Pralinen aus Keksresten: Köstliche Rezepte für Naschkatzen
Keksreste müssen nicht im Müll landen! Verwandeln Sie sie in köstliche Pralinen, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch eine nachhaltige Art der Resteverwertung darstellen. Ob Schoko-Doppelkekse, Butterkekse oder Spekulatius - mit den folgenden Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Pralinen.
Schoko-Keks-Pralinen: Ein schnelles Rezept mit dem Cookit
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es einfach und schnell mögen. Mit dem Cookit gelingen diese Pralinen im Handumdrehen.
Zutaten für 30 Stück:
- 440 g Schoko-Doppelkekse mit Vanillefüllung
- 100 g Frischkäse
- 1 Prise Salz
- 400 g weiße Schokolade
- 2 EL gesiebter Kakao (optional)
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern: Die Schoko-Doppelkekse mit Vanillefüllung im Cookit mit dem Universalmesser (Stufe 16, 15 Sek.) zerkleinern. Einen Esslöffel der zerkleinerten Kekse für die Dekoration beiseite stellen.
- Masse herstellen: Frischkäse und Salz zu den zerkleinerten Keksen geben und mit dem Universalmesser (Stufe 14, 15 Sek.) vermengen.
- Kugeln formen: Aus der Masse 30 Kugeln formen und ca. 10 Minuten ins Gefrierfach legen.
- Schokolade schmelzen: Die weiße Schokolade in Stücken im Cookit mit dem Universalmesser (Stufe 18, 15 Sek.) zerkleinern und anschließend bei 50 °C (Stufe 5, 6 Min.) schmelzen lassen.
- Pralinen überziehen: 20 Pralinen in die geschmolzene Schokolade tunken und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. Die Hälfte der getunkten Pralinen mit den beiseite gestellten Keksbröseln bestreuen. Die restlichen 10 Pralinen mit der restlichen geschmolzenen Schokolade besprenkeln.
- Trocknen lassen: Die Schoko-Keks-Pralinen trocknen lassen. Optional können die Kugeln auch in Kakao gewälzt werden.
Nährwerte pro Stück: 91 kcal | 1 g E | 5 g F | 9 g KH
Oreo-Pralinen: Ein Rezept mit nur vier Zutaten
Diese Pralinen sind aus nur vier Zutaten gezaubert und im Nu verputzt.
Zutaten:
- 2 Pck. Oreo-Kekse (je 140g)
- 100 g Frischkäse
- Eine Prise Salz (nach Belieben)
- 2-3 Oreo-Kekse zum Garnieren
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern: Die Oreo-Kekse (bis auf 2-3 zum Garnieren) in einem Multizerkleinerer fein zermahlen.
- Masse herstellen: Frischkäse und Salz zu den zerkleinerten Keksen geben und gut vermengen.
- Kugeln formen und kühlen: Aus der Masse ca. 30 kleine Kugeln formen und 30 Minuten kühlstellen.
- Schokolade schmelzen: Schokolade grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird.
- Pralinen überziehen: Die Kugeln mit Hilfe einer Gabel in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf ein Stück Backpapier setzen.
- Garnieren: Die Creme der beiseite gelegten Oreo-Kekse entfernen und die Kekse fein zerbröseln. Die getauchten Kugeln damit bestreuen.
Spekulatius-Pralinen: Das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Küche
Diese Pralinen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein tolles Geschenk.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Zutaten:
- Spekulatiuskekse (gekaufte oder selbstgemachte)
- Kuvertüre-Drops (Vollmilch, weiße Schokolade, Zartbitter)
- Sahne
- Zimt (optional)
Zubereitung:
- Ganache vorbereiten: Die Kuvertüre-Drops getrennt voneinander mit jeweils 75 ml Sahne im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen und glatt rühren.
- Kekse zerkleinern: Die Spekulatiuskekse in einem Küchenhäcksler oder Food Processor fein zerbröseln oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Masse herstellen: Jeweils die Hälfte der Keksbrösel mit dem Zimt unter die Schoko-Sahne-Ganache rühren, sodass sich eine homogene Masse ergibt.
- Kühlen: Die Masse mindestens eine Stunde kühlstellen und fest werden lassen.
- Kugeln formen: Mit dem Löffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen Kugeln (ca. 10-15 Gramm) formen.
- Dekorieren: Die Kugeln können nach Belieben mit Kakaopulver, Schokostreuseln oder gehackten Nüssen dekoriert werden.
Pralinen aus Keksresten: Ein Rezept zur Resteverwertung
Dieses Rezept ist ideal, um Keksreste und andere Süßigkeiten zu verwerten.
Zutaten:
- 200 g Keksreste (z.B. Cantuccini, Butterkekse, Löffelbiskuit)
- 3 EL Marmelade (z.B. Pfirsich)
- 50 g Schokolade
- 5 Tropfen Rumaroma (oder echter Rum nach Belieben)
- 3 EL Sahne
- 2 TL Backkakao (oder Trinkkakao)
- Gemahlene Mandeln (optional)
- Backkakao und Schokospäne zum Dekorieren
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern: Die Keksreste in einem Häcksler fein mahlen oder in einer Gefriertüte mit einem harten Gegenstand zerreiben. Die Brösel müssen sehr fein sein.
- Masse herstellen: Marmelade, Aroma, Sahne und weitere Zutaten nach Belieben zu den Keksbröseln geben. Die Masse mit einem Löffel oder der Hand vermengen. Bei Bedarf etwas mehr Sahne dazugeben, wenn die Masse zu trocken ist. Die Masse sollte leicht krümelig sein, aber zusammenhalten, wenn man sie zusammendrückt.
- Schokolade hinzufügen: Die Schokolade in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen und zu der Keksmasse geben.
- Kugeln formen und dekorieren: Kleine Kügelchen aus der Masse formen und in Kakao oder Schokoraspeln wälzen, um sie zu dekorieren.
- Kühlen: Die Pralinen im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage verzehren.
Tipps und Variationen
- Keksarten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksarten wie Butterkeksen, Cantuccini, Löffelbiskuits, Spekulatius oder Lebkuchen.
- Schokolade: Verwenden Sie Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade, je nach Geschmack.
- Aromen: Verfeinern Sie die Pralinen mit Rumaroma, Mandelaroma, Zimt oder anderen Gewürzen.
- Füllungen: Fügen Sie der Masse gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder Marzipan hinzu.
- Dekoration: Verzieren Sie die Pralinen mit Kakaopulver, Schokostreuseln, gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Puderzucker.
- Vegane Pralinen: Ersetzen Sie Frischkäse durch eine vegane Alternative und verwenden Sie vegane Schokolade.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #Pralinen #aus #Keksresten #Rezept


