Nutella-Torten-Rezepte: Eine Symphonie aus Haselnuss und Käsekuchen

Die Kombination aus dem reichen Geschmack von Haselnusscreme und der Frische eines leichten Desserts ergibt ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Der Nutella-Käsekuchen ist ein Beweis dafür und bietet eine köstliche Variante des traditionellen Käsekuchens. Diese Version kommt ohne Gelatine aus und ist somit eine noch einfachere Option für die Zubereitung.

Ein No-Bake Nutella-Käsekuchen-Rezept

Dieser Nutella-Käsekuchen ist perfekt für die Sommermonate, da er keinen Ofen benötigt. Er kann auch an den heißesten Tagen perfekt zubereitet werden.

Zutaten:

  • Für die Basis:
    • Butterkekse
    • Weiche Butter
  • Für die Nutella-Mousse:
    • Frischkäse
    • Nutella
    • Puderzucker
    • Schlagsahne
    • Sahnesteif
  • Für das Topping:
    • Schlagsahne
    • Zartbitterschokolade
    • Nutella
    • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Zubereitung des Bodens:

    • Die Kekse in einer Küchenmaschine zerkrümeln. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerkleinert werden.
    • Die Butter bei niedriger Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
    • Die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln vermischen, bis eine sandige Masse entsteht.
    • Eine Springform (23 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auslegen.
    • Die Keksmasse in die Springform geben und festdrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden.
    • Den Boden in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
  2. Zubereitung der Nutella-Mousse:

    • Frischkäse und Puderzucker in einer großen Schüssel glatt rühren.
    • Nutella hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
    • In einer separaten Schüssel die kalte Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
    • Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Nutella-Frischkäse-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist.
  3. Zusammensetzen des Kuchens:

    Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks

    • Die Nutella-Mousse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden verteilen.
    • Die Oberfläche mit einem Spatel glätten.
    • Den Käsekuchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Zubereitung des Toppings:

    • Die Schlagsahne in einem Topf erwärmen.
    • Die Zartbitterschokolade fein hacken und zusammen mit der Nutella in eine Schüssel geben.
    • Die erwärmte Sahne über die Schokoladen-Nutella-Mischung gießen und mit einem Schneebesen zu einer glatten Schokoladen-Ganache verrühren.
    • Die Ganache auf dem gekühlten Käsekuchen verstreichen.
    • Die gehackten Haselnüsse auf dem Kuchen verteilen.
  5. Servieren:

    • Den Nutella-Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte legen.
    • Den Kuchen vor dem Servieren etwas antauen lassen.

Weitere Variationen des Philadelphia Nutella Torte Rezepts

Es gibt viele Variationen des Nutella-Tortenrezepts, die unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben berücksichtigen. Hier sind ein paar Optionen:

  • Nutella-Schichttorte mit Kirschen: Diese Variante kombiniert einen Nutella-Zwiebackboden mit Schichten aus Frischkäse, Nüssen, Sahne und Kirschen. Für die Kirschschicht werden Sauerkirschen verwendet, die mit Tortenguss angedickt werden. Die Torte muss vor dem Servieren mehrere Stunden gekühlt werden.
  • Nutella-Käsekuchen mit Löffelbiskuits: Bei diesem Rezept werden zerbröselte Löffelbiskuits als Basis verwendet, die mit geschmolzener Butter und Nutella vermischt werden. Die Füllung besteht aus einer Mischung aus Nutella und Philadelphia-Frischkäse. Der Kuchen wird vor dem Servieren mehrere Stunden gekühlt.
  • No Bake Nutella-Cheesecake: Dieser Käsekuchen kommt ohne Backen aus und ist daher eine einfache Option. Der Boden besteht aus Schokokeksen und Butter, während die Creme aus Frischkäse, Zucker, Sahne und Nutella besteht.

Tipps und Tricks für den perfekten Nutella-Käsekuchen

  • Für einen intensiveren Nutella-Geschmack kann mehr Nutella in die Mousse gegeben werden.
  • Die Haselnüsse für das Topping können vor dem Hacken geröstet werden, um ihr Aroma zu verstärken.
  • Der Käsekuchen kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren dekoriert werden.
  • Für eine vegane Variante können vegane Kekse, Margarine, Frischkäse und Sahne verwendet werden.
  • Die Torte kann maximal 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Geschichte der Kühlschranktorte

Kühlschranktorten, auch bekannt als No-Bake-Torten, erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Sie sind eine einfache Möglichkeit, ein köstliches Dessert ohne Backen zuzubereiten. Kühlschranktorten bestehen typischerweise aus einem Keksboden und einer cremigen Füllung, die im Kühlschrank fest wird. Sie sind besonders beliebt im Sommer, da sie eine erfrischende und unkomplizierte Option sind.

Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage

Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept

tags: #Philadelphia #Torte #Nutella #Rezept

Populäre Artikel: