Pralinen Hohlkugeln Herstellung: Eine umfassende Anleitung

Die Herstellung von Pralinen Hohlkugeln mag zunächst komplex erscheinen, ist aber mit der richtigen Anleitung und etwas Übung durchaus machbar. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Vorbereitung der Schokolade bis zur kreativen Dekoration Ihrer selbstgemachten Pralinen.

Vorbereitung und Zutaten

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten und Werkzeuge bereit haben. Für die Hohlkörper benötigen Sie hochwertige Zartbitterkuvertüre. Die Füllung kann nach Ihrem Geschmack variiert werden, ein einfaches Rezept beinhaltet Sahne, Vanille und weiße Kuvertüre.

Zutaten für die Füllung:

  • 80 g Sahne
  • ½ Vanilleschote
  • 140 g weiße Kuvertüre
  • Butter in Stücken

Weitere benötigte Materialien:

  • Silikonform für Pralinen (mit Mulden)
  • Wasserbad oder Mikrowelle
  • Palette oder Spachtel
  • Spritzbeutel

Die Herstellung der Hohlkörper

Der erste Schritt ist die Herstellung der Pralinen Hohlkörper. Dies erfordert das Temperieren der Schokolade, um sicherzustellen, dass sie glänzend und knackig wird.

Schokolade temperieren

Das Temperieren der Kuvertüre ist entscheidend für das Endprodukt. Schmelzen Sie die Zartbitterkuvertüre langsam über einem heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle.

  • Wasserbad: Achten Sie darauf, dass der Topf mit der Schokolade das Wasser nicht berührt.
  • Mikrowelle: Schmelzen Sie die Schokolade in kurzen Intervallen (z. B. 15-20 Sekunden) und rühren Sie dazwischen um, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Die Schokolade sollte zunächst auf etwa 46 Grad Celsius erhitzt, dann auf 28 Grad abgekühlt und schließlich wieder auf 31-33 Grad erwärmt werden. Diese Temperatur ist ideal zum Gießen der Hohlkörper.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Gießen der Hohlkörper

  1. Füllen Sie die temperierte Schokolade vollständig in eine Silikonform für Pralinen.
  2. Klopfen Sie die gefüllte Form mehrmals auf den Tisch, um Luftbläschen zu entfernen.
  3. Lassen Sie die Form 5 Minuten ruhen.
  4. Gießen Sie die überschüssige Schokolade in eine Schüssel ab und glätten Sie die Formen mit einer Palette.
  5. Lassen Sie die Pralinenhohlkörper 30 Minuten ruhen. Für dickere Hohlkörper kann der Vorgang wiederholt werden.

Zubereitung der Füllung

Während die Hohlkörper ruhen, bereiten Sie die Füllung vor.

  1. Geben Sie Sahne in einen kleinen Topf, schneiden Sie die Vanilleschote ein, kratzen Sie das Vanillemark heraus und geben Sie es zur Sahne. Kochen Sie alles einmal auf.
  2. Hacken Sie die weiße Schokolade fein und geben Sie sie in eine Schüssel.
  3. Gießen Sie die heiße Sahne in kleinen Portionen über die Schokolade und rühren Sie immer wieder um.
  4. Geben Sie Butter in Stücken zur Schoko-Sahne und mixen Sie die Füllung für einige Minuten mit einem Pürierstab.
  5. Füllen Sie die Füllung in einen Spritzbeutel.

Füllen und Verschließen der Pralinen

  1. Befüllen Sie die Pralinenhohlkörper mit dem Spritzbeutel bis kurz unter den Rand.
  2. Lassen Sie die gefüllten Hohlkörper 3 Stunden fest werden.
  3. Temperieren Sie die übrige Schokolade erneut.
  4. Gießen Sie die Schokolade auf die Form und verstreichen Sie sie mit einer Palette, um die Pralinen zu verschließen.
  5. Stellen Sie die Form für 2 Minuten ins Tiefkühlfach, sobald die Schokolade fest ist, um das Herauslösen zu erleichtern.

Dekoration und Variationen

Nach dem Verschließen können Sie die Pralinen nach Belieben dekorieren.

  • Vergolden: Pinseln Sie die Silikonform vor dem Füllen mit farbigem Lebensmittelfarbpuder aus.
  • Nüsse und Mandeln: Verwenden Sie gehackte Nüsse, Mandeln, Kokosraspeln oder Krokant.
  • Glitzer und Blattgold: Für eine edlere Optik können Sie Goldglitter oder Blattgold verwenden.
  • Kakaopulver oder Fruchtpuder: Wälzen Sie die Pralinen in Kakaopulver oder Fruchtpuder.
  • Farbige Kakaobutter: Streichen Sie die Form vor dem Füllen mit flüssiger Kakaobutter, der Sie Farbpulver untergemischt haben, aus, um Farbeffekte zu erzielen.
  • Deco Melts: Verwenden Sie Deco Melts in verschiedenen Farben, um Ihre Pralinen zu verzieren. Schmelzen Sie die Deco Melts in der Mikrowelle oder im Wasserbad und geben Sie sie über Ihre Pralinen.

Tipps und Tricks

  • Reinigung der Pralinenform: Reinigen Sie die Pralinenform sorgfältig, um Kalkflecken und Staub zu vermeiden.
  • Temperatur der Füllung: Lassen Sie Füllungen unter 25 Grad Celsius abkühlen, bevor Sie die Pralinen füllen.
  • Lagerung: Lagern Sie fertige Pralinen kühl, trocken und dunkel.
  • Haltbarkeit: Die Haltbarkeit hängt von den verwendeten Zutaten ab.
  • Optimale Füllmenge: Füllen Sie die Pralinenschalen nur 1 bis 2 mm unter den Rand.
  • Schokoladenwahl: Verwenden Sie eine Kuvertüre, die perfekt mit der Füllung harmoniert.

Pralinen selber machen: Anlässe und Geschenkideen

Selbstgemachte Pralinen sind nicht nur zu Weihnachten eine tolle Idee. Sie eignen sich für die verschiedensten Anlässe, wie Geburtstage, Hochzeiten oder als Gastgeschenk. Persönliche Geschenke, die nicht einfach im Laden zu kaufen sind, werden oft besonders geschätzt.

Pralinenformen selber herstellen

Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie Pralinenformen auch selber herstellen.

  • Polycarbonat-Gießformen: Diese Formen sind zwar teurer, halten aber bei guter Pflege jahrelang.
  • Alternative Formen: Für erste Versuche können Sie leere Toffifee-Formen, Dosenmilch-Döschen oder Eiswürfelbehälter verwenden. Achten Sie darauf, dass die Formen sauber und trocken sind.

Verschluss der Pralinen

Beim Verschließen der Pralinen ist es wichtig, dass keine Luft in der Kugel bleibt, da dies zu schnellerem Verderb führen kann. Verwenden Sie temperierte Kuvertüre und eine Schließschablone, um sicherzustellen, dass die Pralinen richtig verschlossen sind.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Trüffel-Pralinen

Eine besondere Art von Pralinen sind Trüffel-Pralinen. Sie bestehen aus einer schnittfesten Schokoladen-Sahnecremefüllung und werden oft mit Alkohol verfeinert. Bei der Trüffelherstellung wird meist ganz ohne Hohlkörper gearbeitet.

Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren

tags: #pralinen #hohlkugeln #herstellung

Populäre Artikel: