Mirabellenmarmelade mit Prosecco: Ein Rezept für den Spätsommer
Der August ist die perfekte Zeit, um die Aromen des Spätsommers in Marmelade einzufangen. Mirabellen, die kleinen goldgelben Früchte, sind ein wahres Juwel und lassen sich hervorragend zu Marmelade verarbeiten. In Kombination mit Prosecco entsteht eine fruchtige Marmelade mit einer leicht frischen Note. Dieses Rezept kombiniert saisonale Zutaten mit einem Hauch von Luxus und ist sowohl für Marmeladen-Neulinge als auch für erfahrene Einkoch-Profis geeignet.
Zutaten für ca. 3-4 Gläser
- 1 kg Mirabellen, entsteint und gewogen
- Saft einer halben Zitrone
- 50 ml Wasser
- 100 ml trockener Sekt (Prosecco)
- 500 g Gelierzucker 3:1
Zubereitung
- Vorbereitung der Früchte: Die Mirabellen gründlich waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Das Entsteinen ist der zeitaufwendigste Teil des Rezepts, aber die Mühe lohnt sich.
- Kochen der Marmelade: Die vorbereiteten Mirabellen zusammen mit dem Zitronensaft und Wasser in einen Topf geben. Die Mischung ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind.
- Pürieren: Die Mirabellen mit einem Pürierstab grob zerkleinern. Wer es lieber mag, kann die Marmelade auch feiner pürieren oder einige Fruchtstücke belassen.
- Zucker hinzufügen: Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut verrühren. Die Marmelade 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt.
- Prosecco hinzufügen: Zum Schluss den Prosecco unterrühren und die Marmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen.
- Gläser verschließen: Die Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch entsteht ein Vakuum, das die Haltbarkeit der Marmelade verlängert.
- Abkühlen lassen: Die Gläser wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Saisonale Zutaten: Wer im August Marmelade kocht, kann auf eine Vielzahl von saisonalen Früchten zurückgreifen. Brombeeren, Pfirsiche, Pflaumen oder Äpfel lassen sich ebenfalls hervorragend zu Marmelade verarbeiten.
- Nachhaltigkeit: Auf der Plattform mundraub.org finden Sie Standorte von frei zugänglichem Obst, Nüssen und Kräutern in Ihrer Nähe. So wird das Marmeladekochen zu einem kleinen Abenteuer in der Natur.
- Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen. Ein Hauch von Lavendel, Karamell oder Fleur de Sel verleiht der Marmelade eine besondere Note.
- Feine oder stückige Marmelade: Je nach Geschmack kann die Marmelade fein püriert oder mit groben Fruchtstücken zubereitet werden.
- Weniger Zucker: Für eine zuckerreduzierte Variante kann Gelierzucker 2:1 verwendet werden.
- Zusätzliche Aromen: Eine Vanilleschote oder eine Zimtstange können während des Kochens hinzugefügt werden, um der Marmelade ein zusätzliches Aroma zu verleihen.
Weitere Mirabellen-Rezeptideen
Mirabellen sind vielseitig einsetzbar und können nicht nur zu Marmelade, sondern auch zu anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden:
- Mirabellen-Kuchen: Ein saftiger Kuchen mit frischen Mirabellen ist ein Klassiker im Spätsommer.
- Mirabellen-Likör: Ein selbstgemachter Likör mit Mirabellen ist ein besonderes Geschenk oder eine feine Ergänzung für die eigene Bar.
- Würziges Mirabellen-Chutney: Ein Chutney mit Mirabellen passt hervorragend zu Käse, Gegrilltem oder Currygerichten.
- Mirabellen-Kompott: Ein Kompott mit Mirabellen ist eine leckere Beilage zu Pfannkuchen, Joghurt oder Eis.
- Mirabellen-Tarte: Eine Tarte mit Mirabellen und Mandelcreme ist ein optisches und geschmackliches Highlight.
- Mirabellen-Crumble: Ein Crumble mit Mirabellen ist ein einfaches und schnelles Dessert.
- Käsekuchen mit Mirabellen: Ein Käsekuchen mit Mirabellen ist cremig, fruchtig und hat eine herrlich knusprige Basis.
- Mirabellen-Smoothie: Ein Smoothie mit Mirabellen ist ein gesunder und erfrischender Start in den Tag.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Kuchen
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 600-700 g Mirabellen (entsteint)
- 2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Früchte)
- 1 TL Zimt (optional)
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 60 g Butter (kalt)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
Zubereitung:
- Den Teig zubereiten: Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Den Teig ausrollen und in eine Springform (26 cm Durchmesser) legen. Einen Rand hochziehen.
- Die entsteinten Mirabellen auf dem Teigboden verteilen. Optional: Mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butter zu Streuseln verkneten. Über die Mirabellen verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Likör
Zutaten:
- 1 kg reife Mirabellen
- 500 g Zucker
- 1 Vanilleschote (optional)
- 1 Zimtstange (optional)
- 750 ml Wodka oder Korn
Zubereitung:
- Die Mirabellen waschen, entsteinen und halbieren.
- Die Mirabellen in ein Glasgefäß schichten und den Zucker darüber streuen.
- Die Vanilleschote und Zimtstange hinzufügen.
- Den Wodka oder Korn über die Mirabellen gießen, sodass die Früchte bedeckt sind.
- Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 4-6 Wochen stehen lassen. Dabei regelmäßig schütteln.
- Den Likör durch ein Sieb abseihen und in saubere Flaschen füllen.
- Den Likör weitere 2-3 Wochen reifen lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Würziges Mirabellen-Chutney
Zutaten:
- 1 kg reife Mirabellen
- 200 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Zucker (brauner Zucker)
- 200 ml Apfelessig
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Mirabellen waschen, entsteinen und halbieren oder vierteln.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln.
- Die Zwiebeln in Öl glasig anschwitzen, den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Die Mirabellen, Zucker, Apfelessig, Senfkörner, Kurkuma, Ingwerpulver, Zimt, Chiliflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut umrühren und das Chutney bei mittlerer Hitze aufkochen.
- Die Hitze reduzieren und das Chutney für etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren.
- Das Chutney heiß in sterilisierte Gläser füllen und auf den Kopf stellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Kompott
Zutaten:
- 1 kg reife Mirabellen
- 200 g Zucker
- 1 Zimtstange (optional)
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanillezucker (optional)
- 150 ml Wasser
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Mirabellen waschen und entsteinen.
- Den Zucker mit dem Wasser und Zitronensaft erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Mirabellen, Zimtstange und Vanilleschote (oder Vanillezucker) hinzufügen.
- Das Kompott bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Mirabellen weich sind.
- Das Kompott abkühlen lassen und die Zimtstange und Vanilleschote entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Tarte
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter, in Stückchen geschnitten
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Mandelcreme (Frangipane):
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Für den Belag:
- 500 g Mirabellen, entsteint und halbiert
- 2 EL Puderzucker (zum Bestreuen nach dem Backen, optional)
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die kalten Butterstückchen dazugeben und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Mandelcreme (Frangipane) zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Gemahlene Mandeln, Mehl und Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig hineinlegen. Den Rand gut andrücken und überschüssigen Teig abschneiden. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier und Backbohnen oder Reis beschweren. Den Tarteboden etwa 10 Minuten blind backen, bis er leicht goldbraun ist. Danach das Backpapier und die Bohnen/Reis entfernen und den Boden etwas abkühlen lassen.
- Die Mandelcreme (Frangipane) gleichmäßig auf den vorgebackenen Tarteboden streichen.
- Die halbierten Mirabellen dicht an dicht mit der Schnittfläche nach oben auf die Mandelcreme legen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Mandelcreme fest und leicht goldbraun ist und die Mirabellen weich sind.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Optional: Vor dem Servieren die Tarte mit Puderzucker bestäuben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Crumble
Zutaten:
Für die Fruchtfüllung:
- 500 g reife Mirabellen, entsteint und halbiert
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Früchte)
- 1 TL Zimt (optional)
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 80 g kalte Butter (oder vegane Margarine)
- 50 g Zucker (z.B. brauner Zucker oder Kokosblütenzucker)
- 1 TL Vanillezucker (optional)
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Die entsteinten und halbierten Mirabellen in eine Schüssel geben. Zitronensaft, Ahornsirup (oder Agavendicksaft) und Zimt (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Mischung gleichmäßig in eine ofenfeste Auflaufform geben.
- Mehl, Haferflocken, Zucker, Vanillezucker (falls verwendet) und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit den Händen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verkneten, bis die Mischung krümelig ist.
- Die Streusel gleichmäßig über die Mirabellen in der Auflaufform verteilen.
- Den Crumble im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind und die Mirabellen weich sind.
- Den Crumble aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Der Crumble kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchen mit Mirabellen
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Vollkornkekse)
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Magerquark
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 2 EL Speisestärke
- Saft und Schale einer halben Zitrone
Für den Belag:
- 300-400 g reife Mirabellen, entsteint und halbiert
- 2 EL Aprikosenmarmelade (zum Glasieren, optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Keksmasse in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen gleichmäßigen Boden formen. Den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten vorbacken. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel den Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Speisestärke, Zitronensaft und Zitronenschale mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt rühren.
- Die Füllung auf den vorgebackenen Keksboden gießen und glattstreichen.
- Die halbierten Mirabellen mit der Schnittseite nach oben gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung verteilen. Sie können die Mirabellen leicht in die Käsemasse eindrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und der Kuchen eine leicht goldbraune Farbe angenommen hat.
- Nach dem Backen den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, um Risse in der Oberfläche zu vermeiden.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Aprikosenmarmelade leicht erhitzen und die Mirabellen damit bestreichen, um dem Kuchen einen schönen Glanz zu verleihen.
- Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Den gekühlten Mirabellen-Käsekuchen aus der Springform lösen und servieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mirabellen-Smoothie
Zutaten:
- 200 g reife Mirabellen, entsteint
- 1 Banane
- 200 ml Hafermilch (oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Früchte)
- 1 Handvoll frischer Spinat oder Grünkohl (optional, für eine grüne Variante)
- Einige Eiswürfel (optional, für einen kühlen Smoothie)
Zubereitung:
- Die Mirabellen waschen, entsteinen und halbieren.
- Geben Sie die Mirabellen, die Banane, Hafermilch und Zitronensaft in einen Mixer. Wenn Sie eine grüne Variante wünschen, fügen Sie den Spinat oder Grünkohl hinzu.
- Mixen Sie alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
- Probieren Sie den Smoothie und fügen Sie nach Belieben Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, um die Süße anzupassen.
- Fügen Sie einige Eiswürfel hinzu, um den Smoothie zu kühlen, und mixen Sie ihn erneut kurz durch.
- Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und genießen Sie ihn sofort.
Lesen Sie auch: Alkoholische Mirabellenmarmelade - Einfaches Rezept
Lesen Sie auch: Sonnenverwöhnte Mirabellenmarmelade
Lesen Sie auch: Sommer im Glas: Mirabellenmarmelade
tags: #mirabellen #marmelade #mit #prosecco #rezept


