Netto Kekse mit Schokolade: Zutaten, Vielfalt und Genuss

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Versuchungen, wo köstliches Gebäck und Cookies zum Greifen nah sind. Die Vielfalt und Qualität dieser Produkte werden Sie überzeugen, denn ausgewählte Zutaten und schonende Herstellungsverfahren stehen im Vordergrund. Bei Netto können Sie Ihre liebsten Kekse günstig online kaufen.

Vielfalt für jeden Geschmack

Egal ob knusprige Butterkekse, saftige Haferkekse oder schokoladige Cookies bevorzugt werden, der Online-Shop von Netto bietet eine große Auswahl. Im Angebot finden sich Keks-Marken von hoher Qualität wie edle Amarettinis oder die beliebten Cantuccini. Auch die sensationelle Keks-Vielfalt von Bahlsen erfreut sich großer Beliebtheit, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die einzigartige Kombination von knusprigem Gebäck und hochwertigen Zutaten macht diese Kekse zu einer wahren Gaumenfreude. Wer einen zarten Genuss sucht, sollte die Keks- und Waffelkreationen von Bahlsen näher betrachten, die sich durch ihre feine Textur und sorgfältig ausgewählten Zutaten auszeichnen.

Bei Netto-Online finden Sie auch eine verlockende Auswahl an Produkten von Ferrero-Kinder und Nutella, die in die zauberhafte Welt des Süßwaren-Genusses entführen. Ob als süße Versuchung für sich selbst oder als Geschenk für einen besonderen Anlass, Ferrero-Produkte sind immer eine gute Wahl. Lambertz steht für jahrhundertelange handwerkliche Tradition und Qualität, die in jedem Keks und Gebäckstück spürbar ist. Von Klassikern bis hin zu neuen, aufregenden Kreationen bietet Netto alles, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist die umfangreiche Lambertz Gebäckmischung mit verschiedenen Gebäcksorten.

Die Lambertz Gebäckmischung "Compliments"

Die exquisite Vielfalt der Lambertz Gebäckmischung "Compliments" ist eine meisterhafte Zusammenstellung von 14 unterschiedlichen, sorgfältig veredelten Gebäcksorten. Jedes Stück in diesem Sortiment repräsentiert die hohe Kunst der Gebäckherstellung, von zarten, mit Zartbitter- und Vollmilch-Schokolade überzogenen Köstlichkeiten bis hin zu einzigartigen Kreationen wie dem Sonnenkeks und dem Schokotaler. Die Mischung bietet eine geschmackliche Reise durch die Welt der feinen Gebäcke, darunter das mit Karamellnote verfeinerte Karamellstäbchen und das hauchdünne, mandel- und gewürzreiche Mandelbrot. Jede Packung enthält zwei praktische Servier-Einheiten im Frischepack, die das Aroma und die Frische des Gebäcks bewahren.

Nachhaltigkeit und bewusster Genuss

Wer Cookies kaufen möchte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen positiven Einfluss auf den Planeten haben, findet bei Netto eine Auswahl an Bio- und Fairtrade-Produkten. Diese nachhaltigen Köstlichkeiten sind verantwortungsbewusst produziert und unwiderstehlich lecker. Mit jedem Kauf unterstützen Sie einen nachhaltigen und ökologisch verantwortungsvollen Anbau von Zutaten wie Kakao, Zucker und Weizen. Kekse kaufen kann also auch ein Beitrag zur Verbesserung der Welt sein.

Lesen Sie auch: Analyse des Waffelangebots von Netto Marken-Discount

Eine empfehlenswerte Sorte sind die Bio-Hafer-Cookies, bei denen der volle Geschmack des Hafers von feiner Schokolade abgerundet wird. Auch die vegetarischen Biscoteria Doppelkekse sind eine schmackhafte und praktische Option für einen Snack im Alltag.

Anlässe für süße Snacks

Kleine süße Snacks wie Kekse und Gebäck sind perfekt für verschiedene Anlässe:

  • Familientreffen: Niemand kann dem köstlichen Geschmack von Gebäck widerstehen.
  • Zum Kaffee: Gebäck und Cookies sind die perfekten Begleiter für Kaffee oder Tee am Morgen oder Nachmittag.
  • Als Mitbringsel: Ein leckerer Keks oder ein Stück Gebäck ist immer eine gute Wahl.
  • Für eine Party: Egal ob Geburtstag, Grillparty oder Firmenfeier - Cookies und Gebäck passen immer als Dessert.

Kekse online bestellen bei Netto

Bei Netto können Sie köstliches Gebäck und Cookies einfach online bestellen - günstig, schnell und bequem.

Selbstgemachtes Gebäck

Lieben Sie auch den süßen Duft von frisch gebackenen Cookies und Gebäck? Die meisten Zutaten haben Sie vielleicht schon zu Hause. Und wenn nicht, können Sie sie einfach und günstig bei Netto-Online kaufen. Haben Sie zum Beispiel schon einmal selbstgemachte Alfajores mit Karamellcreme probiert? Begeistern Sie Familie und Freunde mit Ihrem Backtalent und verfallen Sie dem Zauber von süßem Gebäck und köstlichen Cookies.

Tipps zur Lagerung

Damit Ihre leckeren Cookies so lange wie möglich frisch und lecker bleiben, beachten Sie folgende Tipps:

Lesen Sie auch: Alles über Netto Schoko Kekse

  • Trockenes Gebäck: Trockenes Gebäck wie Zimtsterne oder Spekulatius lässt sich in der Regel gut in Blechdosen aufbewahren.
  • Feuchtes Gebäck: Feuchtes Gebäck wie Lebkuchen oder Stollen sollte in Frischhaltefolie eingewickelt oder in luftdichten Kunststoffbehältern aufbewahrt werden.
  • Kühl und dunkel lagern: Egal ob trocken oder feucht, Gebäck sollte immer kühl und dunkel gelagert werden.
  • Haltbarkeit: Achten Sie immer auf die Haltbarkeit Ihres Gebäcks. Trockenes Gebäck hält sich oft mehrere Wochen, während feuchtes Gebäck in der Regel nach einigen Tagen verzehrt werden sollte.

Unkompliziert und bequem bestellen im Netto-Online Shop

Für alle, die köstliche Cookies lieben, ist Netto-Online die geeignete Bestellplattform. Im Netto-Online Shop sind Bestellprozesse angenehm und einfach gehalten. Profitieren Sie von einem sicheren Zahlungssystem.

Inhaltsstoffe im Fokus

Bei der Auswahl von Keksen mit Schokolade spielen die Inhaltsstoffe eine wichtige Rolle. Hier ein genauerer Blick auf einige der häufigsten Bestandteile:

Zucker und Glukose-Fruktose-Sirup

Zucker und Glukose-Fruktose-Sirup sind gängige Süßungsmittel in Keksen. Ein hoher Zuckerkonsum kann jedoch zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Daher ist es ratsam, den Zuckerkonsum im Auge zu behalten und gegebenenfalls auf zuckerreduzierte Alternativen zurückzugreifen.

Fette: Palmöl und Butterreinfett

Palmöl ist ein häufig verwendetes Pflanzenfett in der Lebensmittelindustrie. Allerdings steht der Anbau von Palmöl in der Kritik, da dafür tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika zerstört werden, was zum Klimawandel beiträgt und Arten wie den Orang-Utan gefährdet. Achten Sie daher auf Produkte, die nachhaltig gewonnenes Palmöl verwenden oder alternative Fette enthalten. Butterreinfett hingegen ist ein tierisches Fett, das für seinen Geschmack und seine Backeigenschaften geschätzt wird.

Schokolade: Kakaomasse und Kakaobutter

Kakaomasse und Kakaobutter sind die Hauptbestandteile von Schokolade. Kakaomasse verleiht der Schokolade ihren typischen Geschmack, während Kakaobutter für die Konsistenz sorgt. Achten Sie auf den Kakaoanteil in der Schokolade, da ein höherer Kakaoanteil in der Regel mit einer höheren Qualität einhergeht.

Lesen Sie auch: Dubai trifft Schokolade: Die neue Lindt Kreation

Emulgatoren und Stabilisatoren

Emulgatoren wie Lecithine (insbesondere Sojalecithine) und Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren werden verwendet, um Zutaten auf Wasser- und Ölbasis zu stabilisieren und zu vermischen. Stabilisatoren wie Sorbitsirup können ebenfalls eingesetzt werden, um die Textur von Keksen zu verbessern.

Backtriebmittel und Säuerungsmittel

Backtriebmittel wie Natriumhydrogencarbonat (auch bekannt als Backpulver) und Dinatriumdiphosphat werden verwendet, um den Teig aufzulockern und ihm Volumen zu verleihen. Säuerungsmittel wie Citronensäure regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln, damit sie nicht zu sauer oder zu alkalisch werden.

Allergene

Achten Sie auf die Allergenhinweise auf der Verpackung, insbesondere wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben. Häufige Allergene in Keksen sind Gluten (aus Weizenmehl), Eier, Milch und Schalenfrüchte.

Weitere Inhaltsstoffe

Je nach Sorte können Kekse weitere Zutaten wie Kokosraspeln, Haselnüsse, Aromen und Salz enthalten.

Zusatzstoffe und ihre Wirkung

Einige Kekse enthalten Zusatzstoffe, die in größeren Mengen gesundheitliche Auswirkungen haben können:

  • Phosphate: Diese Salze können Schlagsahne stabilisieren und sind auch in pulverförmigen Produkten enthalten, um deren Fließeigenschaften zu erhalten. Ein übermäßiger Phosphatkonsum wird mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, wie z. B. einer beeinträchtigten Nierenfunktion und einer geschwächten Knochengesundheit.
  • Natriumcarbonate: Sie sind häufig in Backpulver enthalten und regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln. In der kulinarischen Welt können Natriumcarbonate auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln beeinflussen.
  • Ammoniumcarbonat: Ammoniumcarbonat, (NH4)2CO3 · H2O, bildet wasserlösliche, farblose, kubische Kristalle und wird als Backtriebmittel verwendet.

Umweltaspekte

Der Green-Score, der ursprünglich für Frankreich entwickelt wurde und derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet wird, bewertet die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln. Achten Sie auf dieses Label, um umweltfreundlichere Produkte zu wählen.

tags: #netto #kekse #mit #schokolade #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: