Niederegger Nougat Sahne: Rezepte und Variationen

Niederegger Nougat Sahne ist eine köstliche Zutat, die sich vielseitig in der Küche einsetzen lässt. Ob als Mousse, in Cupcakes oder als Füllung für Torten, der cremige Nougatgeschmack verleiht jedem Dessert eine besondere Note. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an Rezepten und Variationen, die das Beste aus Niederegger Nougat Sahne herausholen.

Nougat Sahne Mousse mit Cashewkrokant und Beerenpüree

Diese elegante Mousse kombiniert die Cremigkeit von Nougat Sahne mit der Knusprigkeit von Cashewkrokant und der Frische von Beerenpüree.

Zutaten:

  • Niederegger Nougat
  • Sahne
  • Zucker
  • Cashewnüsse
  • Beeren (z.B. Himbeeren, Johannisbeeren)
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Nougat in einer Metallschüssel über dem Wasserbad erhitzen.
  2. Sahne cremig steif schlagen (ca. 4 - 6 Min.). Ein Viertel der Sahne mit einem Gummischaber unter die heiße Nougatmasse glatt rühren. Übrige Sahne zugeben und unter die Nougatsahne mischen. In eine Schüssel geben und ca. 6 Stunden kühl stellen.
  3. Für den Cashewkrokant einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Zucker in einen breiten Topf streuen und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Cashewnüsse hineinstreuen und mit einem Holzlöffel unter den Karamell rühren. Auf das Backpapier gießen und etwas abkühlen lassen (Achtung: Der Krokant ist sehr heiß, nicht mit den Fingern berühren). Mit einem eingeölten Messer in Streifen schneiden und ganz abkühlen lassen.
  4. Nougatmousse mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel abstechen und in die Servierförmchen geben.
  5. Beeren im Mixer pürieren. Durch ein Sieb streichen, Mark mit Puderzucker verrühren. Von der Mousse Nocken abstechen. Mit Karamellmandeln u. Ornamenten verzieren, Beerenpürree rundherum träufeln.

Niederegger Sahne-Nougat Cupcakes

Diese Cupcakes sind ein Highlight für jede Kaffeetafel. Der Teig ist saftig und schokoladig, die Creme zart und nussig.

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Niederegger Sahne-Nougat
  • 2 Eier, Größe M
  • 120 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 270 ml Sonnenblumenöl
  • 50 ml Sahne
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 130 g Speisestärke
  • 1 EL Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Raspelschokolade

Zutaten für das Topping:

  • 450 ml Vollmilch
  • Zucker
  • 50 ml Vollmilch
  • Puddingpulver
  • Niederegger Marzipan Weißbrot
  • Butter
  • Puderzucker
  • Niederegger Nuss-Nougat
  • Öl
  • Silberperlen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Ober/Unterhitze oder 160 Grad, Umluft vorheizen. Eine Muffinform mit Papierbackförmchen auslegen.
  2. Niederegger Sahne-Nougat im Wasserbad schmelzen.
  3. Eier, Eiweiß, Rohrzucker und Vanillezucker 1 Minute schaumig schlagen. Öl und das geschmolzene Niederegger Sahne-Nougat unterrühren.
  4. Mehl, Speisestärke, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Lebkuchengewürz vermischen. Unter den Teig schlagen und Raspelschokolade unterrühren.
  5. Den Teig in die Muffinformen verteilen. In den mittleren Einschub des Backofens schieben. Bei 180 Grad, Ober/Unterhitze (160 Grad, Umluft), ca. 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. 450 ml Vollmilch und Zucker zum Kochen bringen. 50 ml Vollmilch mit Puddingpulver verrühren und in die kochende Milch gießen. Einmal aufkochen lassen. Das Niederegger Marzipan Weißbrot in Stücke zupfen und unter die Creme rühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Butter auf Zimmertemperatur erwärmen.
  7. Die temperierte Butter in eine Rührschüssel geben. Die Rührschüssel in heißes Wasser stellen und ca. 2 Minuten anwärmen. Die Butter dabei leicht abschmelzen. Mindestens 4 Minuten schaumig schlagen. Puderzucker zugeben und 1 Minute unterschlagen. Den Pudding glatt rühren und in 3-4 Portionen unter die Butter schlagen. Die Hälfte der Creme in eine zweite Schüssel geben.
  8. Niederegger Nuss-Nougat im Wasserbad schmelzen. Die Hälfte Nougat unter eine Cremehälfte rühren. Die helle Creme marmorähnlich unterziehen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle (12 mm Durchmesser) füllen und auf die Cupcakes spritzen.
  9. Unter den restlichen, geschmolzenen Nougat, Öl rühren und auf die Cremetupfen träufeln. Mit Silberperlen bestreuen.

Niederegger Marzipan-Nusstorte

Die Niederegger Marzipan-Nusstorte ist ein Klassiker, der zu jeder Tee- und Kaffeestunde passt. Luftige Haselnuss-Sahne wird von einer zarten Decke aus saftigem Niederegger Marzipan umhüllt.

Niederegger Nougat Sahne Biskuitrolle

Diese Biskuitrolle ist ein echter Hingucker und schmeckt herrlich nach Marzipan und Nougat.

Lesen Sie auch: Niederegger Marzipan: Eine Tradition aus Lübeck

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Marzipan
  • Rum
  • Milch
  • Niederegger Nougat
  • Sahne
  • Marmelade

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier schaumig schlagen. Zucker zufügen, 4 Minuten schlagen. Mehl unterrühren. 3 EL Teig mit Kakaopulver verrühren. Kakaoteig in Gefrierbeutel füllen. Übrige Masse glatt aufs Blech streichen. Vom Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden, Kleckse auf den Teig verteilen, mit Holzstäbchen verziehen.
  3. Backpapier mit Zucker bestreuen, Biskuitplatte darauf stürzen. Papier mit Kaltwasser bestreichen, abziehen. Biskuit mit unterem Backpapier aufrollen.
  4. Marzipan stückeln, Rum u. Milch zugeben und pürieren.
  5. Nougat im Wasserbad schmelzen. Sahne steif schlagen. 2 EL Nougat unterrühren. Übrige Sahne unterheben. Rolle abwickeln und mit Marzipan-Creme bestreichen. Nougatsahne darauf verteilen, am oberen Rand 5 cm freilassen. Roulade aufrollen und 6 Stunden kühl stellen. Marmelade u.

Niederegger Nougat Sahne Tarte mit Brombeeren und Karamellsplitter

Diese Tarte ist ein Fest für die Sinne. Der knusprige Teig, die cremige Füllung, die fruchtigen Brombeeren und die süßen Karamellsplitter harmonieren perfekt miteinander.

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Salz
  • Eigelb
  • Butter
  • Niederegger Nuss Nougat
  • Zimt
  • Sahne
  • Schokolade
  • Brombeeren
  • Orangenschale

Zubereitung:

  1. Mehl, 80 g Zucker, Salz und Eigelb in eine Rührschüssel füllen. 150 g Butter und 50 g Niederegger Nuss Nougat in Würfel schneiden und mit Zimt dazugeben.
  2. Die Arbeitsfläche und den Teig mit Mehl bestreuen. Den Teig auf etwa 28 cm Durchmesser ausrollen. Die Teigränder etwa 3 cm nach innen einschlagen. Einen Bogen Backpapier auf den Teig legen und an den Rand drücken. 500 g Trockenlinsen hineinstreuen und in den mittleren Einschub in den Ofen schieben. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. Die Form herausnehmen und das Backpapier mit den Trockenlinsen vorsichtig abnehmen. Die Backform noch einmal in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten bei gleicher Hitze backen.
  3. Die Sahne in einen Topf gießen und auf ca. 40 °C erhitzen. Die Schokolade in grobe Stücke brechen. Mit 50 g Niederegger Nuss Nougat und 50 g Butter in die heiße Sahne geben und unter Rühren darin auflösen.
  4. 50 g Zucker und 2 EL Wasser in einen Topf geben und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Weiter erhitzen und ohne Rühren solange kochen lassen, bis der Zucker hellbraun karamellisiert ist. Den heißen Karamell auf einen Bogen Backpapier gießen und ca. 5 Minuten abkühlen.
  5. Brombeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen. Tarte aus der Form lösen und mit Brombeeren belegen. Karamellsplitter darüberstreuen. Mit einer Haushaltsreibe zuerst Niederegger Marzipan Klassiker ohne Schokolade in feine Raspel über die Tarte reiben, danach die Orangenschale abreiben.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Niederegger Nougat Sahne Pralinen: Verwenden Sie die Nougat Sahne als Füllung für selbstgemachte Pralinen.
  • Niederegger Nougat Sahne Eis: Frieren Sie die Nougat Sahne ein und genießen Sie sie als cremiges Eis.
  • Niederegger Nougat Sahne Dessert im Glas: Schichten Sie Nougat Sahne mit Früchten, Keksen oder Schokoladenraspeln in Gläsern.

Lübecker Marzipan: Mehr als nur ein Dessert

Lübecker Marzipan, insbesondere von Niederegger, ist weit mehr als nur eine süße Zutat für Desserts. Es ist ein Stück Tradition und Handwerkskunst, das sich durch seine hohe Qualität und seinen unverwechselbaren Geschmack auszeichnet. Die Verwendung von hochwertigen Mandeln und die geheime Rezeptur machen Lübecker Marzipan zu einem besonderen Genuss.

Marzilade: Frucht trifft Marzipan

Ein interessantes Produkt aus dem Hause Niederegger ist die Marzilade. Diese köstliche Erfindung aus Früchten und Lübecker Marzipan ist ein echter Zufallstreffer der Firmengründerin gewesen. Ob als Brotaufstrich, in Gebäck oder Torten oder auch auf Eis, die Marzilade verführt zu vielfältigem Genuss - und das rein pflanzlich.

Marzipan mal Hochprozentig

Der Lübecker „Gin-Mann“ Clemens Dietrich hat den einzigartigen Marzipan-Gin erfunden. „KöniGIN der Hanse“ ist ein echtes Unikat und vereint die natürlichen Aromen zum Lübschen Geschmackserlebnis. Marzipangenuss pur oder gerne auch mit Tonic, Ginger Ale oder Rosenlimonade. Und damit die „KöniGIN“ nicht so alleine daher kommt, leistet ihr „HANS“ Gesellschaft - der süße Marzipanlikör.

Niederegger Parfait mit Himbeeren und Pistazien

Dieses Parfait ist ein elegantes Dessert, das durch die Kombination von Nougat, Himbeeren und Pistazien besticht.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe von Niederegger Honig-Marzipan im Detail

Zutaten:

  • Niederegger Pure Chocolate Edelzartbitter-Schokolade
  • Himbeeren
  • Pistazien
  • Niederegger Marzipan-Liqueur
  • 4 Eigelbe, Gr. M
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Niederegger Sahne Nougat
  • Schlagsahne
  • Niederegger Weißbrot
  • Johannisbeerrispen

Zubereitung:

  1. Niederegger Pure Chocolate Edelzartbitter-Schokolade im Wasserbad bei ca. 40 °C schmelzen. Die Schokolade auf einen Bogen Backpapier gießen und dünn ausstreichen.
  2. Himbeeren und Pistazien in eine Schüssel geben und mit Niederegger Marzipan-Liqueur übergießen. Ca. 15 Minuten marinieren.
  3. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker in eine Metallschüssel geben. Über Wasserdampf weiß-schaumig schlagen. Vom Dampf nehmen und Niederegger Sahne Nougat darin auflösen, ca. 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
  4. Schlagsahne unter die Eigelb-Nougatcreme heben. Niederegger Weißbrot auf einer groben Reibe über die Masse raspeln. Himbeeren und Pistazien unterheben. Den Boden der Form mit 3 EL Parfait-Masse ausstreichen. Die Schokoladenblätter vom Backpapier lösen, in Stücke brechen und ein Drittel der Blätter auf die Masse legen. Nochmals Parfait-Masse darauf verstreichen und Schokoladenblätter auflegen. Die übrige Masse aufstreichen.
  5. Form aus dem Tiefkühlfach nehmen und Folie abziehen. Auf eine Servierplatte legen. Mit Himbeeren und Johannisbeerrispen garnieren.

Marmorierte Nougat Sahne im Glas

Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und sieht dennoch sehr elegant aus.

Zutaten:

  • Gelatine
  • Milch
  • Sahne
  • Vanilleschote
  • Zucker
  • Dunkler Nougat
  • Marzipanrohmasse
  • Mango
  • Zitronensaft
  • Brauner Zucker
  • Minzeblättchen

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser legen und ca. 10 Minuten einweichen. Die Gläser in den Kühlschrank stellen und vorkühlen.
  2. Milch mit 200 ml Sahne in einem Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark heraus kratzen. Vanillemark und die Schote zugeben und etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Die Vanilleschote heraus nehmen. Zucker unterrühren. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahnemilch auflösen. (Nicht mehr kochen lassen!)
  3. Die eine Hälfte der heißen Sahnemilch in eine Rührschüssel gießen und den dunklen Nougat darin auflösen. Kühl stellen. Marzipanrohmasse in Würfel schneiden und in die andere Hälfte der heißen Sahnemilch geben. Mit einem Pürierstab mixen und die Marzipanrohmasse darin auflösen. Kühl stellen.
  4. Beide Cremes während des Kühlens gelegentlich umrühren. Sahne cremig steif schlagen. Sobald die Cremes zu gelieren beginnen, je eine Hälfte Schlagsahne unter beide Cremes ziehen.
  5. Die weiße Mousse in die Gläser verteilen. Die dunkle Mousse daraufgeben und mit einer Gabel marmorieren. Die Gläser mindestens 6 Stunden kühl stellen.
  6. Die Mango schälen, vom Stein schneiden und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, braunem Zucker und Minzeblättchen vermischen.

Lesen Sie auch: Kirsche Marzipan Inhaltsanalyse

tags: #Niederegger #Nougat #Sahne #Rezept

Populäre Artikel: