaststoffen und von Natur aus süß. Es ist eine schöne Ergänzung, aber nicht unbedingt notwendig.
  • Kakao: Kakao enthält jede Menge Vitamine, Calcium, Eisen und vor allem Magnesium. Dunkle Schokolade ab 60% ist meistens vegan und enthält umso mehr Antioxidantien, je dunkler sie ist.

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum Superfood-Genuss

Die Zubereitung der veganen Superfood-Pralinen ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe. Zunächst werden alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitgestellt.

  1. Zerkleinern: Alle Zutaten bis auf die dunkle Schokolade in einen Food Processor oder Mixer geben, bis eine zähe Masse entstanden ist. Falls die Masse zu trocken erscheint, noch etwas Mandelmus oder Kokosöl dazugeben. Mit einem kleinen Food Processor lassen sich die Zutaten innerhalb von Sekunden zu einer gut formbaren Masse zerkleinern, die aber noch Nussstückchen enthält.
  2. Formen: Aus der Masse kleine Bällchen formen und in den Kühlschrank legen.
  3. Schokolade temperieren (optional): Wer eine Schokoladenglasur möchte, sollte die Schokolade temperieren, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen. Das Temperieren ist ein essenzieller Schritt, um eine glänzende und knackige Glasur zu erhalten. Dabei wird die Schokolade kontrolliert auf bestimmte Temperaturen erhitzt und abgekühlt, um die Kristallstruktur der Kakaobutter zu stabilisieren.
  4. Schokolade schmelzen: Die Schokolade wird mit der Impfmethode temperiert. Dazu wird die Schokolade klein gehackt und 2/3 davon in einem Wasserbad geschmolzen. Anschließend wird der restliche Teil der gehackten Schokolade eingerührt, um die Temperatur zu senken und die Kristallisation zu fördern.
  5. Glasieren: Die Bällchen mit Hilfe einer Gabel in die Glasur tunken und zum Festwerden auf Backpapier legen. Mit der Gabel und der restlichen Glasur kann ein Muster über die Bällchen gezogen werden.
  6. Kühlen: Die Pralinen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Varianten und Abwandlungen: Für jeden Geschmack das Richtige

Das Grundrezept für die veganen Superfood-Pralinen lässt sich vielfältig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Nussvarianten: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden. Auch verschiedene Nussmuse wie Cashewmus, Erdnussmus oder Sonnenblumenmus eignen sich hervorragend.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Datteln kann auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel verwendet werden.
  • Zusätzliche Zutaten: Die Pralinen können mit weiteren Zutaten wie Kokosraspeln, gehackten Nüssen, Kakaonibs, Goji-Beeren oder anderen Trockenfrüchten verfeinert werden.
  • Gewürze: Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamom oder Chili verleihen den Pralinen eine besondere Note.
  • Schokoladenvarianten: Anstelle von dunkler Schokolade kann auch Zartbitterschokolade oder vegane weiße Schokolade verwendet werden.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Neben dem Grundrezept gibt es zahlreiche weitere Rezepte und Variationen für vegane Pralinen mit Mandelmus. Hier sind einige Beispiele:

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Mandelmus-Pralinen mit Ahornsirup und Mandelmehl

Diese Pralinen sind besonders einfach zuzubereiten und bestehen aus Mandelmus, Ahornsirup, Mandelmehl und einer Prise Meersalz. Die Zutaten werden zu einer formbaren Masse vermengt und in geschmolzene Schokolade getunkt.

Zutaten:

  • 80 g Mandelmus
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 ½ EL Mandelmehl
  • 1 Prise Meersalz
  • 250 g Pretzel-Schokolade

Zubereitung:

  1. Das Mandelmus gemeinsam mit dem Ahornsirup, Mandelmehl sowie einer Prise Meersalz in einer Schüssel vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Je nach Mandelmus kann die Konsistenz variieren; ist diese zu weich, etwas Mandelmehl hinzufügen. Ist die Masse hingegen zu fest, etwas mehr Mandelmus hinzugeben.
  2. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Dafür eine Schüssel mit kochendem Wasser befüllen, die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem kleineren Gefäß in das Wasserbad stellen.
  3. Die Schokolade vorsichtig umrühren, bis sie komplett geschmolzen ist.
  4. Die Mandelmus-Masse zu kleinen Kugeln formen und in die geschmolzene Schokolade tunken.
  5. Die Pralinen auf einem Backpapier fest werden lassen.

Mandelmus-Kokos-Pralinen mit Agavensirup

Diese Pralinen sind eine exotische Variante mit Kokosraspeln und Agavensirup.

Zutaten:

  • Mandelmus, dunkles oder helles
  • Kokoscreme bzw. Kokosmus (100% glatt gemahlene Kokosnüsse)
  • Agavensirup, oder -dicksaft
  • Gepuffter Amaranth n. B.
  • Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Den gepufften Amaranth mit dem Mandelmus, der Kokoscreme und dem Agavensirup mit einer Gabel oder einem kleinen Messer in einer Schüssel zu einer einheitlichen Masse verrühren. Eventuell muss die Kokoscreme vorher etwas erwärmt werden (in einem Wasserbad), damit die Masse mischbar wird.
  2. Die verrührte Masse mit den Händen zu etwa 20 bis 30 kleinen Kugeln formen und in Kokosraspeln wenden.
  3. Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Kugeln gut fest werden.

Vegane Erdnussbutter-Pralinen mit selbstgemachter Schokolade

Diese Pralinen sind eine gesündere Alternative zu den beliebten Reese's Peanut Butter Cups. Die Füllung besteht aus Nussmus und Kokosmehl oder Mandelmehl, die von einer selbstgemachten Schokoladenhülle umgeben ist.

Zutaten:

  • Nussmus (Erdnussmus, Mandelmus oder Cashewmus)
  • Kokosmehl oder Mandelmehl
  • Ahornsirup
  • Kakaobutter
  • Roher Kakao

Zubereitung:

  1. Das Nussmus mit dem Kokosmehl oder Mandelmehl und dem Ahornsirup vermengen. Die Menge des Mehls variiert je nach Konsistenz des Nussmuses.
  2. Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Den rohen Kakao und Ahornsirup unterrühren und gut abkühlen lassen.
  3. Mini-Muffin-Förmchen in einem Muffin-Blech auslegen und jeweils ca. 1 TL Schokolade hineinfüllen. Die Schokolade an den Rändern verteilen.
  4. Die Nussmus-Masse in kleine Kugeln rollen und je eine Kugel sanft in jede Form drücken.
  5. Die Schokolade im Wasserbad wieder etwas schmelzen, falls sie in der Zwischenzeit zu fest geworden ist.
  6. Die Nussmus-Pralinen mindestens 30 Minuten in der Gefriertruhe erkalten lassen.

Pralinen mit gemahlenen Mandeln und Kakao

Diese Pralinen sind eine einfache und schnelle Variante mit gemahlenen Mandeln, Kakao und Kokosöl.

Zutaten:

  • 200 g Mandeln, gemahlene
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kakao, ungesüßt
  • 2 TL Stevia oder Süßungsmittel nach Belieben
  • 1 TL, gestr. Vanille, gemahlen
  • 2 EL Erdnussmus oder Mandelmus
  • Kokosraspel oder Kakao

Zubereitung:

  1. Das Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Den Kakao einrühren und über die Mischung aus Mandeln, Stevia und Vanille geben, gut vermengen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
  3. Die Masse zu Kugeln formen.
  4. Nach Belieben noch in Kokosraspeln oder Kakao wälzen.
  5. Dann in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für perfekte Pralinen

  • Die richtige Konsistenz: Achten Sie auf die richtige Konsistenz der Mandelmus-Masse. Sie sollte formbar, aber nicht zu klebrig sein. Bei Bedarf können Sie mehr Mandelmehl oder Kokosmehl hinzufügen.
  • Die Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Das Temperieren der Schokolade: Das Temperieren der Schokolade ist wichtig, um eine glänzende und knackige Glasur zu erhalten. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Temperieren haben, können Sie auch fertige Kuvertüre verwenden.
  • Die Lagerung: Die Pralinen sollten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. So halten sie sich mindestens eine Woche frisch.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren

tags: #Pralinen #mit #Mandelmus #Rezept

Populäre Artikel: