Grillen Sie Desserts: Köstliche Rezepte für den süßen Abschluss

Nach einem herzhaften Grillabend mit Steaks, Grillgemüse und Würstchen darf ein süßer Abschluss nicht fehlen. Warum also nicht den Grill für die Zubereitung von Desserts nutzen? Hier finden Sie erprobte und einfach umzusetzende Rezepte für Desserts vom Grill, inklusive Informationen zu Grillzeiten und Temperaturen.

Grundlagen des Dessert-Grillens

Einige Zutaten für den Nachtisch können Sie direkt auf dem Rost grillen. Obst wie Ananas, Pfirsiche, Aprikosen und Äpfel vertragen direkte, mittlere Hitze. Empfindlichere Zutaten sind dagegen in einer indirekten Zone besser aufgehoben.

Um indirekt zu grillen, benötigen Sie einen Holzkohle- oder Gasgrill mit Deckel. Die Lebensmittel werden dort auf den Rost gelegt, wo sich keine Kohlen oder Brenner befinden. Der geschlossene Deckel sorgt für eine zirkulierende Hitze, die die Desserts indirekt gart. Auf diese Weise können Sie auf dem Grill sogar backen. Der Ablagerost Ihres Gasgrills eignet sich besonders gut als indirekte Zone.

Kleinteiliges Obst wie Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren können Sie auf einer Plancha zubereiten. Dabei handelt es sich um eine Metallplatte, die vom Grill aufgeheizt wird. Mit einer Plancha können Sie auf dem Grill auch flammbieren. Seien Sie hierbei besonders vorsichtig und geben Sie den Alkohol immer mit einer Kelle hinzu.

Rezept-Ideen für Desserts vom Grill

Gegrillte Pfirsiche mit Mascarpone-Creme

Quark, Mascarpone, Sahne und Zitronenlikör bilden die Grundlage für diese Creme, die Sie gut vorbereiten können. Der Star des Desserts sind die gegrillten Pfirsiche, die auf dem Grill noch aromatischer werden und perfekt zu der Creme passen.

Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs

Obst-Crumble vom Grill

Dieses Dessert ist auch für Kinder geeignet, da es keinen Alkohol enthält und schnell zubereitet ist.

Gegrillte Ananas mit Kokos-Creme

Die gegrillte Ananas ist ein Dessert-Klassiker vom Grill. Sie können die Scheiben auf dem Rost grillen oder auf einer Plancha zubereiten. Servieren Sie die Ananas mit einer leckeren Kokos-Creme.

Kirsch-Blätterteig-Auflauf vom Grill

Für dieses Rezept werden Kirschen mit Blätterteig auf dem Grill gebacken.

  1. Gießen Sie den Inhalt eines Kirschglases über ein Sieb und fangen Sie den Kirschsaft auf.
  2. Vermischen Sie den Kirschsaft mit Speisestärke, bis eine trübe Flüssigkeit entsteht.
  3. Vereinen Sie den Saft, Zucker, die Kirschen und Zimt in einer Schüssel und rühren Sie alles gründlich um.
  4. Rollen Sie den Blätterteig aus und drücken Sie die Auflaufformen in den Teig. Schneiden Sie Kreise aus dem Teig.
  5. Verteilen Sie die Kirschmischung in den Auflaufformen, nachdem Sie sie erneut aufgerührt haben.
  6. Decken Sie die Kirschen mit dem Blätterteig ab und schneiden Sie den restlichen Blätterteig in Streifen, die Sie gleichmäßig verteilen.
  7. Bereiten Sie auf Ihrem Grill eine Zone mit indirekter Hitze vor (z.B. auf dem Ablagerost) und stellen Sie den Grill so ein, dass das Deckelthermometer 210°C anzeigt.
  8. Stellen Sie das Kirsch-Blätterteig-Dessert in die indirekte Zone und schließen Sie den Deckel Ihres Grills.
  9. Backen Sie den Nachtisch für 25 Minuten, bis der Blätterteig Farbe angenommen hat.
  10. Servieren Sie den warmen Kirsch-Blätterteig-Auflauf z.B. mit einer Kugel Eis.

Weitere Dessert-Ideen vom Grill

  • Mon Cheri Muffins
  • Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Nuss-Streuseln
  • Blaubeer-Tartelettes
  • Zwetschgen-Crumble mit Butterstreuseln
  • Gefüllte Pfirsiche mit Eischneehaube
  • Schoko-Erdbeer-Tartelettes

Tipps und Tricks für das Dessert-Grillen

  • Hilfsmittel: Verwenden Sie Silikonförmchen, hitzebeständige Schalen, Gussformen oder Gussplatten für die Zubereitung von Desserts auf dem Grill. Ein Pizzastein eignet sich bestens für süßes Backwerk wie Croissants oder Früchte im Blätterteig.
  • Indirekte Hitze: Backen Sie teigige Desserts bei indirekter Hitze mit geschlossenem Deckel und wenig Grillkohle, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Vorbereitung: Bereiten Sie den Teig für Ihr Grill-Gebäck bequem vor, während der Grill vorheizt. Sie können den Teig auch abgefüllt in einem Marmeladenglas zur Grillparty mitbringen.
  • Temperatur: Eine mittlere Hitze von 180 Grad ist ideal für das Backen von Desserts auf dem Grill.
  • Pizzastein: Ein Pizzastein ist ideal, um Cake-Pop-Tartes, süße Pizzen und andere Backwaren auf dem Grill zuzubereiten.

Spezielle Dessert-Rezepte im Detail

Cake-Pop-Tartes

Diese fruchtigen Cake Pops mit Orangenmarmelade sind schnell gegrillt, schmecken lecker und sehen auch noch genial aus. Sie sind unkompliziert zu machen und gelingen auch Grillanfängern. Backen Sie die Cake Pops auf einem Pizzastein im Gasgrill goldbraun. Statt Orangenmarmelade können Sie auch Ihre Lieblings-Fruchtsorten verwenden.

S’Mores Soufflé

Dieses süße Dessert vom Grill gelingt garantiert! Es ist luftig leicht und genau das richtige Dessert nach einem ausgedehnten und umfangreichen Grillabend. Sie können das Soufflé auch mit anderen Früchten wie Beeren zubereiten.

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

Gegrillte Pfirsiche mit Ziegenkäse

Die aromatische Kombination aus süßen Pfirsichen und cremig-würzigem Ziegenkäse lässt Genießerherzen höher schlagen. Verfeinern Sie den Nachtisch mit rosa Pfefferbeeren.

Weihnachtliche Muffins vom Grill

Die weihnachtlichen Muffins erinnern an Christstollen und sind genau das passende Dessert vom Grill an einem kalten Wintertag. Backen Sie die Muffins bei indirekter Hitze (180 °C) in einer mit Butter ausgestrichenen Muffin-Gussform für ca. 20 Minuten.

Vegane Desserts vom Grill

Auch Veganer können beim Grillen kulinarische Highlights genießen. Ersetzen Sie Milch einfach durch vegane Alternativen wie Kokosmilch, Mandelmilch oder Hafermilch.

Blueberry Pancakes vom Grill

Wer kann Pancakes schon widerstehen? Diese Blueberry Pancakes sind schnell zubereitet (ca. 30 Minuten) und gelingen auf dem Grill besonders gut.

Gegrillte Wassermelone

Für Abwechslung auf dem Grill sorgt gegrillte Wassermelone. Genießen Sie die Melone warm als ungewöhnliches Dessert.

Lesen Sie auch: Leckere Dessertideen mit Obst

Bratäpfel vom Grill

Auch in der Weihnachtszeit ist Grillsaison. Bratapfelduft zieht durch Haus und Garten und lockt jede Menge Naschkatzen an.

Ebelskiver (Dänische Krapfen) vom Grill

  1. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Butter in einer Saucenpfanne schmelzen, Milch und Eigelbe verrühren und danach die Butter unterrühren.
  3. Die Mehlmischung mit der Milchmischung gründlich vermengen.
  4. Nun die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Inzwischen das Butterschmalz schmelzen und den Grill inkl. Ebelskiver-Einsatz vorheizen.
  6. Die Vertiefungen des Ebelskiver-Einsatzes großzügig mit dem Butterschmalz und mit Hilfe eines Pinsels auspinseln.
  7. In jede Vertiefung so viel Teig geben, bis diese halb gefüllt sind.
  8. Jetzt so lange ausbacken, bis die Unterseite goldbraun ist und mit Hilfe eines Weber Doppelspießes drehen.
  9. Die Ebelskiver mit Puderzucker bestäuben und auf der Waldbeerengrütze anrichten.

Gegrillte Ananas am Spieß mit Schoko-Ingwer-Soße

  1. Die Holzspieße vorher für ca. 30 Min. in Wasser legen.
  2. Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und in gleichgroße Teile schneiden.
  3. Die Spieße von jeder Seite ca. 5 Min. grillen.
  4. Für die Schoko-Ingwer-Soße den Ingwer schälen und fein reiben, mit Zucker und Sahne in einen Topf geben und auf den Seitenkocher (oder Grill stellen).

Gegrillte Äpfel mit Waldbeeren-Grütze

  1. Den Grill für indirekte mittlere Hitze vorbereiten.
  2. Die Äpfel mit der Füllung nach oben in die gusseiserne Pfanne setzen und Orangensaft in die Pfanne eingießen.
  3. Die Pfanne mit den Äpfeln nun auf den vorgeheizten Grill stellen und ca. 45 Minuten grillen.
  4. Wasser, Holunderbeersaft, Zucker, Sternanis, Orangenabrieb und die Hälfte der Waldbeerenmischung in einem Topf aufkochen.
  5. Das Stärkemehl mit Wasser anrühren bis dieses aufgelöst ist und in die kochende Beerenmischung rühren.
  6. Zum Andicken kurz aufkochen lassen.
  7. Sahne, Kakaopulver und Puderzucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen halbsteif schlagen.

Gegrillte Mango mit Minz-Pesto

  1. Die Mangos schälen und jeweils an der flachen Seite, entlang des Fruchtfleisches vom Kern lösen.
  2. Den Grillrost mit Pflanzenöl leicht einölen und die Mango hälften mit der Schnittfläche auf den Rost legen.
  3. Den Honig in einer Alu-Schale erwärmen und die Mangos damit bepinseln.
  4. Für das Pesto die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen.
  5. Die Mandelblättchen, den Puderzucker, Zitronensaft, Wasser und das restliche Pflanzenöl im Mixer oder dem Mixstab fein pürieren.
  6. Das Pesto auf eine Platte oder auf einen Teller geben und mit dem Löffelboden verstreichen.

Gegrillte Ananas mit Rum-Sahne

  1. Die Ananas mit einem scharfen Messer längs sechsteln.
  2. Den harten Strunk aus den Sechsteln schneiden.
  3. Das Fruchtfleisch mit dem Messer von der Schale lösen und senkrecht zur Schale in 1,5 - 2 cm dicke Stücke schneiden.
  4. Während die Ananas auf den Grill gelegt werden, die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, den Rum vorsichtig unterrühren.
  5. Die Ananas mit der Schale nach unten in die Mitte des Grillrostes setzen und ca. 15 Minuten indirekt grillen.
  6. Alle 5 Minuten mit der Rummischung einpinseln.

tags: #nachspeisen #grillen #rezepte

Populäre Artikel: