Einfache österreichische Kuchenrezepte
Die österreichische Küche ist berühmt für ihre köstlichen Mehlspeisen und Torten. Von der weltberühmten Sachertorte bis hin zum traditionellen Linzer Kuchen bietet Österreich eine Vielfalt an süßen Köstlichkeiten. Dieser Artikel stellt eine Sammlung einfacher österreichischer Kuchenrezepte vor, die leicht zuzubereiten sind und garantiert jeden Gaumen verwöhnen.
Linzer Torte
Die Linzer Torte ist ein Klassiker der österreichischen Küche und eine der ältesten bekannten Torten der Welt.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- Butter
- Zucker
- Vanilleschote
- Ei
- Salz
- Zimt- und Nelkenpulver
- Zitronenschale
- Haselnüsse
- Semmelbrösel
- Hirschhornsalz
- Milch
- Für die Füllung:
- Konfitüre (z.B. Johannisbeer- oder Himbeerkonfitüre)
- Zum Bestreichen:
- Milch
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig die Butter mit dem Zucker cremig rühren.
- Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Das Ei mit dem Vanillemark, Salz, Zimt-, Nelkenpulver und der Zitronenschale unterrühren.
- Die Haselnüsse und die Semmelbrösel untermischen.
- Das Hirschhornsalz in der Milch auflösen und unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Den Backofen auf 190°C vorheizen.
- Zwei Drittel des Teigs auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 30 cm Ø ausrollen, den Boden damit auslegen und dabei einen 1 cm hohen Rand formen.
- Den restlichen Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 28 cm Ø ausrollen.
- Den Teig in 1,5 cm breite Streifen schneiden und diese im Abstand von 1,5 cm diagonal überlappend auf die Füllung legen.
- Die Streifen vorsichtig mit etwas Milch bestreichen.
- Die Linzer Torte im Ofen (Mitte) 30-40 Min. backen, bis die Konfitüre köchelt und der Teig leicht glänzt.
- Die Linzer Torte herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
Kardinalschnitte
Die Kardinalschnitte ist eine elegante österreichische Mehlspeise, die durch ihr abwechselndes Muster aus Biskuit- und Schneebahnen besticht.
Zutaten:
- Eier
- Feinkristallzucker
- Mehl (am besten Backmehl)
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
- Erdbeeren (frisch)
- Lemonjelly (Zitronenmarmelade)
- Puderzucker
Zubereitung:
- Für die Schneebahnen 8 Eiweiß steif schlagen und mit 15 EL Feinkristallzucker ausschlagen.
- Für die Biskuitbahnen 6 Eidotter und 2 ganze Eier mit 5 EL Zucker sehr schaumig rühren. Danach das Mehl vorsichtig unterheben.
- Das Backpapier in der Mitte falten und einen ca. 2cm hohen Steg machen. Das Backblech mit dem Backpapier auslegen und abwechselnd Schnee- und Biskuitbahnen aufspritzen. Mit der Schneemasse beginnen und abschließen (1 Streifen besteht aus 5 Bahnen, d.h. Schnee, Biskuit, Schnee, Biskuit, Schnee).
- Anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C (Heißluft) ca. 30 min. goldgelb backen. Auf ein mit Puderzucker besiebtes Brett die 1. Bahn mit der Oberseite nach unten legen, Papier abziehen und auskühlen lassen.
- Mit Marmelade bestreichen. Sahne steif schlagen, Sahnesteif und Vanillezucker zugeben. Erdbeeren, klein geschnitten, auf die Sahne und den 2. Streifen drauflegen.
Preiselbeer-Hefekuchen (Grantn Striezel)
Dieser Hefekuchen mit Preiselbeeren, in Österreich auch Grantn genannt, ist ein besonderer Genuss.
Zutaten:
- Hefe
- Milch (lauwarm)
- Butter
- Mehl
- Zucker
- Salz
- Preiselbeer-Marmelade
- Puderzucker
Zubereitung:
- Die Hefe in die lauwarme Milch geben und verrühren. 10 Minuten stehen lassen.
- Anschließend mit der Butter zusammen zu den trockenen Zutaten geben und daraus einen glatten Teig kneten, der sich vom Schüsselrand löst. Die Küchenmaschine erst 3 Minuten auf niedrigste Stufe, anschließend 5-7 Minuten auf Stufe 2 einstellen. Per Hand kneten geht natürlich auch.
- Den Teig nach der Ruhezeit zum Rechteck ausrollen und die Preiselbeer-Marmelade gleichmäßig darauf verteilen.
- Von der langen Seite her aufrollen und in die Backform legen. Anschließend ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestreuen, anschneiden und genießen.
Weitere Rezeptideen
Neben den oben genannten Klassikern gibt es noch viele weitere einfache und köstliche österreichische Kuchenrezepte:
Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs
- Wiener Apfelkuchen (in einer Rehrückenform gebacken)
- Linzer Gugelhupf
- Nutellaschnitten
- Schwarzwälder Kirschtorte (auch ohne Alkohol)
- Zwetschgen-Baiser-Torte
- Schoko-Biskuitrolle
- Biskuit Sahne Kirsch Rolle
- Preiselbeer-Eierlikör-Torte
- Nuss-Sahne-Torte
- Wolkentorte
- Erdbeersahne Biskuit mit Schneehaube
- Weihnachtliche Biskuitrolle mit Glühwein-Pannacotta
- Feinste und ultimativste Biskuitrolle
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #Österreichische #Kuchen #Rezepte #einfach