Mohn-Apfel-Käsekuchen Thermomix Rezept

Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Variationen des Mohn-Apfel-Käsekuchens, die mit dem Thermomix zubereitet werden können. Der Fokus liegt auf der einfachen Zubereitung und den vielfältigen Geschmackskombinationen, die diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss machen.

Zutaten und Vorbereitung

Die Basis für einen gelungenen Mohn-Apfel-Käsekuchen bilden qualitativ hochwertige Zutaten. Hier eine Übersicht der benötigten Komponenten:

  • Mohn: Gemahlener Mohn ist essenziell für den typischen Geschmack. Alternativ können ganze Mohnsamen im Thermomix gemahlen werden.
  • Äpfel: Säuerliche Apfelsorten eignen sich besonders gut, da sie einen Kontrast zur Süße der Füllung bilden.
  • Mürbeteig: Dieser kann entweder selbst zubereitet oder fertig gekauft werden.
  • Quark: Magerquark oder Quark mit höherem Fettanteil sorgen für eine cremige Konsistenz.
  • Schmand: Verleiht der Füllung zusätzliche Cremigkeit.
  • Eier: Für die Bindung und Stabilität der Füllung.
  • Zucker: Für die Süße, kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Weitere Zutaten: Mandeln, Zitronensaft, Öl, Vanille, Puddingpulver, Gewürze wie Zimt.

Mohn-Apfel-Käsekuchen: Grundrezept mit Thermomix

Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Quarkfüllung, aromatisiert mit Mohn und fruchtigen Äpfeln.

Zutaten:

  • Mürbteig:
    • 200 g Mehl
    • 80 g Zucker
    • 90 g Butter, in Stücken
    • 1 Ei
  • Füllung:
    • 2 Eier
    • 100 g Zucker
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Schmand
    • 50 g Öl
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 90 g Mohn, gemahlen
    • 30 g Mandeln, gemahlen
    • 4 Äpfel (ca. 600 g), halbiert, entkernt
    • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Mohn und Mandeln mahlen: Mohn in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 9 mahlen und umfüllen. Mandeln in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
  2. Äpfel vorbereiten: Apfelhälften mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Mürbteig zubereiten: Alle Zutaten für den Mürbteig in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten.
  4. Form vorbereiten: Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und eine gefettete Springform samt Rand damit auslegen.
  5. Apfelschicht vorbereiten: Gemahlene Mandeln auf den Boden streuen und Apfelhälften darauf verteilen.
  6. Füllung zubereiten: Mixtopf spülen. Rühraufsatz einsetzen. Eier trennen. Eiweiß in den Mixtopf geben und ca. 2 Min/Stufe 3,5 steif schlagen und in eine größere Schüssel umfüllen. Rühraufsatz entfernen. Eigelb, Zucker, Quark, Schmand, Öl und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben. Gemahlenen Mohn unter die Quarkmasse heben.
  7. Kuchen schichten: Die Mohn-Quark-Masse über die Apfelhälften gießen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.

Variationen und Tipps

  • Apfelvariationen: Anstelle von Apfelhälften können Apfelringe oder Apfelstücke verwendet werden. Die Äpfel können auch mit Rum, Zitronensaft, Zucker und Zimt mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mohnvariationen: Statt gemahlenem Mohn kann Mohnback verwendet werden, um Zeit zu sparen.
  • Teigvariationen: Für einen knusprigeren Boden können gemahlene Mandeln oder Nüsse unter den Mürbeteig gemischt werden.
  • Käsekuchenvariationen: Anstelle von Quark kann Frischkäse oder Mascarpone verwendet werden.
  • Weitere Zutaten: Rosinen, Nüsse oder Schokoladenstückchen können der Füllung hinzugefügt werden.
  • Streusel: Für eine zusätzliche Textur können Streusel auf den Kuchen gegeben werden.

Mohn Käsekuchen mit Äpfeln

Dieser Mohn Käsekuchen mit Äpfeln ist eine köstliche Variante des klassischen Käsekuchens, die durch die Zugabe von Mohn und Äpfeln eine besondere Note erhält.

Zutaten:

  • Mürbeteig:
    • 1 Päckchen Mehl
    • Salz
    • 75 g Zucker
    • 1 TL Backpulver
    • 75 g Butter
    • Mark von 1 Vanilleschote
    • 1 Ei
  • Füllung:
    • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
    • Mark von 1 Vanilleschote
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 500 g Saure Sahne
    • 250 g Quark
    • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
    • 100 g Sahne
    • 1 EL gemahlenen Mohn

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Butter, Vanillemark und Ei in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten.
  2. Teig ausrollen: Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel verarbeiten. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen und diese am Rand der Form entlang legen. Nun diese Rolle rundherum zu einem 1-2 cm hohen Rand formen und den Boden mit einer Gabel einstechen. Anschließend ca. 40 Min.
  3. Füllung zubereiten: Abrieb von 1 Bio-Zitrone, Mark von 1 Vanilleschote, 3 Eier, 100 g Zucker, 500 g Saure Sahne, 250 g Quark, 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 100 g Sahne, 1 EL gemahlenen Mohn in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
  4. Kuchen backen: In die Form füllen und den Kuchen 60-80 Min.

Apfel-Mohn-Kuchen mit Pudding und Quark

Dieser Apfel-Mohn-Kuchen kombiniert einen einfachen Mürbeteig mit einer cremigen Füllung aus Pudding und Quark, verfeinert mit Mohn und fruchtigen Äpfeln.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Mohnkuchen zum Selberbacken

Zutaten:

  • Mürbeteig:
    • 300 g Mehl (Type 405)
    • 100 g Zucker
    • 125 g Butter
    • 1 Ei (Gr. M)
    • 1 Prise Salz
    • Etwas Mehl für die Form
  • Streusel:
    • 200 g Mehl (Type 405)
    • 150 g kalte Butter
    • 150 g Zucker
    • 1 TL Zimt
  • Füllung:
    • 600 g Äpfel (ca. 3 Stück)
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 80 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 250 g Magerquark
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 250 g Mohnfix

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles mit dem Handrührgerät miteinander verkneten. Den Mürbeteig bis zu 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Eine Springform (Ø 26 cm) ausfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig 3 mm dick ausrollen, in die Form geben und einen 3 cm hohen Rand stehen lassen.
  2. Streusel zubereiten: Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen verreiben bis Krümel entstehen und die Streusel bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
  3. Füllung zubereiten: Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Danach in Scheiben schneiden. Den Backofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren und den Quark untermischen. Das Vanillepuddingpulver dazumischen, Mohnmasse hinzugeben und alles gut vermischen.
  4. Kuchen schichten: Die Mohnmischung auf den Mürbeteig geben und die Apfelscheiben fächerartig auf die Mohnfüllung geben. Die Streusel auf den Apfelscheiben gleichmäßig verteilen.
  5. Backen: Den Kuchen 40 Min. backen lassen, danach auskühlen lassen und servieren.

Mohn-Quark-Kuchen mit Apfel und Streuseln

Dieser Kuchen kombiniert einen knusprigen Streuselboden mit einer cremigen Quarkfüllung, verfeinert mit Mohn und fruchtigen Äpfeln.

Zutaten:

  • Streusel:
    • 250 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 120 g Zucker
    • 25 g Puddingpulver Mandel-Grieß
    • 0. 5 Päckchen Backpulver
    • 1 m.-großes Ei(er)
  • Füllung:
    • 125 g Mohn gemahlen
    • 150 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 50 g Butter weich
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 m.-großes Ei(er)
    • 1 EL Grieß
  • Belag:
    • 250 g Quark mager oder 20%
    • 200 g Sahne
    • 40 g Zucker
    • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
    • 2 m.-große Ei(er)
    • 3 m.-große Äpfel
    • 3 EL Amaretto
    • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Streusel zubereiten: Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen, fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Butter mit Zucker und Ei so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mehl mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazu geben und so lange rühren, bis Streusel entstehen. Gut die Hälfte der Streusel als Boden und Rand in die Form drücken. Dafür am besten die Finger immer ein wenig in Mehl tauchen, dann klebt es nicht. Bis zur weiteren Verwendung die Form und den restlichen Teig kühl stellen.
  2. Mohnbelag zubereiten: Für den Mohnbelag die Milch im Topf zum Kochen bringen, Mohn, Zucker und Vanillezucker dazu geben und unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann Butter, Ei und Grieß einrühren. Etwas quellen lassen. Bei Bedarf noch ein wenig Grieß dazu geben.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen, würfeln, mit Amaretto begießen und kühl stellen.
  4. Quarkbelag zubereiten: Für den Quarkbelag den Quark mit Sahne, Eiern, Puddingpulver und Zucker zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Kuchen schichten: Nun auf den Boden zuerst die Mohnmasse füllen und verteilen. Darauf die Äpfel geben, die Quarkmasse darüber gießen, glatt streichen und den restlichen Teig als Streusel darüber geben.
  6. Backen: Bei 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze 45-50 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für den perfekten Mohn-Apfel-Käsekuchen

  • Mürbeteig: Achten Sie darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
  • Füllung: Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, da der Kuchen sonst beim Backen zusammenfallen kann.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  • Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.

Lesen Sie auch: So gelingt der perfekte Mohn-Pudding-Blätterteig

Lesen Sie auch: Deluxe-Torte mit Mango und Mohn: Rezept entdecken

tags: #mohn #apfel #käsekuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: