Mini Weihnachts Croissants Rezept: Eine festliche Köstlichkeit
Nach dem großen Erfolg der Pancake Cereals, Zimtschnecken und Mini Croissant Cereals auf Instagram, teile ich endlich das Rezept für diese kleinen Köstlichkeiten. Viele haben danach gefragt, und nun ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften.
Das Geständnis: Fertigteig ist Trumpf
Ja, ich gestehe: Ich habe Fertigteig verwendet. Croissantteig selber machen? So weit bin ich als Foodblogger noch nicht. Ich habe mich gerade erst mit Hefeteig angefreundet, da ist Croissantteig noch eine Nummer zu groß. Also habe ich im Kühlregal eine Dose Croissantteig geschnappt und gehofft, dass niemand etwas bemerkt. An der Kasse habe ich dann noch schnell erwähnt, dass ich für die Nachbarn einkaufe.
Die Wahrheit kommt ans Licht
Tatsächlich hat sich niemand für meinen Einkauf interessiert, außer meinen Kindern. Sie fragten neugierig, was ich damit vorhabe. "Ähm, das ist Teig für Croissants", erklärte ich. "Aber ich mache Mini Zimtschnecken daraus."
Mini Zimtschnecken Cereals: Das einfache Rezept
Hier ist das Rezept für die Mini Zimtschnecken Cereals:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für die Füllung Zimt, Zucker und Butter mischen. Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein.
- Teig in Teilen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Für die Zimtschnecken etwa 3 x 10 cm große Rechtecke schneiden, mit der Zimtzuckermasse einpinseln und etwas Rand frei lassen.
- Den Rand mit etwas Wasser einpinseln, damit die Enden zusammenkleben.
- Zimtschneckenrolle vorsichtig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Am besten mit einem Sägemesser.
- Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Die Zimtschnecken Cereals schmecken lauwarm am besten. Mit Milch wie echte Cereals würde ich sie nicht essen wollen.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Mini Croissant Cereals: Noch einfacher geht es kaum
Die Mini Croissant Cereals sind noch weniger ein Rezept als die Zimtschnecken Cereals.
- Croissantteig in Teilen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- In 3 x 5 cm große Dreiecke schneiden.
- Von der kurzen Seite her zur Spitze hin aufrollen.
Mini Weihnachts Croissants mit Zimt-Walnussfüllung: Ein Rezept für besondere Anlässe
Diese Mini Croissants sind mit einer feinen Zimt-Walnussfüllung gefüllt und eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 0.25 TL Salz
- 200 g kalte Butter
- 150 g Schmand
- 1 großes Ei (getrennt)
- Mark einer Vanilleschote
- Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Füllung:
- 120 g brauner Zucker
- 100 g Walnüsse (fein gehackt oder gemahlen)
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die kalte Butter in kleine Stücke zum Mehl geben und mit dem Mixer krümelig mischen.
- Den Schmand, das Eigelb und das Vanillemark gut miteinander verrühren. Zur Mehlmischung geben und kneten, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
- Den Teig in drei gleich große Teile schneiden, zu einer flachen Scheibe drücken und eng mit Frischhaltefolie einwickeln. 2-3 Stunden oder über Nacht kühlen.
- Für die Füllung Zucker, Walnüsse und Zimt vermischen.
- Den Backofen auf 175° vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Teigportionen einzeln zu einem etwa 30 cm großen, 1,5-2 mm dicken Kreis ausrollen. Mit jeweils 1/3 der Füllung gleichmäßig bestreuen, leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer oder einem Teigrädchen den Kreis in 16 Tortenteile schneiden. Vom breiten Ende her aufrollen und halbmondförmig biegen. Mit der Spitze nach unten mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Bleche geben.
- Das verbleibende Eiweiß leicht schaumig aufschlagen. Mit einem Pinsel gleichmäßig auf jedes Mini-Croissant streichen.
Mini Croissants mit Lachs und Frischkäse: Eine herzhafte Variante
Diese kleinen Croissants aus Blätterteig sind schnell fertig und geben eurem Apéritif einen extra Kick!
- Lachs grob hacken und in eine Schüssel mit Crème fraîche bzw. Frischkäse und Schnittlauch gut vermischen.
- Die Mini-Croissants auf ein mit Silikonplatte oder Backpapier ausgelegte Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. backen.
Tipps und Tricks
- Wer keine Silikonmatten hat, kann auch Backpapier verwenden.
- Die Mini Croissants können auch mit anderen Füllungen zubereitet werden, z.B. mit Schokolade, Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme.
- Die Mini Croissants eignen sich auch als Mitbringsel für Freunde und Familie.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #Mini #Weihnachts #Croissants #Rezept


