Mohnkuchen mit Pudding und Obst: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Mohnkuchen mit Pudding und Obst, das sowohl in einer schnellen Rührteig-Variante als auch als Streuselkuchen zubereitet werden kann. Beide Varianten versprechen ein unvergessliches Geschmackserlebnis und sind ideal für Mohnliebhaber.
Mohnkuchen mit Pudding: Die schnelle Rührteig-Variante
Für alle, die es unkompliziert mögen, ist der Mohnkuchen mit Rührteig die perfekte Wahl. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, ohne dabei auf den vollen Geschmack zu verzichten.
Zutaten:
- 250 ml Milch
- Puddingpulver
- Zucker
- 100 ml Milch
- Mohnfüllung
- Butter
- Vanillezucker
- Eier
- Schmand
- Mehl
- Backpulver
Zubereitung:
- Füllung zubereiten: 250 ml Milch in einen Topf geben, 6 EL davon abnehmen und mit Puddingpulver und Zucker verrühren. Die restliche Milch aufkochen, vom Herd nehmen, das angerührte Pulver hinzugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding in eine Schale füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen.
- Teig vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenkuchenform fetten. 100 ml Milch mit der Mohnfüllung vermengen.
- Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier nach und nach unterrühren, dann den Schmand hinzufügen. Mehl und Backpulver vermengen und kurz unter den Teig rühren.
- Backen: Die Hälfte des Teiges in die Form geben. Pudding in der Mitte verteilen, Mohnfüllung darauf geben und mit dem restlichen Teig bedecken. Im Ofen ca. 60 Minuten backen.
Mohn-Pudding-Streuselkuchen: Ein Klassiker neu interpretiert
Dieser Mohn-Pudding-Streuselkuchen kombiniert einen schnellen Mürbeteig mit einer cremigen Mohn-Pudding-Füllung und knusprigen Streuseln. Ein Zitronenguss rundet das Geschmackserlebnis ab.
Zutaten:
- Teig:
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Füllung:
- 750 ml Milch
- 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
- Zucker
- Gemahlener Mohn (kein Mohnback)
- Zuckerguss:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Zucker, Butter, Salz, Vanillezucker und Ei verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verkneten. 3/4 des Teiges ausrollen und in eine Springform geben, dabei einen Rand hochziehen. Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Mohnfüllung vorbereiten: Milch mit Puddingpulver, Zucker und Mohn in einem Topf vermischen und unter Rühren aufkochen lassen. Fünf Minuten quellen lassen und anschließend auf dem Teig verteilen.
- Streusel und Backen: Den restlichen Teig als Streusel auf der Mohnmasse verteilen und 40 - 45 Minuten backen.
- Zuckerguss: Puderzucker und Zitronensaft zu einer Glasur verrühren und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
Variationen und Tipps
- Mohnfüllung: Verwenden Sie unbedingt gemahlenen Mohn und keine Fertigmischungen. Den Mohn können Sie im Supermarkt kaufen oder selbst mahlen.
- Pudding: Vanillepuddingpulver zum Kochen verwenden.
- Teig: Für den Teig kann auch Mürbeteig verwendet werden. Die Zutaten für den Mürbeteig vermengen und zu einem Teig kneten. Anschließend kühl stellen.
- Obst: Anstelle von Mandarinen können auch andere Früchte wie Aprikosen, Himbeeren oder Äpfel verwendet werden.
- Zitronengeschmack: Für einen zusätzlichen Frischekick geriebene Zitronenschale zum Teig oder zur Füllung hinzufügen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Den Kuchen nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird.
- Festigkeit der Füllung: Die Mohn- und Puddingschicht müssen nicht vollständig fest werden, aber auch nicht zu flüssig sein.
Weitere Mohnkuchen-Variationen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, Mohnkuchen zu variieren. Hier sind einige Ideen:
- Apfel-Mohn-Kuchen mit Pudding und Quark: Ein cremiger Streuselkuchen mit Apfel, Mohn und Quark.
- Mohnkuchen mit Mandarinen: Eine fruchtige Variante mit Mandarinen.
- Mohn-Marzipan-Schnecken: Für alle, die Marzipan lieben.
- Mohn-Mandel-Hefekranz: Ein festlicher Kuchen für besondere Anlässe.
- Mohn-Streusel-Taler mit Quark-Öl-Teig: Eine schnelle Wahl, wenn es mal schnell gehen muss.
- Makówki: Ein traditionelles polnisches Dessert mit Mohn, ideal für Weihnachten.
- Saftiger Mohn - Obst - Kuchen mit Streusel: Mit verschiedenen Obstsorten wie Weintrauben, Äpfeln und Birnen.
Lesen Sie auch: Marmelade im Mohnkuchen – ein Gedicht
Lesen Sie auch: Traditioneller Schlesischer Mohnkuchen
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
tags: #Mohnkuchen #mit #Pudding #und #Obst #Rezept


