Rewe Dubai Schokolade: Inhaltsstoffe, Rückrufe und Verbraucherinformationen

Der Hype um die sogenannte "Dubai Schokolade" hat in letzter Zeit viele Verbraucher interessiert. Diese Schokolade, oft mit Pistaziencreme gefüllt, wird in großen Mengen und zu hohen Preisen angeboten. Allerdings gab es in letzter Zeit einige Bedenken hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe und Sicherheit, die zu Rückrufen und Warnungen geführt haben.

Inhaltsstoffe der Rewe Dubai Schokolade

Die Rewe Dubai Schokolade, speziell die Sorten "Kunafa & Pistazien" und "Chocolate Dubai Style", enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen. Hier eine detaillierte Auflistung:

Premium Dubai Schokolade Kunafa & Pistazien:

  • Milchschokolade: Zucker, Pflanzenöl ganz gehärtet (Palmkern), Kakaopulver, Milchpermeatpulver, Emulgatoren (Ammoniumphosphatide, Polyglycerin-polyricinoleat (pflanzlich), Emulgator (E492): Sorbitantristearat, Salz.
  • Pistaziencreme: Zucker, pflanzliches Öl (Palm), Pistazien, MagerMILCHpulver, Emulgator: Lecithine (SOJABOHEN), Salz, Farbstoff: Chlorophylle und Chlorophylline, Vanillinaroma.
  • Geröstetes Kunafa: Weizenmehl, pflanzliches Ghee (Palm), Wasser, BUTTERghee, Zucker, Glukose, Maisstärke, Butter, MILCHpulver, Salz.
  • Weiße Schokolade: Zucker, Pflanzenöl ganz gehärtet (Palmkern), MagerMILCHpulver, Emulgatoren: Ammoniumphosphatide, Polyglycerin-Polyricinoleat, Salz.
  • Farbstoff: Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline.

Hashtag schmeckt - Chocolate Dubai Style:

  • Milchschokolade (60%): Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanille).
  • Pistaziencremefüllung (33,5%): Pistazien (34%), Zucker, pflanzliches Öl (Baumwollsaat, Sonnenblume), Vollmilchpulver, Süßemolkepulver (Milchprodukt), Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Antioxidationsmittel (Tocopherol), Aroma (Vanillin), Salz.
  • Künefe (6,5%): Weizenmehl (Gluten), Wasser, Zucker, Käsepulver (Milchprodukt).

Allergene und Warnhinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Schokoladen Allergene enthalten können. Die "Chocolate Dubai Style" enthält Milchprodukte, Sojaprodukte, Pistazien und Gluten. Es können auch Spuren von Haselnüssen, Erdnüssen, Cashewkernen, Walnüssen, Mandeln, Sesam und Ei enthalten sein.

Rückrufe wegen Giftstoffen

Die Machado GmbH rief das Produkt PICCA Dubai Style Chocolate, 100g, aufgrund erhöhter Aflatoxine zurück. Betroffen war Ware mit der Chargennummer 18092026 und einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 18.09.2026. Erhältlich war es in Österreich bei MPreis sowie in den Regionen von Rewe Dortmund und Rewe Magdeburg.

Aflatoxine: Was Sie wissen müssen

Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die bei dauerhafter Aufnahme gesundheitsschädlich und im schlimmsten Fall krebserregend wirken können. Sie können in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen, darunter Erdnüsse, Nüsse, Mais, Reis, Feigen, getrocknete Früchte, Gewürze, rohe pflanzliche Öle und Kakaobohnen. Ursächlich für ihr Auftreten ist Pilzbefall vor oder nach der Ernte.

Lesen Sie auch: Zuckerfreier Tee bei REWE: Inhaltsstoffe und Vorteile

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt, den Verzehr von Aflatoxinen so niedrig wie möglich zu halten. Zum Schutz der Konsumenten gibt es innerhalb der EU festgesetzte Höchstwerte für Aflatoxine in Nahrungs- und Futtermitteln.

Verbrauchertäuschung und nicht deklarierte Inhaltsstoffe

Die baden-württembergische Lebensmittelüberwachung hat die Dubai-Schokolade genauer unter die Lupe genommen und dabei Auffälligkeiten festgestellt. Es ging um Verbrauchertäuschung und nicht deklarierte Inhaltsstoffe.

Bei einer Stichprobe von acht Schokoladenprodukten, die als Dubai-Schokolade beworben wurden, sind alle durchgefallen. In fünf Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten war Fremdfett statt echter Schokolade enthalten. In drei Proben aus der Türkei fand das Labor nicht deklarierten Sesam, der insbesondere für Sesam-Allergiker gefährlich sein kann.

Untersuchungsergebnisse der CVUAs

Drei Chemische- und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) des Landes Baden-Württemberg entdeckten in sämtlichen Proben Verunreinigungen, Farbstoffe, Allergene und Fremdfett. Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) hat deshalb ein landesweites Sonderprogramm gestartet, um angebotene Dubai-Schokolade genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die CVUAs Freiburg, Stuttgart und Sigmaringen untersuchten acht Proben „Dubai-Schokolade“ aus Drittländern. Fünf Proben stammten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, drei Proben aus der Türkei. Die Ergebnisse zeigten:

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt

  • In den drei türkischen Proben war nicht deklarierter Sesam enthalten.
  • Die fünf Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten enthielten Fremdfett (Palmöl) statt echter Schokolade.
  • Fast alle Proben hatten mit künstlichen Farbstoffen einen höheren Anteil an wertgebenden Zutaten vorgetäuscht.
  • Eine Probe mit Pistazienfüllung enthielt hohe Anteile an Schimmelpilzgiften (Mykotoxine), vor allem Aflatoxine.

Kakaoverordnung und Qualitätsstandards

Für Kakao und Kakaoerzeugnisse, zu denen Schokolade gehört, gibt es EU-weit geltende Richtlinien, die in Deutschland durch die Kakaoverordnung umgesetzt werden. Nach dieser Verordnung enthält Schokolade als pflanzlichen Fettbestandteil Kakaobutter. Produkte, die anstatt Kakaobutter andere pflanzliche Fette enthalten, sind keine Schokolade und müssen als kakaohaltige Fettglasur verkauft werden.

Tipps für Verbraucher

  • Achten Sie auf Rückrufe und Warnhinweise.
  • Lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig durch, um Allergene zu identifizieren.
  • Achten Sie auf die Herkunft der Schokolade und informieren Sie sich über die Qualitätsstandards des Herstellers.
  • Bevorzugen Sie Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil und natürlichen Zutaten.

Schokolade: Mehr als nur ein süßer Genuss

Schokolade ist ein Genussmittel mit einer langen Geschichte. Schon die Maya bauten um 600 nach Christus den Kakaobaum an. Christoph Kolumbus führte den Kakao schließlich in Europa ein. Im Laufe der Zeit wurde Schokolade immer weiter verfeinert und ist heute in zahlreichen Variationen erhältlich.

Schokolade besteht hauptsächlich aus Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter und Milch. Es gibt verschiedene Arten von Schokolade, darunter Milchschokolade, Bitterschokolade und weiße Schokolade.

Vielfalt von Schokolade bei Rewe

Rewe bietet eine große Auswahl an Schokoladenprodukten, darunter:

  • Tafelschokolade
  • Schokobonbons & Schaumküsse
  • Schokoriegel & Schokosticks
  • Schokoladenweihnachtsmänner und Ostereier

Für besondere Anlässe gibt es Schokobrunnen und Schokofondue.

Lesen Sie auch: Glücksschweinchen und Zimtschnecken selber machen

Schokolade ohne Zucker und vegane Alternativen

Für gesundheitsbewusste Verbraucher gibt es Schokolade ohne Zucker, die mit Stevia oder anderen Süßungsmitteln gesüßt ist. Auch vegane Schokolade ist erhältlich, die keine Milch oder Milchfett enthält.

tags: #rewe #dubai #schokolade #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: