Schoko Knuspermüsli selber machen: Ein Rezept ohne Industriezucker
Müsli ist ein beliebtes Frühstück, das schnell zubereitet ist und viele Variationsmöglichkeiten bietet. Schokomüsli ist besonders beliebt, enthält aber oft viel Zucker. Dieses Rezept zeigt, wie man ein leckeres und knuspriges Schoko Knuspermüsli ohne Industriezucker selbst herstellen kann. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch gut als Geschenk aus der Küche.
Warum selbstgemachtes Müsli?
Im Gegensatz zu gekauftem Müsli enthält selbstgemachtes Müsli keinen Industriezucker und oft weniger Fett. Man kann die Zutaten selbst bestimmen und so ein Müsli kreieren, das den eigenen Vorlieben entspricht. Zudem weiß man genau, was drin ist und vermeidet versteckte Zusätze.
Zutaten für das Schoko Knuspermüsli
Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Schoko Knuspermüsli ohne Zucker:
- 200 g Haferflocken (kernige oder zarte, je nach Vorliebe)
- 100 g Nüsse (z.B. Paranüsse, Mandeln, Haselnüsse oder Cashewkerne)
- 60 ml Ahornsirup (oder brauner Zucker)
- 25 g Kakaopulver
- 2 EL Öl (z.B. Olivenöl oder Kokosöl)
- 1 Eiweiß (optional, für extra Knusprigkeit)
- Optional: 50 g Schokoladenstücke (zuckerfreie Schokodrops oder gehackte Zartbitterschokolade)
- Optional: 1 TL Espresso-Pulver (verstärkt den Schokoladengeschmack)
- Optional: Zimt, Vanilleextrakt, Salz
Die besonderen Zutaten genauer betrachtet
- Haferflocken: Sie sind die Basis des Müslis und liefern Ballaststoffe, Mineralstoffe, Antioxidantien und Vitamine (B1, B6, Eisen, Phosphor, Magnesium, Zink, Biotin). Hafer ist zudem glutenarm bis glutenfrei.
- Paranüsse: Sie sind reich an Selen, das das Immunsystem stärkt und die Körperzellen vor freien Radikalen schützt. Außerdem enthalten sie Zink und Protein.
- Ahornsirup: Ein natürliches Süßungsmittel, das im Vergleich zu Industriezucker wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium enthält. Dennoch sollte es aufgrund des hohen Zuckergehalts in Maßen genossen werden. Alternativ kann auch brauner Zucker verwendet werden.
- Kakaopulver: Wirkt stimmungsaufhellend durch Serotonin und Dopamin. Es enthält Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, Ballaststoffe und Vitamin E. Flavonol im Kakao kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
- Kokosöl: Kann anstelle von neutralem Speiseöl verwendet werden.
Zubereitung des Schoko Knuspermüslis
- Vorbereitung: Den Backofen auf 150 Grad Umluft (oder 160 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mischen: Alle trockenen Zutaten (Haferflocken, gehackte Nüsse, Kakaopulver, ggf. Espresso-Pulver, Zimt und Salz) in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Ahornsirup und Öl (ggf. zuvor geschmolzenes Kokosöl) hinzufügen und alles gut vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig benetzt sind. Wer es besonders knusprig mag, kann jetzt das Eiweiß unterrühren.
- Backen: Die Müsli-Mischung auf dem Backblech verteilen und gleichmäßig ausbreiten. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-35 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden, damit das Müsli gleichmäßig röstet. Achte darauf, dass das Müsli nicht verbrennt.
- Abkühlen und verfeinern: Das fertige Müsli aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen. Während des Abkühlens wird es knusprig. Nach dem Auskühlen die Schokostücke (falls verwendet) unterrühren.
Tipps für ein besonders leckeres Müsli
- Crunchy-Faktor: Für besonders große, knusprige Stücke sorgt das Eiweiß.
- Schokoladiger Geschmack: Espresso-Pulver verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Süße: Die Menge an Ahornsirup kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Nuss-Variationen: Anstelle von Paranüssen können auch andere Nüsse oder eine Nussmischung verwendet werden.
- Weitere Zutaten: Das Müsli kann mit Saaten (z.B. Sesam), getrockneten Früchten (z.B. Cranberries, Bananenchips) oder Gewürzen (z.B. Vanille) verfeinert werden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das abgekühlte Schoko Knuspermüsli in einem luftdichten Gefäß aufbewahren. So hält es sich mindestens zwei Wochen.
Servier-Ideen
Das selbstgemachte Schoko Knuspermüsli kann mit Milch, Joghurt oder Quark gegessen werden. Besonders lecker schmeckt es mit frischen Früchten wie Beeren, Bananen oder Äpfeln. Es eignet sich auch als Topping für Smoothie-Bowls oder Desserts.
Lesen Sie auch: Schoko-Banane Müsli: Was steckt drin?
Schoko Knuspermüsli als Geschenk
Das selbstgemachte Müsli eignet sich hervorragend als Geschenk aus der Küche. Fülle es in ein schönes Glas, verziere es mit einem Band und einem selbstgemachten Etikett.
Lesen Sie auch: Kölln Schoko Müsli im Praxistest: Geschmack und Inhaltsstoffe
Lesen Sie auch: Nährwerte und Zutaten im Fokus: Kölln Knusper Müsli Honig-Nuss
tags: #musli #selber #machen #schoko #rezept


