Melty Schokolade: Erfahrungen, Wirkung und Hintergründe
Melty Schokolade erfreut sich wachsender Beliebtheit als ein Produkt, das Genuss und Erotik verbinden soll. Das von Moritz Reich und Matthias Jacob im Oktober 2023 in Dresden gegründete Startup hat mit seiner "Sex-Schokolade" eine Marktlücke im Bereich Sexual Wellness besetzt. Doch was steckt hinter dem Produkt, wie sind die Erfahrungen der Nutzer und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zu aphrodisierenden Lebensmitteln?
Was ist Melty Schokolade?
Melty Schokolade ist eine Zartbitterschokolade, die mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert ist, die eine luststeigernde Wirkung haben sollen. Dazu gehören Maca, Ginseng und L-Arginin. Diese Stoffe sollen Stress reduzieren, den Hormonhaushalt ausgleichen und die Durchblutung fördern. Die Schokolade wird in Deutschland hergestellt, wobei die Gründer Wert auf fairen Kakao aus Mittel- und Südamerika legen.
Erfahrungen der Nutzer
Die Erfahrungen mit Melty Schokolade sind vielfältig. Einige Nutzer berichten von einer gesteigerten Erregung, einer entspannten Stimmung und einem intensiveren Partnererlebnis. Andere hingegen spüren kaum eine Wirkung. Es gibt auch Berichte darüber, dass die Wirkung bei Frauen stärker sein soll als bei Männern. Ein Nutzer erzählte von einer Frau, die nach dem Verzehr der Schokolade "unheimlich leidenschaftlich und wild" gewesen sei. Wieder andere Anwender äußern sich euphorisch über ihre Erfahrungen mit dem Produkt:
- Eine Frau berichtet, dass sie und ihr Partner sehr begeistert waren.
- Ein anderer Anwender teilte die Schokolade mit seinem Freund, wonach er keinen großen Unterschied spürte, sie aber ca. 20 Minuten nach Einnahme des Produkts 8 Stunden "dauergeil" auf ihren Partner war.
- Eine weitere Anwenderin empfiehlt das Produkt Frauen, die nicht mehr so viel Lust verspüren, es aber gerne würden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Wirkung von Melty Schokolade individuell unterschiedlich sein kann und von Faktoren wie der eigenen Stimmung, den Erwartungen und dem gemeinsamen Moment abhängt.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die Gründer von Melty Schokolade setzen auf eine Kombination aus Kakao und natürlichen Wirkstoffen, die traditionell als Aphrodisiaka gelten.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
- Maca und Ginseng: Diesen Pflanzen wird seit Jahren eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben, indem sie zur Entspannung beitragen.
- L-Arginin: Diese natürliche Aminosäure wird vom Körper selbst produziert und soll die Durchblutung fördern.
Die Gründer haben die Rezeptur auf Basis von drei Elementen aufgebaut: Stressreduktion, einem ausgeglichenen Hormonhaushalt, der auf Sex einstimmt, und gute Durchblutung. Die Wirkstoffe bezieht das Startup von Herstellern aus Deutschland und Frankreich.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aphrodisiaka
Die Vorstellung, dass bestimmte Lebensmittel die sexuelle Lust steigern können, ist uralt. So soll beispielsweise Casanova auf die aphrodisierende Wirkung von Austern geschworen haben. Wissenschaftlich belegt ist die luststeigernde Wirkung der Muscheln jedoch nicht.
Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2011, veröffentlicht im Fachjournal Food Research International, wertete zahlreiche Studien zu physiologischen und psychologischen Effekten natürlicher Aphrodisiaka aus. Die Ergebnisse sind jedoch nicht eindeutig. Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Inhaltsstoffe wie Ginseng und Maca eine positive Wirkung auf die sexuelle Funktion haben könnten. Allerdings sind weitere Forschungen notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Essen und Erotik: Eine Verbindung mit Tradition
Die Gründer von Melty Schokolade knüpfen an antike Liebesbräuche an. Indigene Völker wie die Maya und Azteken sagten der Kakaobohne schon vor hunderten von Jahren eine erotische Wirkung nach. Sie tranken Schokolade mit Wasser vermischt und scharf mit Pfeffer gewürzt - ein Heiltrank, den sie mitunter zur Fortpflanzung einsetzen.
Auch heute noch spielt Essen eine wichtige Rolle in der Liebe. Social Media hat dafür mit „Foodporn“ oder „Foodgasm“ längst eigene Begriffe geschaffen. Gerade Schokolade nimmt eine Sonderstellung in Sachen Genuss und sexueller Lust ein.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Marketing und Vertrieb
Der Erfolg von Melty Schokolade basiert hauptsächlich auf viralem Social Media Marketing. Das Unternehmen arbeitet mit Content Creators zusammen, die täglich Videos für verschiedene Melty-Accounts produzieren. Der Vertrieb erfolgt aktuell ausschließlich über den eigenen Onlineshop, seit kurzem auch EU-weit.
Herausforderungen und Zukunftspläne
Obwohl Melty Schokolade gut angelaufen ist, stehen die Gründer vor einigen Herausforderungen. So müssen sie die Erwartungshaltung der Kunden realistisch gestalten und Aufklärungsarbeit leisten, indem sie wissenschaftliche Studien zu den Wirkstoffen verlinken.
Für die Zukunft planen Reich und Jacob, weitere Geschmacksrichtungen zu entwickeln und das Produktportfolio zu erweitern. Dabei wollen sie weiterhin auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe und eine nachhaltige Produktion setzen.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #melty #schokolade #erfahrungen