Pinguin Torte Rezept einfach: Ein Genuss für Groß und Klein

Die Pinguin Torte ist ein unwiderstehlicher Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sie vereint einen lockeren Schokoladenbiskuit mit einer cremigen Füllung und einem köstlichen Schokoüberzug. Ob für den Kindergeburtstag, den Muttertag oder einfach als süße Überraschung zwischendurch - diese Torte ist immer eine gute Wahl.

Warum eine Pinguin Torte?

Die Pinguin Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch ihren Geschmack. Die Kombination aus Schokolade und Sahnecreme erinnert an die beliebten Kinder Pingui Schokoriegel und macht die Torte zu einem besonderen Erlebnis.

Einfaches Pinguin Torte Rezept

Hier sind verschiedene Varianten des Pinguin Torte Rezepts, die einfach zuzubereiten sind und garantiert gelingen.

Variante 1: Klassische Kinder Pingui Torte

Diese Variante orientiert sich stark am Geschmack des Originals und ist besonders bei Kindern beliebt.

Zutaten:

  • Für die Tortenböden:
    • 5 Eier (Gr. M)
    • 180 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Mehl
    • 2 EL Backkakao
  • Für die Milchcreme-Füllung:
    • 500 g Mascarpone
    • 2 EL Puderzucker
    • 200 g gezuckerte Kondensmilch
    • 500 ml Sahne
    • 2 Pck. Sahnesteif
  • Für die Schokoschicht:
    • 3 EL Milch
    • 1 EL Butter
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • Für die Dekoration:
    • 3 Riegel Kinder Pingui

Zubereitung:

  1. Tortenböden: Eier, Zucker und Salz ca. 4 Minuten schlagen. Mehl und Kakao kurz unterrühren. In einer Springform (Ø 26 cm) bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und waagerecht halbieren.
  2. Milchcreme-Füllung: Mascarpone, Puderzucker und Kondensmilch glattrühren. Sahnesteif mit Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Schokoschicht: Milch und Butter erwärmen. Kuvertüre hacken, zugeben und auflösen.
  4. Zusammensetzen: Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und Tortenring darumlegen. Hälfte der Milchcreme verteilen, lauwarme Schokoschicht darauf geben, mit restlicher Creme bedecken, zweiten Biskuitboden auflegen. Mind. 2 Stunden kalt stellen.
  5. Guss: Kuvertüre hacken. 150 g Sahne aufkochen, Kuvertüre zugeben und schmelzen. Restliche Sahne steif schlagen. Torte vom Tortenrand lösen.
  6. Dekoration: 2/3 der Schoko-Sahne-Mischung über die Torte gießen und verteilen, Rand einstreichen. Sahnetuffs aufspritzen, Kinder Pingui-Riegel halbieren und auf die Tuffs setzen. Kaltstellen.

Variante 2: Schnelle Kinder Pingui Torte mit Wiener Boden

Diese Variante ist besonders schnell zubereitet, da sie auf fertige Wiener Tortenböden zurückgreift.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • 3-teiliger Wiener Tortenboden
  • 600 ml Schlagsahne
  • 75 g Zucker
  • 16 Kinder Pingui Schokoriegel
  • 4 kleine Bananen
  • Schokodekor (Schokoperlen)

Zubereitung:

  1. Schlagsahne mit Zucker steif schlagen und kaltstellen.
  2. Wiener Tortenboden in eine Springform geben.
  3. Kinder Pingui zerdrücken und mit Sahne verrühren. Bananen in Scheiben schneiden.
  4. Bananenscheiben und Kinder Pingui-Masse auf die Böden schichten.
  5. Mit Sahne bestreichen und mit Schokodekor verzieren.

Variante 3: Kinder Pingui Torte mit Quark und Schokoguss

Diese Variante kombiniert einen Schokoladenbiskuit mit einer Sahne-Quark-Creme und einem Schokoguss.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 4 Eier
    • 125 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillin-Zucker
    • 125 g Weizenmehl
    • 2 gestr. TL Backpulver
    • 2 EL Kakao
  • Für die Creme:
    • 8 Blätter Gelatine
    • 800 g kalte Schlagsahne
    • 240 g gezuckerte Kondensmilch
  • Für den Guss:
    • 125 g Kuchenglasur Dunkel
  • Zum Verzieren:
    • 4 Kinder Pingui

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao unterrühren. Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
  2. Creme: Gelatine einweichen, in erwärmter Kondensmilch auflösen. Sahne steif schlagen, Gelatine-Mischung unterziehen.
  3. Zusammensetzen: Biskuitboden teilen, Creme verteilen, mit Glasur überziehen.
  4. Verzieren: Kinder Pingui in Dreiecke schneiden und auflegen.

Variante 4: Thermomix® Kinder Pingui Torte

Diese Variante nutzt den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen.

Zutaten:

  • Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz
  • Eier
  • Mehl, Backpulver, Salz
  • Milch
  • Schokolade
  • Schokoküsse, Marshmallows, Schokolinsen

Zubereitung:

  1. Runde Kuchenform einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz im Mixtopf verrühren. Eier dazugeben.
  3. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und unterrühren. Milch zugießen.
  4. Teig in die Form füllen und backen.
  5. Kuchen auskühlen lassen und mit geschmolzener Schokolade glasieren.
  6. Schokoküsse mit Zuckeraugen und Marshmallow-Bauch verzieren. Mit Schokolinsen dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Pinguin Torte

  • Luftiger Biskuit: Für einen besonders luftigen Biskuitboden die Eier mit Zucker und Wasser mindestens 5 Minuten schlagen. Mehl und Kakao sieben, bevor sie zur Ei-Zucker-Masse kommen.
  • Saftiger Boden: Um den Biskuitboden saftiger zu machen, kann er mit etwas Milch oder Kaffee beträufelt werden.
  • Festere Creme: Eine Sahne-Quark-Creme statt einer Milchcreme verwenden, um eine festere Füllung zu erhalten.
  • Schokoschicht: Für die Schokoschicht Zartbitterschokolade mit Sahne aufkochen und abkühlen lassen.
  • Kühlzeiten: Die Torte nach jeder Schicht kalt stellen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • Dekoration: Die Kinder Pingui Riegel vor dem Schneiden ins Gefrierfach legen, um ein sauberes Schneiden zu ermöglichen.

Variationen und Abwandlungen

Die Pinguin Torte lässt sich vielseitig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen.

  • Früchte: Frische Früchte wie Bananen, Erdbeeren oder Kirschen können in die Füllung eingearbeitet werden.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse oder Mandeln können dem Teig oder der Creme hinzugefügt werden.
  • Kaffee: Ein Schuss Espresso oder starker Kaffee kann dem Teig oder der Creme eine besondere Note verleihen.
  • Weiße Schokolade: Anstelle von Zartbitterschokolade kann auch weiße Schokolade für den Guss verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gelingsichere Kinder Pingui Torte

Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, eine perfekte Kinder Pingui Torte zu backen:

Vorbereitung:

  1. Backpapier in die Springform einspannen.
  2. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.

Biskuitteig zubereiten:

  1. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
  2. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
  3. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
  4. Den Biskuitteig in der Springform glatt streichen.
  5. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel.
  6. Backzeit: etwa 30 Minuten.

Biskuitboden lösen und stürzen:

  1. Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen.
  2. Springformboden entfernen und Tortenboden mit Backpapier erkalten lassen.
  3. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen.
  4. Den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden.
  5. Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring oder dem gesäuberten Springformrand umstellen.

Kinder-Pingui®-Creme zubereiten:

  1. Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen (Gelatineblätter einzeln hineingeben).
  2. Kondensmilch in einem kleinen Topf erwärmen.
  3. Gelatineblätter ausdrücken und in der Kondensmilch unter Rühren auflösen. Achtung: Die Kondensmilch darf nicht kochen!
  4. Gelatine-Milch-Mischung etwas abkühlen lassen.
  5. Schlagsahne steif schlagen.
  6. Etwa 6 EL der geschlagenen Sahne mit der Gelatine-Milch-Mischung mit einem Schneebesen verrühren.
  7. Dann die Gelatine-Milch-Mischung unter die geschlagene Sahne ziehen und vorsichtig glatt rühren.
  8. Die Hälfte der Milch-Sahne-Creme auf dem unteren Tortenboden verteilen, glatt streichen und etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schoko-Drip-Glasur:

  1. In einem kleinen Topf Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuchenglasur für 10 Minuten hineinhängen.
  2. Die Glasur auf der Kinder-Pingui®-Creme gleichmäßig verteilen, darauf achten, dass die Glasur gerade so geschmolzen ist, also lauwarm.
  3. Kuchen kurz in den Kühlschrank stellen, so dass die Glasur fest wird.
  4. Dann die restliche Creme darauf verteilen.
  5. Den oberen Tortenboden auflegen und leicht andrücken.
  6. Kinder-Pingui®-Torte mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Schoko-Drip-Glasur:

  1. Tortenring lösen und entfernen.
  2. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze mit der Butter zusammen schmelzen.
  3. Die geschmolzene Kuvertüre mit einem Teelöffel auf den Rand verteilen und etwas runterlaufen lassen.
  4. Restliche Kuvertüre auf der Kinder-Pingui®-Torte verstreichen.

Verzieren:

  1. Kinder-Pingui® diagonal zu Dreiecken schneiden und auf die Schoko-Drip-Glasur legen.
  2. Kinder-Pingui®-Torte nochmal 1 Std. in den Kühlschrank stellen.

Die richtige Aufbewahrung der Pinguin Torte

Die fertige Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort etwa 2-3 Tage. Es ist ratsam, die Torte mit einer Kuchenglocke oder Frischhaltefolie abzudecken, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Pinguin #Torte #Rezept #einfach

Populäre Artikel: