Mousse au Chocolat Torte mit Kirschen: Ein Rezept für besondere Anlässe

Eine Mousse au Chocolat Torte ist mehr als nur ein Kuchen - sie ist ein echtes Highlight für besondere Anlässe. Die Kombination aus luftig-leichter Schokoladenmousse und saftigem Boden macht sie zu einer Torte, die Eindruck hinterlässt. Sie ist der Inbegriff von Eleganz in der Patisserie: schokoladig, cremig und doch angenehm leicht. Dieses Rezept kombiniert die französische Dessertkultur der Mousse au Chocolat mit der klassischen deutschen Tortentradition.

Was macht eine gute Mousse au Chocolat Torte aus?

Der Schlüssel zu einer perfekten Mousse au Chocolat Torte liegt in der Qualität der Zutaten und der sorgfältigen Zubereitung. Eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von 60 bis 70 Prozent verleiht der Torte ein intensives Aroma, ohne zu bitter zu wirken. Früchte mit einer leichten Säure, wie Himbeeren, Kirschen oder Johannisbeeren, sind die ideale Ergänzung zur süßen Schokolade und bringen Frische ins Dessert.

Rezept für Mousse au Chocolat Torte mit Kirschen

Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Schokoladenbiskuit mit einer luftigen Mousse au Chocolat und einem fruchtigen Kirschkompott.

Vorbereitung: 2 StundenZubereitung: 20 MinutenKühlzeit: Mindestens 6 Stunden (ideal über Nacht)Gesamt: 5 Stunden 20 Minuten

Zutaten:

Für den Biskuit:

  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Kakaopulver
  • 100 g Mehl

Für die Mousse:

  • 600 ml Schlagsahne
  • 150 g Zartbitterschokolade (oder einen Schuss Vollmilch für eine mildere Variante)
  • 4 Blätter Gelatine

Für das Kompott:

  • 150 g eingelegte Kirschen aus dem Glas
  • 100 ml Kirschsaft
  • 10 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • Optional: ein Schuss Kirschwasser

Für die Deko:

  • Etwas Kakaopulver
  • Schokoraspeln

Zubereitung:

Biskuit:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus.
  2. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz auf, bis Spitzen entstehen. Gib dann die Eigelbe dazu und rühre sie unter.
  3. Mische Mehl und Kakao in einer separaten Schüssel. Siebe die Mischung zur Eiermasse und hebe sie vorsichtig unter.
  4. Fülle den Teig in die vorbereitete Backform und backe den Biskuit für 17-20 Minuten. Lasse ihn anschließend vollständig auskühlen.

Kirschkompott:

  1. Gieße die Kirschen ab und fange den Saft auf.
  2. Gib die Kirschen zusammen mit 100 ml des Safts, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zimt in einen Topf. Koche das Ganze auf.
  3. Verrühre die Speisestärke mit 3 EL Kirschsaft. Gib das Gemisch zu den Kirschen und köchele alles auf niedriger Stufe 1 Minute weiter, bis das Kompott eingedickt ist.
  4. Lasse das Kompott vollständig auskühlen.

Mousse:

  1. Schmelze die Schokolade und 100 ml Sahne über einem Wasserbad, bis eine homogene Masse entsteht. Lasse diese abkühlen.
  2. Schlage die restlichen 500 ml Schlagsahne steif. Rühre das kalte Sahne-Schoko-Gemisch unter die Sahne.
  3. Weiche die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Löse sie dann in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auf.
  4. Nimm den Topf vom Herd und rühre 3 EL Sahnecreme unter die Gelatine. Gib das Gelatine-Sahne-Gemisch zum restlichen Mousse und rühre es gründlich unter.

Zusammensetzen der Torte:

  1. Lege den Biskuit auf eine Platte und verteile das Kirschkompott mittig darauf, wobei der Rand ausgespart bleiben sollte.
  2. Spanne einen Tortenring um den Boden und fülle die Mousse auf Boden und Kirschen. Streiche sie glatt.
  3. Stelle die Torte mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank.

Dekorieren:

  1. Sobald die Torte fest geworden ist, kannst du den Tortenring vorsichtig abnehmen.
  2. Bestäube die Torte mit Kakaopulver und dekoriere sie nach Belieben mit Schokoraspeln oder frischen Kirschen.

Tipps für die perfekte Mousse au Chocolat Torte

  • Hochwertige Schokolade verwenden: Da sie den Hauptgeschmack bestimmt. Am besten funktioniert hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von 60 bis 70 Prozent.
  • Sahne nicht zu steif schlagen: Damit die Mousse luftig bleibt.
  • Mousse ausreichend kühlen: Bevor die Torte angeschnitten wird. Damit die Mousse die perfekte Konsistenz erreicht, sollte die Torte mindestens vier Stunden gekühlt werden. Ideal ist es jedoch, sie über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen. So wird die Mousse stabil, die Aromen verbinden sich besser und die Torte lässt sich sauber schneiden.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Zimt oder Lebkuchengewürz passen perfekt dazu.
  • Torte mit Schokoraspeln oder Früchten dekorieren: Das sorgt für Frische und Eleganz.

Variationen des Rezepts

  • Torte ohne Gelatine: Du kannst die Torte auch ohne Gelatine herstellen. Stattdessen kann man Agar-Agar verwenden oder die Mousse allein durch die Kombination aus geschmolzener Schokolade und geschlagener Sahne stabilisieren. Die Konsistenz wird etwas weicher, bleibt aber cremig und schnittfest genug, wenn die Torte ausreichend gekühlt wird.
  • Andere Früchte: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Johannisbeeren, Orangen oder Passionsfrucht verwendet werden.
  • Weiße Schokoladenmousse: Für eine Variante mit weißer Schokolade einfach Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen.
  • Schokoladenlikör: Die Mousse au Chocolat mit Schokoladenlikör verfeinern.

Mousse au Chocolat Torte für Weihnachten

Diese Mousse au Chocolat Torte mit Kirschkompott ist ein perfektes Dessert für Weihnachten. Die luftig-schokoladige Mousse mit der feinen Fruchtkomponente ist ein idealer Abschluss für ein festliches Mahl. Wer kein Kirschfan ist, kann es mit Zimtpflaumen oder Birnen probieren.

Lesen Sie auch: Schokoladentraum: Mousse Torte selber machen

Herkunft und Bedeutung

Der Name "Mousse au Chocolat Torte" setzt sich aus dem französischen „Mousse au Chocolat“, was so viel wie „Schokoladenschaum“ bedeutet, und dem deutschen Wort „Torte“ zusammen. Ursprünglich war Mousse au Chocolat ein reines Dessert im Glas oder in Schälchen, das durch seine luftige Konsistenz berühmt wurde. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine festere Variante in Kombination mit Biskuit- oder Keksboden - die Mousse au Chocolat Torte. Sie verbindet also französische Dessertkultur mit klassischer Torten-Tradition.

Lesen Sie auch: Mousse au Chocolat Anleitung

Lesen Sie auch: Einfaches Holunderblüten Mousse

tags: #Mousse #au #Chocolat #Torte #mit #Kirschen

Populäre Artikel: