Naked Cake mit Ganache: Rezepte und Tipps für den perfekten unbedeckten Kuchen

Der Naked Cake, auch bekannt als "nackter Kuchen", erfreut sich großer Beliebtheit, da er eine rustikale und elegante Ästhetik vereint. Im Gegensatz zu traditionellen Torten, bei denen die Füllung und der Teig vollständig mit einer Glasur oder Fondant bedeckt sind, lässt der Naked Cake seine inneren Werte offen zur Schau stellen. Die unbedeckten Schichten des Kuchens, die durch cremige Füllungen und tropfende Ganache akzentuiert werden, machen ihn zu einem optischen Highlight auf jeder Kaffeetafel oder Festlichkeit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung eines Naked Cakes mit Ganache, inklusive verschiedener Rezeptvarianten und hilfreicher Tipps.

Grundlagen des Naked Cake

Ein Naked Cake zeichnet sich durch seine unbedeckten Kuchenschichten aus, die mit einer Füllung versehen und oft mit einer dünnen Schicht Creme oder Ganache überzogen werden. Diese Art von Torte bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, da verschiedene Teigsorten, Füllungen und Dekorationen kombiniert werden können.

Die Wahl des richtigen Teigs

Die Wahl des richtigen Teigs ist entscheidend für die Stabilität und den Geschmack des Naked Cakes. Hier sind einige Optionen:

  • Biskuitteig: Ein fluffiger Biskuitteig eignet sich gut für kleinere Naked Cakes mit leichten Cremefüllungen. Ein Wiener Biskuitboden, der durch die Zugabe von Butter stabiler ist, ist eine gute Wahl.
  • Rührkuchenteig: Für höhere Naked Cakes empfiehlt sich ein stabiler Rührkuchenteig, der wenig krümelt und eine gute Basis bietet.
  • Wunderkuchenteig: Eine Mischung aus Biskuit- und Rührkuchenteig, bei der die Eier wie bei einem Biskuit aufgeschlagen und Öl wie bei einem Rührkuchen hinzugefügt wird.

Die perfekte Füllung

Die Füllung spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Optik des Naked Cakes. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Mascarpone-Sahne-Creme: Eine leichte und cremige Füllung, die gut zu verschiedenen Früchten passt.
  • Joghurt-Erdbeer-Creme: Eine erfrischende Füllung, besonders geeignet für Hochzeits-Naked-Cakes.
  • Buttercreme: Eine klassische Füllung, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden kann.
  • Ganache: Eine Schokoladencreme, die als Füllung oder Glasur verwendet werden kann.

Die Dekoration

Die Dekoration des Naked Cakes kann je nach Anlass und Geschmack variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Festliche Naked Torte selber machen

  • Früchte: Beeren, Pfirsiche, Äpfel, Bananen oder Waldfrüchte passen gut zu verschiedenen Teigsorten und Füllungen.
  • Blumen: Essbare Blüten oder Fondantblumen verleihen dem Naked Cake eine elegante Note.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse sorgen für einen knusprigen Akzent.
  • Schokoladenstücke: Schokolinsen, Russisch Brot oder Schokoladenfiguren sind eine einfache und effektive Dekoration.
  • Kakaonibs: Für eine schokoladige Note können Kakaonibs verwendet werden.

Rezept für einen Naked Chocolate Cake mit Waldbeerenfüllung und Ganache

Dieses Rezept kombiniert einen dunklen Tortenboden mit einer feinen Waldbeerenfüllung und einer schokoladigen Ganache.

Zutaten

Für den Teig:

  • Eier (Größe M)
  • Zucker
  • Vanilleextrakt
  • Salz
  • Öl
  • Wasser
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Stärke
  • Backpulver

Für die Waldbeerenfüllung:

  • Sahne
  • Sahnesteif
  • Mascarpone
  • Puderzucker
  • Vanilleextrakt
  • Gefrorene Waldbeeren (Brombeeren und entsteinte Kirschen)

Für die Ganache:

  • Sahne
  • Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz zu einer cremigen Masse verrühren. Öl und Wasser hinzufügen und kurz bei niedriger Stufe unterrühren. Mehl, Kakaopulver, Stärke und Backpulver vermischen, sieben und bei niedriger Stufe kurz einrühren.
  3. Backen: Den Teig in die Backform geben und für mindestens 25-30 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen und gegebenenfalls nochmals 10 Minuten backen.
  4. Böden vorbereiten: Den Boden in 3 Schichten schneiden (oder direkt in 3 Formen backen) und auf eine Tortenplatte setzen.
  5. Waldbeerenfüllung zubereiten: Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren.
  6. Füllen: Die Hälfte der Creme auf den ersten Boden verteilen und mit der Hälfte der gefrorenen Beeren belegen. Den zweiten Boden aufsetzen, mit der restlichen Creme bestreichen und mit der anderen Hälfte der gefrorenen Beeren belegen. Den dritten Boden aufsetzen.
  7. Ganache zubereiten: Für die Glasur die Sahne kurz erhitzen und anschließend vom Herd nehmen. Die Zartbitterschokolade einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  8. Verzieren: Die etwas abgekühlte Ganache auf der Torte verteilen und am Rand etwas herunterlaufen lassen. Mit frischen Früchten belegen.
  9. Kühlen: Die Torte für ca. 30 Minuten kühlen.

Rezept für Schokoladen Naked Cake mit Sauerrahm-Ganache

Dieses Rezept verwendet eine Sauerrahm-Ganache, um eine weniger süße und reichhaltige Variante des klassischen Schokoladenkuchens zu kreieren.

Zutaten

Für die Tortenböden:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Zucker
  • Salz
  • Eier (M oder L)
  • Milch
  • Zartbitterschokolade (mind. 50% Kakaoanteil)
  • Butter
  • Vanilleextrakt

Für die Creme:

  • Zartbitterschokolade, gehackt
  • Vollmilchschokolade, gehackt
  • Saure Sahne

Außerdem:

  • Kakaonibs

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backformen gründlich fetten und leicht mit Kakaopulver ausstäuben.
  2. Tortenböden zubereiten: Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen, die Butter zerlassen und ebenfalls abkühlen lassen. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver, dem Kakaopulver, dem Salz und dem Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen gründlich verrühren. Anschließend die Eier, die Milch, die zerlassene Butter sowie die flüssige Schokolade dazugeben und gründlich verrühren, aber nur gerade so lange bis ein homogener Teig entstanden ist.
  3. Backen: Den Teig gleichmäßig auf beide Backformen aufteilen und auf mittlerer Schiene für ca. 35-45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  4. Abkühlen: Die Tortenböden aus dem Backofen nehmen, für einige Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  5. Begradigen: Die abgekühlten Böden mit einem Brotmesser oben begradigen (die Kuppel abschneiden).
  6. Creme zubereiten: Die Schokolade in einem Topf oder über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Anschließend die saure Sahne unterrühren.
  7. Zusammensetzen: Den unteren Tortenboden auf einen Teller setzen, die Hälfte der Creme auf dem Tortenboden verteilen, den zweiten Tortenboden darauf setzen und anschließend mit der restlichen Creme bestreichen.
  8. Verzieren: Mit Kakaonibs verzieren und servieren!

Rezept für einen Naked Cake mit Apfel-Zimt-Note und Buttercreme

Dieses Rezept kombiniert einen Apfelkuchen mit einer cremigen Buttercreme und Apfelchips für eine herbstliche Note.

Zutaten

Für die Böden:

  • Butter
  • Brauner Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier (Größe M)
  • Vanilleschote
  • Apfelmus
  • Weizenmehl (Type 405)
  • Backpulver
  • Natron
  • Äpfel (süß-säuerlich)
  • Pistazien, geröstet und gesalzen

Für die Apfelchips:

  • Zucker
  • Wasser
  • Äpfel (süß-säuerlich)
  • Lebensmittelfarbe, grün

Für die Buttercreme:

  • Vanilleschote
  • Butter, weich
  • Salz
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen fetten.
  2. Teig zubereiten: Butter schmelzen. Brauner Zucker, Vanillezucker und Eier cremig aufschlagen. Flüssige Butter unterrühren. Vanillemark und Apfelmus unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen, sieben und unterheben. Geriebene Äpfel und gehackte Pistazien unterrühren.
  3. Backen: Teigmasse halbieren und in die Springformen verteilen. Ca. 50 Minuten backen.
  4. Apfelchips zubereiten: Zucker und Wasser aufkochen. Apfelscheiben im Zuckersirup wenden, abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. Mit Lebensmittelfarbe bepinseln. Bei leicht geöffneter Ofentür ca. 2 Stunden trocknen lassen.
  5. Buttercreme zubereiten: Vanillemark, weiche Butter und Salz cremig aufschlagen. Puderzucker nach und nach dazusieben und unterrühren.
  6. Zusammensetzen: Böden durchschneiden, sodass vier Böden entstehen. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit Buttercreme bestreichen, zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Mit restlichen Böden und Buttercreme ebenso verfahren. Torte von außen dünn mit Buttercreme einstreichen.
  7. Kühlen: Torte ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  8. Dekorieren: Mit Apfelchips dekorieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Naked Cake

  • Gleichmäßige Böden: Schneiden Sie alle Böden gleichmäßig dick und bestreichen Sie jeden Biskuitboden mit der gleichen Menge an Füllung. So bleibt die Torte gerade und droht nicht umzukippen.
  • Stabilität: Für hohe Naked Cakes sollten Sie stabile Böden wie Rührkuchen verwenden.
  • Tränken: Wenn Ihr Tortenboden zu trocken geworden ist, können Sie ihn mit einer Rum-Zucker-Mischung tränken.
  • Kühlung: Kühlen Sie die Torte vor dem Verzieren, damit die Creme fest wird und die Dekoration besser hält.
  • Vorbereitung: Die Tortenböden lassen sich auch schon am Vorabend backen, in Frischhaltefolie einwickeln und erst am nächsten Tag die Kuppe abschneiden.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Dekoration und passen Sie sie an den Anlass und Ihren persönlichen Geschmack an.

Lesen Sie auch: Naked Cake Schokolade selber backen

Lesen Sie auch: Schokoladen Mug Cake in wenigen Minuten

tags: #Naked #Cake #mit #Ganache #Rezept

Populäre Artikel: